Altachs Weg zum Torerfolg soll für einmal ein kurzer sein

Sport / 13.10.2017 • 22:57 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Kein Platz für Rassismuns! Eine klare Ansage von Christian Gebauer (l.) und Andreas Lienhart am Fair-Play-Wochenende.adam
Kein Platz für Rassismuns! Eine klare Ansage von Christian Gebauer (l.) und Andreas Lienhart am Fair-Play-Wochenende.adam

Kein zusätzlicher Druck von Trainer Klaus Schmidt vor Admira-Spiel.

Altach Allein in der Schlussviertelstunde hat Altachs heutiger (18.30 Uhr) Gegner Admira im bisherigen Verlauf der Saison sieben Treffer erzielt. Gerade einmal zwei mehr haben die Rheindörfler in allen zehn Spielen bislang geschossen. Nicht zuletzt deshalb verfügen die Südstädter über die torgefährlichste Offensive neben der Austria in der Liga. Allein Christoph Knasmüllner (6) und Dominik Starkl (4) kommen auf mehr Treffer als die Altacher.

Doch es gibt noch eine andere Statistik: Keine andere Mannschaft traf so oft die Torumrandung wie Altach, allein Christian Gebauer drei Mal. Zudem macht sich Trainer Klaus Schmidt deshalb keinen Druck, auch nicht in Richtung der Spieler. Natürlich, so der Steirer, hätte man gerne mehr Tore am Konto. In erster Linie aber sei er angetreten, um der Mannschaft eine Spielkultur zu vermitteln. Die Fans sollen wieder gerne ins Stadion kommen. In der Hinsicht sei man auf dem richtigen Weg, sodass sich der Torerfolg früher oder später von selbst einstellen werde. Gebauer bringt es treffend auf den Punkt: „Es wird Zeit, dass ich treffe.“

Ein Duo, das harmoniert

Abgesehen vom noch fehlenden Liga-Torerlebnis hat sich Christian Gebauer bestens im Team integriert. Der 23-Jährige kam in bislang allen zehn Spielen zum Einsatz und bildet mit Routinier Andreas Lienhart (31) die rechte Flügelzange der Altacher. 297 Pässe gehen auf das Konto der beiden „Laufmaschinen“, auch die Abstimmung passt. „Es funktioniert richtig gut“, bestätigt Lienhart mit seiner ganzen Erfahrung aus 138 Bundesligaspielen. „Es ist echt gut, wenn du einen vor dir hast, der auch die nötigen Wege nach hinten macht.“ Noch, da ist sich der Rechtsverteidiger sicher, gebe es für beide Luft nach oben, aber er hat auch eine Ansage an die kommenden Gegner: „Wir werden sicherlich noch das eine oder andere Tor auflegen und selbst einige machen.“ Das Kompliment des „Alten“ am „Neuen“ gibt Gebauer gerne zurück. „Er teilt mich richtig gut ein“, beschreibt er das Zusammenspiel der beiden Rechten. „Für mich ist das fein, wenn einer auch mal was sagt. Taktisch kann ich sicherlich n0ch einiges lernen.“

Zumindest ein Blick auf die Zahlen bestätigt die gute Harmonie der beiden Spieler. Mehr als die Hälfte (79) ihrer Zweikämpfe – zusammen 141 – haben sie erfolgreich bestritten, zudem stehen schon 43 Flankenbälle sowie 22 Schüsse zu Buche.

Sorgen um Dmitrovic

Vor dem Spiel bangen die Altacher noch um Ersatzgoalie Filip Dmitrovic. Der 22-Jährige hat Probleme mit einem gereizten Knie. Weiter fehlen werden Andreas Lukse und Boris Prokopic sowie der für die Partie gesperrte Kapitän Philipp Netzer. Ansonsten möchte Coach Schmidt ein paar „kosmetische Veränderungen“ vornehmen, sowohl in personeller als auch in taktischer Hinsicht. „Vielleicht waren wir zuletzt für unsere Gegner zu berechenbar“, erklärt der 49-Jährige. In dieser Richtung wurde während der Trainingswoche gearbeitet. Und wie sieht Schmidt den Gegner? „Sie haben vorne mit Grozurek, Knasmüllner oder Starkl Leute, die Tore machen können. Insgesamt geht die Mannschaft gerne ein hohes Risiko. Da ergeben sich naturgemäß Möglichkeiten, die wir auch nutzen wollen.“

„Er teilt mich richtig gut ein. Aber für mich ist das fein, wenn einer auch mal was sagt.“

Tipico Bundesliga 2017/18

11. Spieltag

LASK Linz – FC RB Salzburg heute

TGW-Arena, 16 Uhr, SR Lechner (W) SKY SPORT AUSTRIA (live)

Cashpoint SCR Altach – FC Admira Wacker Mödling heute

Cashpoint-Arena, 18.30 Uhr, SR Ciochirca (ST) SKY SPORT AUSTRIa (Konferenz)

SK Rapid Wien – SKN St. Pölten heute

Allianz-Stadion, 18.30 Uhr, SR Harkam (ST) SKY sport Austria (Konferenz)

Wolfsberger AC – SV Mattersburg  heute

Lavanttal-Arena, 18.30 Uhr, SR Weinberger (W) SKY sport Austria (Konferenz)

SK Sturm Graz – FK Austria Wien  Sonntag

Merkur Arena, 16.30 Uhr, SR Hameter (NÖ) SKY SPORT AUSTRIA/ ORF eins (LIVE)

Tabelle

 1. SK Sturm Graz 10 7 1 2 19:12 +  7 22

 2. FC RB Salzburg 10 6 3 1 20: 8 + 12 21

 3. FK Austria Wien 10 5 3 2 21:13 +  8 18

 4. SK Rapid Wien 10 4 4 2 20:16 +  4 16

 5. FC Admira Wacker Mödling 10 5 1 4 21:19 +  2 16

 6. LASK Linz 10 3 4 3 12:11 +  1 13

 7. Cashpoint SCR Altach 10 3 3 4 9:11 –  2 12

 8. Wolfsberger AC 10 3 2 5 11:14 –  3 11

 9. SV Mattersburg 10 1 3 6 9:19 –  10 6

10. SKN St. Pölten 10 0 2 8 8:27 – 19 2

12. Spieltag (21. /22. Oktober): SK Sturm Graz – SV Mattersburg (Samstag, 16 Uhr), Cashpoint SCR Altach – Wolfsberger AC, SKN St. Pölten – LASK Linz (alle Samstag, 18.30 Uhr), FC Admira Wacker – FC RB Salzburg (Sonntag 14 Uhr), FK Austria Wien – SK Rapid Wien (Sonntag 16.30 Uhr)