AS Monaco sorgt für Überraschung

Sport / 25.02.2015 • 23:04 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Luftsprung von Monacos Geoffrey Kondogbia, der das 1:0 gegen Arsenal London erzielte. Am Ende siegten die Monegassen mit 3:1. Foto: ap
Luftsprung von Monacos Geoffrey Kondogbia, der das 1:0 gegen Arsenal London erzielte. Am Ende siegten die Monegassen mit 3:1. Foto: ap

3:1-Auswärtserfolg der Monegassen bei Arsenal. Leverkusen bezwang Atlético mit 1:0.

London, Leverkusen. Der FC Arsenal zittert erneut vor dem „Fluch des Achtelfinals“. Die Londoner verloren das Hinspiel in der Champions League gegen den defensiven, aber enorm konterstarken Außenseiter AS Monaco im heimischen Emirates Stadium mit 1:3.

Damit droht Arsenal zum fünften Mal in Serie das Aus in der Runde der letzten 16 – auch, weil Kapitän Mertesacker einen Fernschuss von Geoffrey Kondogbia mit dem Unterarm unhaltbar ins eigene Tor abfälschte (38.). Den zweiten Treffer für Monaco erzielte der frühere Bundesliga-Profi Dimitar Berbatow (54.). Der eingewechselte Alex Oxlade-Chamberlain schien Arsenal mit einem Traumtor in der Nachspielzeit (90.+1) immerhin noch etwas mehr Hoffnung für das Rückspiel am 17. März zu geben – doch Yannick Ferreira-Carrasco (90.+4) schloss einen weiteren Konter für die Gäste ab.

Spielstarke Leverkusner

In Leverkusen stemmten sich die mutigen Gastgeber mit spielerischen Mitteln und viel Ballbesitz gegen den Vorjahresfinalisten. Während Atléticos Offensivduo Mario Mandzukic und Antoine Griezman die meiste Zeit über wenig zu tun hatte, lancierte die schnell und flüssig agierende Werkself mehrere gefährliche Angriffe. So musste Mandzukic auf der Linie klären (12.), Emir Spahic ließ mit einem Weitschuss aus über 20 Metern das Kreuz­eck erzittern (26.). Im Finish der ersten Hälfte hatten Lars Bender und Co. aber auch Glück – und einen starken Goalie Bernd Leno, der erst in letzter Sekunde vor Griezman rettete (38.) und in der Nachspielzeit gegen Arda Turan parierte. In der 57. Minute belohnte Hakan Calhanoglu dann mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel unter die Latte die ambitionierte Vorstellung der Elf von Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt mit dem 1:0.

Freude bei Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt. Foto: reuters
Freude bei Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt. Foto: reuters

Fußball

UEFA Champions League

» Achtelfinale, Hinspiele

Bayer 04 Leverkusen – Atlético Madrid 1:0 (0:0)

BayArena, 30.210 (auverkauft), SR Kralovec (Cze)

Tor: 57. 1:0 Hakan Çalhanoglu

Gelb-Rote: 77. Tiago (Atlético/wiederholtes Foulspiel)

Bayer 04 Leverkusen (4-2-3-1): Leno; Hilbert, Kyriakos Papadopoulos, Spahic, Wendell; Castro, Lars Bender (68. Rolfes); Bellarabi, Son, Calhanoglu (87. Brandt), Drmic (80. Kiessling)

Atlético Madrid: Moya (4-4-2); Juanfran, Miranda, Siqueira (38. Gámez), Godin; Gabi, Saul (42. Raúl García), Tiago, Arda Turan (64. Torres); Griezmann, Mandzukic

Arsenal London – AS Monaco 1:3 (0:1)

Emirates Stadium, 60.355 (ausverkauft), SR Aytekin (Ger)

Torfolge: 38. 0:1 Kondogbia, 53. 0:2 Berbatov, 90./+1 1:2 Oxlade-Chamberlain, 90./+4 1:3 Ferreira-Carrasco

Arsenal London (4-2-3-1): Ospina; Bellerín, Mertesacker, Koscielny, Gibbs; Santi Cazorla (82. Rosický), Coquelin (68. Oxlade-Chamberlain); Alexis Sánchez, Özil, Welbeck; Giroud (60. Walcott)

AS Monaco (4-3-3): Subašic; Tourè, Wallace, Abdennour, Elderson; Kondogbia, Fabinho, João Moutinho; Dirar (82. Kurzawa), Berbatov (76. Ferreira-Carrasco), Martial

Bereits gespielt:

Manchester City – FC Barcelona 1:2 (0:2)

Juventus Turin – Borussia Dortmund 2:1 (2:1)

FC Basel 1893 – FC Porto 1:1 (1:0)

FC Schalke 04 – Real Madrid 0:2 (0:1)

Schachtjor Donezk – FC Bayern München 0:0

FC Paris St. Germain – Chelsea FC 1:1 (0:1)

Rückspiele: 10./11. bzw. 17./18. März 2015

Die weiteren Termine

Viertelfinale: 14./15. bzw. 21./22. April 2015

Halbfinale: 5./6. bzw. 12./13. Mai 2015

Endspiel: 6. Juni in Berlin

Legende: * Die Viertelfinalpaarungen werden am 20. März in Nyon ausgelost

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.