Auf Beutezug bei Räubern

Dornbirner Basketballer starten K.-o.-Duell auswärts bei Villach Raiders.
Dornbirn. (VN-jd) Die spannendste Phase in der 2. Basketball-Bundesliga beginnt für die Raiffeisen Dornbirn Lions in Villach. Nachdem die Messestädter am letzten Spieltag des Grunddurchgangs aufgrund der 71:81-Auswärtsniederlage bei Meister St. Pölten und dem 75:62-Heimsieg der Villach Raiders gegen die Mattersburg Rocks noch aus den Top-4-Rängen des Endklassements gerutscht sind, wollen die Lions nun zum Auftakt der K.-o.-Runde am Sonntag (17 Uhr) die Rangordnung umdrehen.
Die Saisonbilanz ist ausgeglichen, die Lions setzten sich in Villach mit 62:57 durch und die Räuber entführten mit dem 82:62 beide Punkte aus Dornbirn. „Jetzt heißt es, die Serie in Villach zu halten und jene vor dem eigenen Publikum zu verändern“, betont Dorbirn-Sportchef Markus Mittelberger kämpferisch.
Erfolgsrezept für Lions-Trainer Inaki Merino ist die Reduktion der sogenannten Turnover (Ballverluste): „Wenn uns dies gelingt, bin ich optimistisch, dass wir am Ende als Sieger das Parkett verlassen werden. Im Play-off sind es oft Nuancen, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Wir haben an diesem Manko gearbeitet und wollen dies nun im Spiel bestätigen und gewinnen.“
Basketball
Zweite Bundesliga Österreich 2016/17 Internet: www.oebl.at
Viertelfinale (Best of three), 1. Spiel
Villach Raiders – Raiffeisen Dornbirn Lions Sonntag, 17 Uhr
2. Spiel: Raiffeisen Dornbirn Lions – Villach Raiders 15. 4., 18.30 Uhr
3. Spiel: Villach Raiders – Raiffeisen Dornbirn Lions (falls nötig) 17. 4., 17 Uhr
Grunddurchgang
Endstand: 1. Mistelbach Mustangs 20 16 4 1644:1387 +257 32
2. UBC St. Pölten (TV) 20 15 5 1604:1378 +226 30
3. Mattersburg Rocks 20 14 6 1435:1261 +174 28
4. Villach Raiders 20 14 6 1596/1437 +159 28
5. Raiffeisen Dornbirn Lions 20 14 6 1570:1393 +177 28
6. Vienna D.C. Timberwolves 20 11 9 1683:1564 +119 22
7. KOS Celovec Klagenfurt 20 10 10 1527:1534 -7 20
8. BBU Salzburg 20 7 13 1492:1608 -116 14
9. Basket Flames Vienna 20 6 14 1380:1452 -72 12
10. Vienna Warriors 20 3 17 1369:1623 -254 6
11. Wörthersee Piraten 20 0 20 1143:1806 -663 0
» Bei Punktegleichstand von zwei oder mehrern Teams entscheiden die direkten Begegnungen.
Der weitere Rahmen-Terminplan
Halbfinale (Best of three): 23., 29. April und ggf. 1. Mai
Finale (Best of five): 7. 14., 19. und ggf. 21. und 27. Mai
» In der K.-o.-Runde hat das besser klassierte Team im Endklassement des Grunddurchganges im ersten und möglichen dritten Spiel jeweils Heimvorteil.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.