Großes Ziel ist das Viertelfinale

Valentino Müller und Maurice Mathis ab Donnerstag bei der U-17-EM-Endrunde im Einsatz.
Baku. Der Teamchef, Andreas Heraf, traut seiner Truppe um Kapitän Valentino Müller vom SCR Altach einiges zu. „Unsere Mannschaft lebt trotz talentierter Spieler vom Kollektiv und von unserem Zusammenhalt. Wir ziehen alle an einem Strang, die Jungs wissen auf dem Platz genau, was sie zu tun haben“, sagt Heraf. Nicht zuletzt wegen des Erfolgs über Frankreich in der Qualifikation: „Wir konnten in der Eliterunde im Entscheidungsspiel Frankreich schlagen, eine Mannschaft, die körperlich und spielerisch über uns zu stellen war. Mit Taktik und Einsatz haben wir sie in die Knie gezwungen.“
Deutschland ist Favorit
Favorit auf den Gruppensieg ist für den 48-jährigen Wiener klar Deutschland. „Sie haben unglaubliche Qualität und sind der Favorit in der Gruppe und auch für den EM-Titel. Eine reizvolle Aufgabe für uns“, meinte Heraf. „Am wichtigsten ist das Auftaktspiel gegen Bosnien-Herzegowina, aber auch das Match gegen die Ukraine. Für den 17-jährigen Teamkapitän Valentino Müller ist klar: „Wir werden als Team in jedem Spiel alles geben, und natürlich wollen wir so weit wie möglich kommen. Ich freue mich riesig auf die Spiele.“
Zottele nicht mit nach Baku
Vor der Abreise nach Baku muss Heraf, für den es bereits die fünfte Endrunde als ÖFB-Nachwuchsteamchef ist, seinen Kader von 20 auf 18 Mann reduzieren. Derzeit gehören dem Aufgebot mit Verteidiger Leonardo Zottele (Nürnberg) sowie den Offensivspielern Anthony Schmid (Freiburg) und Maurice Mathis (1860 München) drei Spieler an, die bei deutschen Clubs im Nachwuchs tätig sind.
Indes stellte ÖFB-Präsident Leo Windtner Mittel aus den EM-Einnahmen des A-Teams für den Nachwuchs in Aussicht. „Wir haben beschlossen, dass 25 Prozent aus dem Ertrag der EURO in Frankreich in den österreichischen Weg fließen werden“, meinte der Oberösterreicher. „Das soll einerseits Erleichterung für die Landesverbände und Klubs schaffen, und andererseits gewährleisten, dass wir in puncto Niveau, Standard und Qualität nicht zurückschrauben müssen.“
Fußball
U-17-Europameisterschaft
Gastgeber: Aserbaidschan
» Gruppe A: Aserbaidschan (Gastgeber), Portugal, Belgien, Schottland
» Gruppe B: Ukraine, Deutschland, Österreich, Bosnien-Herzegowina
» Gruppe C: Frankreich, Dänemark, England, Schweden
» Gruppe D: Italien, Serbien, Niederlande, Spanien
Vorarlberger im ÖFB-Team
Valentino Müller, Maurice Mathis
ÖFB-Spielplan
Österreich – Bosnien-Herzegowina 5. Mai
Ukraine – Österreich 8. Mai
Deutschland – Österreich 11. Mai
Viertelfinale: 14./15. Mai
Halbfinale: 18. Mai
Finale: 21. Mai
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.