Hitziger Start in die DTM-Saison

Crash, Chaos, Kollisionen in Hockenheim – Scheider und Auer blieben punktelos.
Hockenheim. (VN-dg) Für die Fans bot der DTM-Saisonauftakt jede Menge Action und Kleinholz. Es schien, als seien die Fahrer nach der langen Winterpause total übermotiviert. Beim Sprintrennen am Samstag waren insgesamt acht Autos (ein Drittel des Starterfeldes) ausgeschieden, die meisten davon nach Unfällen. Auch Timo Scheider erwischte es: Kurz nach dem Start war er in eine Kollision mit dem BMW-Piloten Felix da Costa verwickelt: „Was für ein verdammtes Arschloch“, schrie der Wahl-Lochauer in den Teamfunk. Da Costa geriet von der Strecke und rauschte beim Zurückkehren auf die Piste Timo Scheider mit vollem Karacho ins Auto. Am Audi flog sofort die Fronthaube weg und Timo musste wenig später aufgeben. Der erste Sieger der Saison hieß Edoardo Mortara. Der italienische Audi-Fahrer behielt beim hitzigen Auftakt einen kühlen Kopf und gewann mit zwei Sekunden Vorsprung vor Mercedes-Mann Robert Wickens.
Rustikale Zweikämpfe
Im sonntägigen Rennen mit Reifenwechsel-Boxenstopp gab es erneut viel Action und rustikale Zweikämpfe. Gleich in der Startrunde kamen sich Felix da Costa, Bruno Spengler und Neuling Esteban Ocon in der Spitzkehre vehement in die Quere, das Safety Car musste ausrücken, das Rennen wurde für einige Runden lang neutralisiert. Audi hatte zu diesem Rennen ein desaströses Qualifying erlebt. Scheider landete nur auf P 22. Im Rennen schieden dann die Speerspitzen der Ingolstädter – Mattias Ekström, Jamie Green, Miguel Molina und Scheider – aus. Nico Müller (am Samstag bereits Dritter) war der einzige Audi-Fahrer, der als Achter überhaupt Punkte holen konnte. Vorne an der Spitze matchten sich nur die Fahrer von Mercedes und BMW. „Sternpilot“ Paul di Resta münzte seine Poleposition in einen fulminanten Sieg um. Der ehemalige F-1-Pilot und DTM-Champion von 2010 hatte im Ziel starke 13 Sekunden Vorsprung auf BMW-Mann Timo Glock. Di Resta übernahm mit 37 Punkten auch die Führung in der Gesamtwertung. Als Dritter durfte mit dem Brasilianer Augusto Farfus ein weiterer BMW-Fahrer mit auf das Podium.
Neben Timo Scheider blieb auch Lucas Auer beim Saisonauftakt ohne Punkte. Am Samstag lag der 21-jährige Mercedes-Pilot zwar zeitweise in den Top Ten, ehe sein Motor stark überhitzte und Auer das Rennen aufgeben musste. Im Hauptrennen wurde der Tiroler schon in Runde neun von Miguel Molina von der Strecke gedrängt. In der Schlussrunde geriet er selbst aufs Gras und belegte „nur“ Platz 16. Bereits in zwei Wochen gastiert der DTM-Tross auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.