Proben werden eingefroren

Sport / 26.02.2015 • 22:34 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

falun. Die zahlreichen Dopingtests bei der WM in Falun werden von der FIS in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Sportverband (RF) durchgeführt. Nach Wettkämpfen müssen die besten vier und zwei zufällig ausgewählte Athleten zur Kontrolle. Die Proben werden dann im WADA-Labor des Karolinska Universitätsspitals in Huddinge binnen 24 Stunden analysiert. Die WM-Proben werden für etwaige Nachanalysen zehn Jahre eingefroren.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.