Grenzen überschreiten ohne Pass

Rund 9000 Läufer werden beim Sparkasse 3-Länder-Marathon und Kinderlauf am Wochenende erwartet.
Bregenz Vorarlberg ist am Wochenende wieder im Lauffieber. Der Sparkasse 3-Länder-Marathon feiert seine elfte Auflage und blickt auf stolze Zahlen zurück. Insgesamt haben seit der Premiere im Jahr 2007 rund 80.000 Aktive am großen Laufsportevent im Dreiländereck teilgenommen, darunter rund 20.000 Kinder. Die Veranstaltung hat maßgeblich zum Laufboom im Ländle und angrenzenden Bodenseeraum beigetragen und bietet Laufsportbegeisterten eine Plattform, sich zu präsentieren. Bei der 2017-Auflage sind rund 5500 Starter am Sonntag und 2500 Mädchen und Burschen beim Kindermarathon am Samstag gemeldet. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre wird mit insgesamt rund 9000 Läufern gerechnet. „Wir sind die größte Breitensportveranstaltung der Bodenseeregion und sind mit Startern aus 51 Nationen ein nicht mehr wegzudenkender Faktor in der Region“, betont OK-Chef Robert Küng. Das 2016 gestartete Konzept, die Läufer aus den angrenzenden Ländern in den Vordergrund zu stellen, fand breite Zustimmung und wird fortgesetzt. „Wir stehen in keinem Wettbewerb mit Marathons in Städten wie New York oder Berlin. Für uns ist der Wohlfühlcharakter der Athleten und Besucher im Vordergrund und dort versuchen wir weiter Pluspunkte zu sammeln, damit Läufer bei uns starten“, so Küng.
Qualität statt Rekordgagen
Aus sportlicher Sicht hält Rennleiter Günter Ernst weiter die Zügel in der Hand. „Natürlich würden wir gerne absolute Weltklasseathleten verpflichten. Doch dies wäre aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten fahrlässig. Gleichzeitig würden wir damit unsere Linie, einen Bewerb für alle zu organisieren, untreu werden. Wir wollen nicht mit Spitzengagen und Zeiten für Furore sorgen, sondern mit Qualität und perfekten Rahmenbedingungen für jeden Läufer bei allen Beteiligten in Erinnung bleiben“, erklärt Ernst.
Aufgrund der den wirtschaftlichen Ressourcen angepassten Umstände ist bei der 2017-Auflage mit keinen Streckenrekorden zu rechnen. Gespannt darf man aber sein, wer bei der zum dritten Mal nach 2008 und 2011 ausgetragenen Staatsmeisterschaft im Marathon am Ende die Nase vorne haben wird. Bedingt durch die verletzungsbedingte Absenz von Serienlandesmeister Harald Steger ruhen bei den Männern die Hoffnungen bei Peter Loacker und Patrick Spettel. Bei den Frauen werden der Andelsbucherin Sandra Urach gute Chancen eingeräumt, sich nach 2014 zum zweiten Mal in die Siegerliste einzutragen.
Weltrekordler Morrow dabei
Dass der Sparkasse 3-Länder-Marathon weit über die Grenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf genießt, unterstreicht auch der Start des in Insiderkreisen bekannten Marathon-Man Trent Morrow. Der 44-jährige Australier hält mit 160 Marathons auf allen Kontinenten in einem Jahr die Weltbestmarke. Morrow geht es nicht darum, der Schnellste zu sein. Vielmehr sammelt mit seinem Superman-Kostüm Spenden für die australische Krebsstiftung. VN-JD

Marathon
11. Sparkasse 3-Länder-Marathon 2017 Zugleich Staats- und Landesmeisterschaft im Marathon
Sonntag, 8. Oktober
Sparkasse 3-Länder-Marathon
Start: 10.30 Uhr
Distanz: 42,195 km
Ankunftszeit Sieger: ca. 12.45 Uhr
Gemeldete Läufer(innen)*: 1300
Siegerehrung: ca. 15 Uhr
Skinfit-Halbmarathon
Start: 11.15 Uhr
Distanz: 21,0975 km
Ankunftszeit Sieger: ca. 12.25 Uhr
Gemeldete Läufer(innen)*: 2700
Siegerehrung: ca. 14 Uhr
ImmoAgentur-Viertelmarathon
Start: 11.15 Uhr
Distanz: 10,9 km
Ankunftszeit Sieger: ca. 11.50 Uhr
Gemeldete Läufer(innen)*: 1250
Siegerehrung: ca. 13 Uhr
VN-Team Bewerb (drei Läufer)
Start: 11.15 Uhr
Distanz: 42,195 km
Ankunftszeit Sieger: ca. 11.50 Uhr
Gemeldete Staffeln*: 60
Siegerehrung: ca. 14.15 Uhr
ORF-Walking Viertelmarathon
Start: 11.15 Uhr
Distanz: 10,9 km
Gemeldete Läufer(innen)*: 160
Erklärung: * Stand Anmeldungen Ende Online-Voranmeldungen; Nachmeldungen sind am Samstag von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag von 7 bis 9.30 Uhr im Festspielhaus Bregenz möglich.
Rahmenprogramm im Festspielhaus
Bregenz Sport-Aktiv Messe
Samstag 9 bis 20 Uhr
Sonntag 7 bis 13 Uhr
Gesundheitssymposium
Samstag 10 bis 19 Uhr
Sonntag 7 bis 13 Uhr
Sennhof Pasta-Party
Samstag 10 bis 20 Uhr