Russland hat vor den Finnen viel Respekt

Sport / 20.05.2016 • 22:38 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Alexander Owetschkin und seine Kollegen bekommen heute im WM-Halbfinale das starke Finnland vorgesetzt. Foto: reuters
Alexander Owetschkin und seine Kollegen bekommen heute im WM-Halbfinale das starke Finnland vorgesetzt. Foto: reuters

Für den Gastgeber
der Eishockey-WM zählt nur Gold.

Moskau. Heute werden bei der Eishockey-WM in Moskau die Finalisten gesucht. Im ersten Halbfinale kommt es zum Duell der Nordamerikaner zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten (1.15 Uhr), während es Gastgeber Russland mit Finnland zu tun bekommt (19.15/jeweils live ORF Sport+). Für die Russen geht es auch um Revanche für bittere Niederlagen in der Vergangenheit.

Bei der letzten Heim-WM der Russen 2007 scheiterte man im Halbfinale ebenso an Finnland wie 2014 bei den Winterspielen in Sotschi im Viertelfinale. Diese Schmach will sich Russland um jeden Preis ersparen. Für die eishockeybegeisterten Russen zählt nur Gold. „Wir dürfen nicht versagen“, stellte Sportminister Witali Mutko nach der Vorrunde stellvertretend für die ganze Nation klar. Der 28. WM-Titel für Russland wäre inmitten der Doping-Vorwürfe gegen russische Olympiasieger wohl auch Balsam für die Volksseele.

Die Skandinavier agierten bei dieser WM in Höchstform. Nach acht Spielen hält man bei einer makellosen Bilanz und einem beeindruckenden Torverhältnis von 34:7. „Wenn wir gegen Finnland so sorglos verteidigen wie gegen Deutschland, wird es schwer“, warnte auch Trainer Oleg Snarok sein Team.

Eishockey

A-WM Moskau

Heute, Halbfinale

USA – Kanada 15.15 Uhr

Finnland – Russland 19.15 Uhr

Sonntag , Spiel um Platz drei

Verlierer Halbinale 15.15 Uhr

Finale

Sieger Halbfinale 19.45 Uhr

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.