Ennis-Hill ist nicht fit für das Mösle

Die britische Siebenkämpferin hat vor
den Sommerspielen Verletzungssorgen.
Götzis. (VN-ko) Das britische Siebenkampf-Duell zwischen Jessica Ennis-Hill und Katarina Johnson-Thompson beim Hypomeeting in Götzis fällt ins Wasser. Toni Minichiello, Trainer von Ennis-Hill, informierte von der Absage seines Schützlings Walter Weber, den Sportlichen Leiter der Mehrkampf-Veranstaltung. Verletzungssorgen und eine neue Vorbereitungsplanung auf die Sommerspiele in Rio werden als Gründe genannt. Wegen eines nicht ausgeheilten Achillessehnenproblems hatte die 30-jährige regierende Weltmeisterin bereits die Hallen-WM in Portland gestrichen. Besonders bedauern wird die Absenz Landsfrau Johnson-Thompson (23). Der englische Jungstar – mit Ambitionen auf den zweiten Sieben-Meter-Weitsprung im Mehrkampf nach Jackie Joyner (7,27) – hatte das Duell mit Ennis-Hill auf die Ebene der früheren Mittelstreckengrößen Sebastian Coe und Steve Ovett gehoben.
Rekord im Visier
Geklärte Fronten gibt es bei den Damen aus den Niederlanden. Nach dem Umstieg von Dafne Schippers – die mit 6545 Punkte holländische Rekordhalterin ist – auf die Sprintstrecken, versucht sich Nadine Broersen (6539) an einer neuen Bestmarke. Mit Nadine Visser (6467) und Anouk Vetter (6458) haben zwei weitere Siebenkämpferinnen das Potenzial, den Rekord zu knacken. Beide konnten vor einem Jahr im Mösle neue persönliche Bestleistungen vorweisen. Zusätzlicher Anreiz für die drei Oranje-Damen ist die EM, bei der das Trio in Amsterdam Heimvorteil hat.
Bei den Herren sind die Niederlande mit dem U-23-Europameister Pieter Braun (8297) und Pelle Riedtveld (8204) vertreten. Riedtveld hatte in der letzten Saison pausiert und kämpft um die EM-Qualifikation.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.