Hoffen auf Sieg zum Abschied

Ein letztes Mal gastiert Rapid vor dem Umzug im Ernst-Happel-Stadion.
Wien. (VN-cha) Der Titel ist außer Reichweite, Platz zwei abgesichert – jetzt möchte Rapid zum Abschied aus dem Happel-Stadion ein letztes Feuerwerk abbrennen. Klar, dass da der Cashpoint SCR Altach nicht mitspielen möchte. „Wir sind verpflichtet, das Maximum zu geben“, nimmt Trainer Zoran Barisic seine Spieler in die Pflicht. „Maximum“ erinnert schwer an „maximal“ – ein Wort, das unter Otto Baric ein geflügeltes war. Ein weiteres Ziel der Wiener ist es, die Saison mit so vielen Punkten wie 2014/15 (67) abzuschließen.
„Ich erwarte, dass wir eine gute Leistung bringen, offensiv auftreten und alles unternehmen, um viele Torchancen zu kreieren“, bringt es Barisic auf den Punkt. Doch während der Coach in der Offensive die Qual der Wahl hat, sind ihm in der Defensive die Hände ziemlich gebunden. Mit Christopher Dibon, Stephan Auer, Maximilian Hofmann, Stefan Stangl und Maximilian Wöber fallen ihm gleich fünf Abwehrspieler aus. „Wir werden trotzdem eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen“, versprach der Trainer in Richtung Fans.
Diese werden noch einmal in Scharen ins Prateroval ziehen, bevor die Hütteldorfer dann im Sommer in ihre neue Allianz-Arena umsiedeln. Rund 20.000 Zuschauer werden zur Abschiedsgala erwartet – und bei dieser möchten die Altacher zum „Party-Crasher“ werden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.