Duelle der Top-4-Teams

Sport / 20.02.2015 • 22:21 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Hard-Spielmacher Gerald Zeiner soll bei Kurzeinsätzen gegen Margareten für Entlastung sorgen. Foto: VN/Stiplovsek
Hard-Spielmacher Gerald Zeiner soll bei Kurzeinsätzen gegen Margareten für Entlastung sorgen. Foto: VN/Stiplovsek

Alpla HC Hard empfängt heute Margareten – Bregenz bei West Wien zu Gast.

Hard, Bregenz. Vorarlberg gegen Wien lautet das Fernduell am dritten Spieltag des Oberen-Play-off in der Handball-Liga Austria. Während Meister Alpla HC Hard heute (19 Uhr) im Duell der Giganten der letzten Jahre Vizemeister und Cupsieger Margareten in der Sporthalle am See zu Gast hat, muss sich Rekordmeister Bregenz im Livespiel ab 20.20 Uhr bei West Wien beweisen.

Vier Mal, so oft wie gegen kein anderes Team, sind sich die „Roten Teufel“ vom Bodensee und der Dauerrivale aus dem 5. Wiener Gemeindebezirk in dieser Saison bereits gegenübergestanden. Ende August entschieden die Wiener das Duell im Supercup in Eggenburg mit 34:28 für sich und Anfang Oktober hatten die Fivers im HLA-Heimspiel mit 27:25 das bessere Ende auf ihrer Seite. Dem 30:27-Sieg im Heimspiel des Grunddurchgangs folgte dann mit dem 30:36 vor Weihnachten das Aus des Double-Gewinners der letzten Saison im Cup-Achtelfinale. Dass man in der aktuellen Head-to-Head-Bilanz mit 1:3 im Hintertreffen liegt, hat für Hard-Coach Markus Burger keine Bedeutung. „Unsere Konzentration gilt der heutigen Partie. Durch das 29:33 im Derby in Bregenz ist unser Vorsprung auf zwei Punkte geschmolzen. Doch wir wollen die Nummer-eins-Position in der Tabelle behalten und werden alles geben, damit die Punkte in Hard bleiben“, betont der Hard-Trainer.

Zeiner und Wüstner dabei

Genährt wird der Optimismus von Burger auch durch den Blick auf die zur Verfügung stehenden Spieler. „Beim Spiel in Bregenz hatten wir einfach zwei bis drei Spieler zu wenig, um besonders in der zweiten Halbzeit Paroli zu bieten. Doch jetzt sind Gerald Zeiner und Frederic Wüstner wieder mit dabei und beide sollten zumindest bei Kurzeinsätzen für Entlastung sorgen“, erklärt Burger.

Den Schlüssel zum Erfolg sieht Burger in der Neutralisierung der beiden Fivers-Teamspieler Vitas Ziura und Nikola Bilyk. „Ich habe mir die Videos der Niederlagen der Fivers gegen West Wien (28:32) bzw. in Krems (28:31) genau angesehen. Sowohl Ziura als auch Bilyk waren die Strapazen der WM in Katar deutlich anzumerken. Um zwei Punkte zu holen, müssen wir besonders diese beiden Spieler unter Kontrolle haben“, so Burger.

Neben Zeiner und Wüstner sind auch die Langzeitverletzten Marko Krsmancic, und Boris Zivkovic zu Beginn der Woche wieder ins Mannschaftstraining des HLA-Titelträgers der letzten drei Jahre eingestiegen. Rund 700 Kilometer entfernt kommt es im BSFZ Südstadt zum direkten Duell der beiden bislang noch mit einer weißen Weste im Play-off spielenden Teams. Um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben, haben die Bregenzer bereits gestern die Reise in die Bundeshauptstadt angetreten. Nach dem umjubelten Derbysieg hat Neo-Cheftrainer Robert Hedin in dieser Woche noch einmal in der Abwehrarbeit nachjustiert. „Gegen Hard war ich nur phasenweise mit unserer Deckung zufrieden. Um mit zwei Punkten im Gepäck die Rückreise antreten zu können, müssen wir gegen West Wien in der Abwehr stabiler agieren als gegen Hard“, so der Schwede, dem in Wien personell alle Akteure zur Verfügung stehen.

Der Schlüssel zum Erfolg gegen die Fivers ist sicher die Neutralisierung von Ziura und Bilyk.

Markus burger

Handball

Handball-Liga Austria der Männer 2014 Internet: www.sis-handball.at

» Oberes-Play-off, 3. Runde

Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten heute, 19.00 Uhr

Sporthalle am See, SR Staudinger/Staudinger

SG HB West Wien – Bregenz HB heute, 20.20 Uhr

BSFZ Südstadt, SR Lajko/Seidler, live ORF Sport+

Tabelle: 1. Alpla HC Hard (TV) 3 2 0 1 92: 79 +13 19 (15)

2. Bregenz HB 2 2 0 0 66: 56 +10 17 (13)

3. SG HB West Wien 1 1 0 0 32: 28 +4 16 (14)

4. HC Fivers WAT Margareten 1 0 0 1 28: 32 -4 14 (14)

5. UHK Krems 1 0 0 1 20: 33 -13 10 (10)

6. Team 94 Österreich 2 0 0 2 53: 63 -10 0 ( 0)

Erklärung: In Klammer halbierte Punkte aus dem Grunddurchgang

4. Runde

HC Fivers WAT Margareten – Bregenz HB 25. 2., 20.00 Uhr

UHK Krems – SG HB West Wien 25. 2., 20.00 Uhr

5. Runde

Bregenz HB – UHK Krems 28. 2., 20.20 Uhr

SG HB West Wien – Alpla HC Hard 28. 2., 19.30 Uhr

» Unteres-Play-off, 3. Runde

Union Leoben – HC Linz heute, 18.30 Uhr

HSG Bärnbach/Köflach – Schwaz HB Tirol heute, 19.00 Uhr

Tabelle: 1. HC Linz 2 2 0 0 57: 54 +3 10 ( 6)

2. Schwaz HB Tirol 1 1 0 0 27: 21 +6 9 ( 7)

3. Union Leoben 3 1 0 2 83: 92 -9 9 ( 7)

4. HSG Bärnbach/Köflach 2 1 0 1 58: 59 -1 6 ( 4)

5. SU St. Pölten 2 1 0 1 59: 53 +6 5 ( 3)

6. Team 94 Österreich 2 0 0 2 59: 64 -5 0 ( 0)

Modus: Nach der Hin- und Rückrunde in beiden Klassen (oberes und unteres Play-off) wird ab dem Viertelfinale (Erster oberes Play-off gegen Dritter unteres-Play-off, Zweiter oberes Play-off gegen Zweiter unteres Play-off usw.) im K.-o.-Modus bis zum Finale gespielt. Viertel- (Beginn 17. April), Halb- und Finale werden jeweils im „best of three“-System ausgetragen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.