Eishockey-Damen peilen bei Heim-B-WM Medaille an

Sport / 12.04.2017 • 21:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Zieht im Damen-Eishockey die Fäden: Martin Kogler. Foto: gepa
Zieht im Damen-Eishockey die Fäden: Martin Kogler. Foto: gepa

Japan ist in Graz der große Favorit auf den Aufstieg, der Rest ist auf Augenhöhe.

Graz. (VN) Zum zweiten Mal nach 2009 hat Österreichs Eishockey-Nationalteam der Frauen bei einer Weltmeisterschaft Heimvorteil. Bei der WM der Division 1A (B-WM) ab Karsamstag peilt die ÖEHV-Auswahl mit der 28-jährigen Rankweilerin Eva Beiter im Eisstadion Graz Liebenau eine Medaille an, will sich also in der Weltrangliste auf den Plätzen neun bis elf etablieren.

Die Österreicherinnen haben 2015 in Frankreich Rang zwei und im Vorjahr in Dänemark Rang drei erreicht. Ähnliches erhofft sich Teamchef Pekka Hämäläinen auch heuer. „Für mich ist Japan der große Favorit, die anderen Teams sind auf Augenhöhe und dort wird die Tagesform eine große Rolle spielen. Aber mit dem Publikum im Rücken sollten wir auf jeden Fall eine realistische Chance auf eine Medaille haben, auch wenn dies alles andere als ein Selbstläufer wird“, erklärte der Finne.„Ich hoffe, dass wir eine gute Stimmung haben. 2009 hatten wir im Schnitt 1100 Zuschauer, diesmal ist das Ziel 1500 oder mehr“, erklärte der Hohenemser Martin Kogler, Leiter der Abteilung Damen-Eishockey im ÖEHV.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.