Den Hunderter klar im Visier

Sport / 17.04.2017 • 20:58 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Austrias Pius Grabher zählt im Team der Lustenauer zu den konstantesten Akteuren in dieser Saison. Foto: gepa
Austrias Pius Grabher zählt im Team der Lustenauer zu den konstantesten Akteuren in dieser Saison. Foto: gepa

Pius Grabher (23) ist einer der Aufsteiger im Dress der Lustenauer Austria.

Lustenau. Früh aufstehen hieß es gestern für die Spieler der Lustenauer Austria. Bereits um 7.45 Uhr bat Interimscoach Daniel Ernemann seine Schützlinge ins Reichshofstadion zur Videoanalyse des Gegners. Danach ging es via Salzburg, mit Training und Mittagessen, weiter nach Horn. Wichtig für den 41-jährigen Deutschen, der zusammen mit Tamas Tiefenbach in weiterer Folge den Neo-Chefcoach Andreas Lipa unterstützen soll, ist gegen den Tabellennachzügler vor allem die nötige Konsequenz, denn: „Horn hat sicherlich gute Einzelspieler, aber als Mannschaft wirken sie nicht so kompakt.“ Kein Thema ist für ihn die Statistik, die die Austria als schwächstes Frühjahrsteam ausweist. Gegenüber dem Freitagmatch gegen den LASK will Ernemann das Team, das heute im Hotel Besuch von Lipa erhalten wird, auf „ein, zwei Positionen“ umbauen.

Konstant und wertvoll

Eine Konstante ist nicht erst in dieser Saison Pius Grabher. Der Mittelfeldspieler hat sich unter Coach Lassaad Chabbi enorm weiterentwickelt. Fast vergessen, dass er schon im Alter von 18 Jahren, acht Monaten und sechs Tagen sein Erste-Liga-Debüt gefeiert hat. Damals noch unter Trainer Helgi Kolvidsson, beim 4:1-Derbysieg der Lustenauer gegen Altach (17. April 2012). In dieser Saison gelangen dem 23-Jährigen schon sechs Treffer, das ist ein persönlicher Rekord. Zudem stehen vier Torvorlagen zubuche. Damit hat Grabher auch das Interesse anderer Klubs geweckt, vor allem in der Bundesliga. Zumal mit Saisonende der Vertrag bei der Austria ausläuft. Vorerst aber will er den 100er noch voll machen, denn derzeit hält das Austria-Eigengewächs bei 93 Erste-Liga-Spielen und zehn Toren.

Fußball – Sky Go Erste Liga 2016/17

29. Spieltag

SV Horn – SC Austria Lustenau heute

Waldviertler Volksbank Arena, 18.30 Uhr, SR Heiß (T) sky sport AustriA (Konferenz)

FC Wacker Innsbruck – Kapfenberger SV 1919 heute

Tivoli Stadion Tirol, 18.30 Uhr, SR Weinberger (W) sky sport AustriA (Konferenz)

Floridsdorfer AC – SWG Wattens heute

FAC-Platz, 18.30 Uhr, SR Harkam (ST) sky sport AustriA (Konferenz)

FC Liefering – SC Wr. Neustadt heute

Grödig, Das.Goldberg-Stadion, 18.30 Uhr, SR Schörgenhofer (V) sky sport AustriA (Konferenz)

FC BW Linz – LASK Linz 1:1 (1:0)

Pasching, Waldstadion, 7356 Zuschauer, SR Drachta (OÖ)

Torfolge: 17. 1:0 Blutsch, 87. 1:1 Raguz

Gelbe Karten: Goiginger bzw. Michorl, Raguz

Tabelle

 1. LASK Linz 29 19 6 4 65:34 + 31 63

 2. FC Liefering 28 13 8 7 44:38 +  6 47

 3. SC Austria Lustenau 28 11 10 7 45:35 + 10 43

 4. FC Wacker Innsbruck 28 10 8 10 37:40 –  3 38

 5. WSG Wattens 28 8 11 9 37:41 –  4 35

 6. Kapfenberger SV 1919* 28 11 6 11 35:37 –  2 33

 7. FC BW Linz 29 7 12 10 33:35 –  2 33

 8. SC Wr. Neustadt 28 9 5 14 33:50 – 17 32

 9. SV Horn 28 8 5 15 32:40 –  8 29

10. Floridsdorfer AC 28 7 5 16 29:40 – 11 26

Legende: * Sechspunkte-Abzug wegen Verstoßes gegen eine Linzenzbestimmung.

30. Spieltag (21. April): SC Austria Lustenau – Floridsdorfer AC, LASK Linz – FC Liefering, Kapfenberger SV 1919 – SV Horn, SC Wr. Neustadt – FC BW Linz (alle Freitag, 18.30 Uhr), WSG Wattens – FC Wacker Innsbruck (Freitag, 20.30 Uhr)

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.