Ein Preis für Schumacher

Managerin Kehm nahm Auszeichnung des Nürburgrings entgegen.
Nürburgring. Sabine Kehm hat den Lebenswerk-Preis des Nürburgrings für Michael Schumacher entgegengenommen. Der vor rund zweieinhalb Jahren beim Skifahren in den französischen Alpen verunglückte Formel-1-Rekordweltmeister wurde auf dem Nürburgring mit dem sogenannten „Lifetime Award“ geehrt und dabei von seiner Managerin vertreten.
„Ich bin mir darüber im Klaren, und ich denke, wir sind alle einer Meinung: Wir würden uns alle besser fühlen, wenn ich nicht hier stehen würde heute Abend, sondern Michael selber hier stehen würde und sich bedanken könnte. Aber leider ist das nicht möglich“, sagte Kehm. „Leider müssen wir alle das akzeptieren und damit umzugehen lernen.“
Man werde trotzdem weiter hoffen und weiter alles tun, „dass es vielleicht auch wieder anders sein wird. Wir werden es sehen, wir können es nicht beurteilen, wir können es auch nicht beeinflussen, aber wir können alles dafür tun“, sagte Kehm in ihrer Dankesrede. Schumacher hat auf dem Kurs in der Eifel fünf seiner 91-Grand-Prix-Erfolge gefeiert. Auch ein Streckenabschnitt ist nach ihm benannt (Schumacher-S).
Die bewegende Laudatio auf den erfolgreichsten Piloten der Formel-1-Historie hielt der ehemalige Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. „Nichts war auch in der gesamten Motorsportwelt mehr so wie es vorher war. Deren Fixstern leuchtete nicht mehr mit der aus den letzten 20 Jahren gewohnten Strahlkraft. Aber dennoch erleuchtet Michael eine ganze Branche“, sagte er.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.