Geglückter EM-Auftakt für Ländle-Trio

Sport / 06.05.2016 • 21:11 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Heraf und seine Ländle-Armada, v. l.: Maurice Mathis, Valentino Müller und Leonardo Zottele. Foto: Vn-lERCH
Heraf und seine Ländle-Armada, v. l.: Maurice Mathis, Valentino Müller und Leonardo Zottele. Foto: Vn-lERCH

Österreichs Unter-17-Nationalmannschaft startete mit 2:0-Erfolg in die EM-Endrunde.

Baku. So hatten sie es sich vorgestellt: Ein Sieg zum Start und Selbstvertrauen tanken vor den schweren Gruppenspielen gegen die Ukraine und Deutschland. Doch das Team um Kapitän Valentino Müller erfüllte nicht nur die Erwartungen, sondern überzeugte beim 2:0-Auftaktsieg der U-17-EM-Endrunde in Aserbaidschan. Beide Treffer gegen die Alterskollegen von Bosnien-Herzegowina erzielte Christoph Baumgartner. Bei den Österreichern setzte Teamchef Andreas Heraf auf zwei der drei Vorarlberger im Team. Neben Müller (17), der durchspielte, wurde zur Halbzeit Nürnberg-Legionär Leonardo Zottele eingewechselt. Der Defensivspieler, der im April seinen 17. Geburtstag feierte, war nach seiner langen Verletzungszeit doch von Heraf für den EM-Kader aufgeboten worden. In den VN war fälschlicherweise berichtet worden, dass der Teamchef auf Zottele verzichtet hatte.

„Wir haben das Auftaktspiel bei einer Endrunde zu null gewinnen können“, war Heraf „sehr zufrieden“ und „stolz“ auf seine Mannschaft. „Der Gegner war wie erwaret schwierig zu spielen, aber die Mannschaft hat sich hundertprozentig an das taktische Konzept gehalten. Wir haben verdient gewonnen“, resümierte der U-17-Teamchef. Vor allem in der Defensive ließ seine Mannschaft kaum etwas zu, nur vereinzelt vermochte der Gegner gegen eine kämpferische ÖFB-Auswahl seine Konter fertig zu spielen. Die ersten zwei der vier EM-Gruppen ziehen ins Viertelfinale ein.

Wir haben gewonnen und zu null gespielt. Ich bin richtig stolz.

Andreas Heraf

Fußball

U-17-Europameisterschaft

Gastgeber: Aserbaidschan

» Gruppe A

Belgien – Schottland 2:0 (0:0)

Aserbaidschan – Portugal 0:5 (0:3)

» Gruppe B

Österreich – Bosnien-Herz. 2:0 (2:0)

Torfolge: 18. 1:0 Baumgartner, 35. 2:0 Baumgartner

Österreich (4-2-3-1): Ozegovic; Malicsek, Meisl, Maresic, Burgstaller; Wagnes (41. Zottele), Müller; Sittsam (69. Fitz), Schmid, Baumgartner (55. Meister); Arase

Ukraine – Deutschland 2:2 (1:1)

Tabelle

1. Österreich 1 1 0 0 2:0 3

2. Deutschland 1 0 1 0 2:2 1

Ukraine 1 0 1 0 2:2 1

4. Bosnien-Herzeg. 1 0 0 1 0:2 0

Weitere ÖFB-Spiele:

Ukraine – Österreich Sonntag

Deutschland – Österreich Mittwoch

» Gruppe C

Frankreich – Dänemark 0:0

England – Schweden 1:2 (0:1)

» Gruppe D

Italien – Serbien 2:1(2:0)

Niederlande – Spanien 0:2 (0:1)

Viertelfinale: 14./15. Mai

Halbfinale: 18. Mai

Finale: 21. Mai

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.