Aufwärtstrend auf allen Ebenen

Sport / 18.05.2016 • 18:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Peter Konzet vom SC ValBlu Bludenz verbuchte in Innsbruck nicht weniger als sechs Klassensiege.  Foto: VN/Stiplovsek
Peter Konzet vom SC ValBlu Bludenz verbuchte in Innsbruck nicht weniger als sechs Klassensiege. Foto: VN/Stiplovsek

Zahlreiche Podest-plätze und Bestleistungen der Vorarlberger Schwimmer.

Schwarzach. (VN-jd) Vorarlbergs Schwimmer verzeichneten einen perfekten Umstieg von der Hallen- auf die Freiluftsaison. Beim Schwimmfest in Heidenheim, an dem sich 47 Vereine aus fünf Nationen beteiligten, gab es für den SC TS Dornbirn insgesamt 27 Top-3-Plätze, davon zehn erste, zwölf zweite und fünf dritte Ränge. Ida Schluge (Jg. 2000) verbuchte bei ihrem Erfolg über 100 m Freistil mit der Zeit von 1:00,38 Minuten ebenso einen neuen Landesrekord wie Fabian Auersbacher (Jg. 1999) über 400 m Freistil (4:23,56 Min.). Auersbacher triumphierte zudem über 200 m Delfin (2:18,54 Min.). Als Siebter des A-Finales durfte sich Mathias Fussenegger (Jg. 1989) über 50 m Brust über Rang eins in der Jahrgangswertung freuen. Ebenfalls die Schnellsten ihrer Alterskategorien waren Fabio Schneider (Jg. 2000) über 200 m Delfin, Max Halbeisen (Jg. 2003) über 400 m Freistil und Hanna Röser (Jg. 2004) über 200 m Brust. Komplettiert wird die erfolgreiche Dornbirner Bilanz durch die drei Klassensiege von Jonas Weiß (Jg. 2003) auf der 200-m-Strecke in den Disziplinen Rücken, Delfin und Lagen.

40 Mal in den Top Drei

Beim internationalen Meeting in Innsbruck waren dann alle drei Vorarlberger Vereine im Einsatz und durften sich über 40 Podestplätze (14/11/15) freuen. Überragend dabei der Bludenzer Peter Konzet (Junioren I), der mit seinen sechs Siegen (50 und 100 m Freistil, 50 und 100 m Brust bzw. 50 m Delfin und 200 m Lagen) die Erfolgsbilanz anführt. Für die weiteren Siege des SC ValBlu Bludenz (8/5/5) sorgte Moritz Messner (Schüler I) über 100 und 200 m Brust. In den Staffelbewerben schwamm das Quartett Konzet, Mathias Lisch, Jan Niedermayer und Johannes Cepicka über 4×100-m-Lagen in 4:18,80 Min. bzw. Konzet, Lisch, Niedermayer und Nicolas Pock über 4×100-m-Freistil in 3:50,62 Min. jeweils neue Landesrekorde.

Für den SC TS Dornbirn gab es 15 Top-3-Ränge (4/5/7), die ersten Plätze gingen auf das Konto von Hanna Kubesch (Junioren I) über 100 und 200 m Brust, Ida Schluge (Juniorinnen II) über 100 m Freistil und Fabian Auersbacher (Junioren II) über 200 m Delfin. Paul Lucas Grabher führt mit seinen Siegen über 100 m Deflin und 200 m Brust in der Junioren-I-Klasse die sechs Podestplätze (2/1/3) aufweisende Statistik des SC Bregenz an.

Bereits in wenigen Wochen warten mit der Landesmeisterschaft in Bregenz (1. bis 3. Juli), der Staatsmeisterschaft in Innsbruck (21. bis 24. Juli) und den nationalen Jugendtitelkämpfen in St. Pölten (28. bis 31. Juli) die nächsten Höhepunkte.

Ida Schluge zeigte in Heidenheim und Innsbruck auf. Foto: VN/Lerch
Ida Schluge zeigte in Heidenheim und Innsbruck auf. Foto: VN/Lerch

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.