Austria stellt die Topspieler der Liga, trotzdem offene Fragen

Sport / 24.05.2016 • 23:01 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Wurden zu den besten Spielern in der Erste Liga gewählt: Julian Wießmeier (rechts) und Seifedin Chabbi. Foto: gepa
Wurden zu den besten Spielern in der Erste Liga gewählt: Julian Wießmeier (rechts) und Seifedin Chabbi. Foto: gepa

Nach dem Heimspiel gegen Klagenfurt gilt es, die Weichen für die Zukunft zu stellen.

lustenau. Schöne Auszeichnung für die Austria-Kicker zum Abschluss der Saison. Eine Jury – bestehend aus den Präsidenten, Managern und Trainern der Sky Go Erste Liga – hat Julian Wießmeier und Pavao Pervan (LASK) zum besten Spieler bzw. Torhüter der Saison gewählt. Mit Seifedin Chabbi schaffte es auf Platz zwei ein weiterer Austria-Akteur auf das Podest der besten Spieler.

Bevor es in die verdiente Sommerpause geht, steht heute (18.30 Uhr) noch das letzte Heimspiel gegen Austria Klagenfurt auf dem Programm. Danach gilt es die Weichen für die kommende Saison zu stellen. Denn derzeit haben nur acht Spieler einen laufenden Vertrag für die Saison 2016/17, sechs davon sind Legionäre. Bei sechs weiteren Spielern liegt es am Verein, ob die Option gezogen wird. Fix ist der Abgang des ablösefreien Seifedin Chabbi. Der 22-jährige Stürmer soll einen Vertrag in der Schweiz unterzeichnet haben. Auch „Saisonaufsteiger“ Bruno (21) hat ein konkretes Angebot aus St. Gallen vorliegen. Aus der Serie A gibt es für Jodel Dossou eine Anfrage. Sampdoria Genua zeigt Interesse am Nationalspieler aus dem Benin. Auch Spielmacher Julian Wießmeier (23) hat sich in die Notizbücher anderer Vereine eingetragen. Ein konkretes Offert soll noch nicht vorliegen. Bei Rechtsverteidiger Emanuel Sakic (25) haben die Bundesligisten Cashpoint SCR Altach und St. Pölten angeklopft. Somit könnte der Austria im Sommer viel Qualität abhanden kommen.

Chabbi setzt auf Kontinuität

„Ich bin überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft in der neuen Saison haben werden. 80 Prozent des jetzigen Teams wollen wir behalten“, ist Austria-Coach Chabbi zuversichtlich. Der 54-Jährige freut sich aber auch für jene Akteure, die sich in der abgelaufenen Meisterschaft ins Rampenlicht gespielt haben. „Wenn ein Spieler unseres Vereins die Chance bekommt, in der Bundesliga zu spielen, soll er diese auch nützen. Dass mein Sohn den Verein verlässt, freut nicht nur mich, sondern auch wohl einige seiner Kritiker. . .“

Drei Spieler beim Nationalteam

Gegen Klagenfurt will sich die Austria mit einem Sieg vom Publikum verabschieden. Dabei wird Coach Chabbi auf Marco Krainz und Maximilian Moser verzichten müssen. Beide wurden für das Freundschaftsspiel der ÖFB-U19-Nationalelf gegen Katar einberufen. Auch Jodel Dossou fehlt am letzten Spieltag. Der 24-Jährige spielt für Benin beim Afrikacup. Bei den Klagenfurtern mit dem Vorarlberger Matthias Koch fehlt der gelbgesperrte Ex-Austrianer Dominik Pürcher. Zuletzt feierte der finanziell angeschlagene Kärntner Klub einen 5:2-Heimerfolg gegen Wacker Innsbruck.

Emanuel Sakic hat Angebote aus der Bundesliga vorliegen. gepa
Emanuel Sakic hat Angebote aus der Bundesliga vorliegen. gepa

Fußball – Sky Go Erste Liga 2015/16

36. und letzter Spieltag

SC Austria Lustenau – SK Austria Klagenfurt heute

Reichshofstadion, 18.30 Uhr, SR Kollegger (ST) sky sport AustriA (Konferenz)

FC Wacker Innsbruck – SC Wr. Neustadt heute

Tivoli Stadion Tirol, 18.30 Uhr, SR Trattnig (K) sky sport AustriA (Konferenz)

FC Liefering – LASK Linz heute

Grödig, Das.Goldberg-Sadion, 18.30 Uhr, SR Eisner (ST) sky sport AustriA (Konferenz)

Kapfenberger SV 1919 – SV Austria Salzburg heute

Franz Fekete Stadion, 18.30 Uhr, SR Heiß (T) sky sport AustriA (Konferenz)

SKN St. Pölten – Floridsdorfer AC heute

NV-Arena, 18.30 Uhr, SR Gishamer (S) sky sport AustriA/ORF Sport Plus (live)

Tabelle

 1. SKN St. Pölten 35 25 2 8 65:34 + 31 77

 2. LASK Linz 35 21 6 8 61:34 + 27 69

 3. FC Wacker Innsbruck 35 17 8 10 60:45 + 15 59

 4. FC Liefering 35 17 6 12 64:45 + 19 57

 5. SC Austria Lustenau 35 15 9 11 54:40 + 14 54

 6. Kapfenberger SV 1919 35 14 7 14 62:61 +  1 49

 7. SC Wr. Neustadt 35 10 9 16 37:48 – 11 42

 8. SK Austria Klagenfurt 35 8 10 17 43:60 – 17 34

 9. SV Austria Salzburg* 35 7 10 18 44:72 – 28 25

10. Floridsdorfer AC 35 4 5 26 23:74 – 51 17

Erklärung: *Sechs-Punkte-Abzug aufgrund von Lizenzverstößen; Gemäß Lizenzbestimmung (Zwangsabstieg wegen Insolvenz) wird der Klub nach Saisonabschluss an das Tabellenende gereiht.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.