Vorderland will überraschen

Sport / 14.04.2017 • 17:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Mit Offensivpower und einer stabilen Defensive im Rücken will der FFC ins Cupfinale.

röthis. (VN-tk) Der FFC Vorderland bekommt es im Halbfinale des ÖFB Ladies-Cups mit dem zwölffachen Bundesliga-Meister und zehnmaligen Cupsieger NÖSV Neulengbach zu tun, somit sind die Rollen für dieses Duell also klar verteilt. Trotzdem schreibt man sich im Ländle Siegeschancen zu: „Wir möchten so lange wie möglich die Null halten, dann steigert sich unsere Chance von Minute zu Minute und der Heimvorteil sowie die treuen Fans im Rücken helfen uns bei dieser schweren Aufgabe. Wir haben genügend schnelle Offensivspielerinnen und mit gut vorgetragenen Kontern gilt es zum Erfolg zu kommen. Im ÖFB-Cup ist vieles möglich, alle sind topmotiviert und fokussiert. Im Grunde genommen ist im Halbfinale jedes Los schwer. Wichtig war für uns ein Heimspiel und dass wir uns vor den eigenen Fans nochmals vor einer tollen Zuschauerkulisse präsentieren können. Es ist eine schwere Hürde, aber wir werden großen Kampfgeist zeigen und unser Bestes geben.“, meint FFC-Coach Bernhard Summer vor dem Spiel am Montag.

Schlüssel in der Offensive

Die Langzeitverletzten Sarah Traxl, Michelle Knapp, Hanna Weiss, Sabrina Lerchbaumer und Jasmin Grill fehlen Vorderland in diesem Pokal-Hit, zudem hat Neulengbach deutlich mehr Erfahrung und Routine in der Mannschaft.

Der FFC Vorderland kann auf seine bärenstarke Offensive hoffen. „Wir werden uns sicher nicht nur hintenreinstellen. Wir wollen mit unserer Offensivpower das Unmögliche möglich machen“, so Trainer Bernhard Summer.

Fußball

ÖFB Ladies-Cup, Halbfinale

FFC Vorderland – Neulengbach 17. April

Sportplatz Ratz-Röthis, 11 Uhr, SR Tschon

Kleinmünchen – St. Pölten 17. April

Sportplatz Kleinmünchen, 14 Uhr, SR Aufschnaiter (S)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.