Götzis verteidigt Ländle-Krone

Erste Goldene für Can, Denifl, Gratzer und Forster im Open bei Karate-Titelkämpfen.
thüringen Zwei Wochen nach den ÖKB-Nachwuchstitelkämpfen in St. Pölten, wo Vorarlbergs Karatekas mit 16 Goldenen, sieben Silbernen und 15 Bronzenen und insgesamt 38 Podestplatzierungen das zweiterfolgreichste Bundesland waren, wurde in Thüringen anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums des KC Blumenegg die Landesmeisterschaft ausgetragen. Dabei gab es in den Openbewerben vier neue Namen in den Siegerlisten. In der Kata ging Gold an Jessica Denifl (KC Lustenau) bzw. Vincent Forster (KC Hofsteig), im Kumite triumphierten Dilek Can (KC Lustenau) und André Gratzer (KC Dornbirn).
Quintett mit zwei Einzeltiteln
Mit je zwei Goldenen in den Einzelbewerben ragten Sara Skrijely (KC Lustenau), Vincent Forster, Andre Gratzer, Hamsat Irailov (KC Lustenau) und Lokalmatador Adrian Nigsch (KC Blumenegg) aus der Vielzahl von Mehrfach-Medaillengewinnern hervor.
Mit 13 ersten und je neun zweiten und dritten Plätzen war der KC Recycling Loacker Götzis wie letztes Jahr der erfolgreichste Verein. Dahinter folgen mit 32 Top-3-Plätzen (11/11/10) der KC SeiBuKan Dornbirn bzw. der KC Lustenau mit 16 Medaillen (7/3/6). Auf den weiteren Rängen folgen der KC Höchst mit neun (3/5/1), der KC Blumenegg mit sechs (3/2/1) und Karate Hofsteig mit fünf (3/1/1) Podestplätzen. Komplettiert wird die Mannschaftswertung durch den KC Kleiner Drache Mäder mit 15 (1/7/7), den Raiffeisen KC Rankweil mit acht (1/4/3) Medaillen bzw. die Bronze für den KC Feldkirch.
Auf das Trio mit Hanna Devigili (Kumite Cadets), Marijana Maksimovic (Kumite Juniors) und Patricia Bahledova (Kata Juniors) – sie fehlte bei der Landesmeisterschaft – wartet vom 25. bis 29. Oktober auf Teneriffa mit der Nachwuchs-WM der World Karate Federation (WKF), dem weltweit größten Karate-Dachverband, bereits die nächste Bewährungprobe. VN-JD
Karate
Landesmeisterschaft 2017 in Thüringen
Kata/w
Damen: 1. Jessica Denifl Lustenau
2. Rebecca Gehrer Höchst
3. Dilek Can Lustenau
U 21: 1. Anna Aberer Lustenau
2. Rebecca Gehrer Höchst
Kadetten: 1. Jacqueline Berger Höchst
2. Selina Keskin Rankweil
3. Sara Savic Blumenegg
Suraya Vallaster Feldkirch
Team
1. Vanessa Giesinger, Stella Kleinekathöfer, Kristin Mathis Götzis
2. Lea Grasser, Tabea Kopf, Carmen Platisa Götzis
3. Carina Berchtold, Valerie Berchtold, Selina Keskin Rankweil
U 14/w: 1. Dajana Maksimovic Dornbirn
2. Emilia Piber Mäder
3. Carmen Platisa Götzis
Kristin Mathis Götzis
Team
1. Milijana Dujic, Dajana Maksimovic, Sara Tuttner Dornbirn
2. Esra Tugba Armut, Emilia Häfele, Elanur Kesik Dornbirn
3. Jana Grabher, Elena Weber, Selina Zirker Lustenau
U 12/w: 1. Sara Skrijely Lustenau
2. Milijana Dujic Dornbirn
3. Valerine Berchtold Rankweil
Julia Marte Mäder
Team
1. Lara Elif Keskin, Irem Meneske, Talia Öcal Dornbirn
2. Asli Keskin, Stefanie Proano, Melek Tutucu Dornbirn
3. Damla Arasel, Yagmur Arasel, Gülnur Demirtas Dornbirn
U 10/w: 1. Riana Maly Höchst
2. Irem Meneske Dornbirn
3. Maya Drexel Götzis
Darina Märker Götzis
Kata/m
Herren: 1. Vincent Forster Hofsteig
2. Andreas Mörth Hofsteig
3. Hermann Mathis Mäder
Rene Grabher Mäder
U 21: 1. Vincent Forster Hofsteig
2. Constantin Piber Mäder
Kadetten: 1. Hamsat Israilov Lustenau
2. Leonhard Piber Mäder
U 14/m: 1. Adrian Nigsch Blumenegg
2. Yannick Böhler Lustenau
3. Adrian Strbac Dornbirn
Elias Ender Mäder
Team
1. Tobias Rohr, Adrian Strbac, Felix Wagner Dornbirn
2. Dennis Dobringer, Jakob und Vincent Kleinekathöfer Götzis
U 12/m: 1. Felix Wagner Dornbirn
2. Tobias Ofenbeck Götzis
3. Dennis Dobringer Götzis
Tobias Rohr Dornbirn
Team
1. Martin Märker, Tobias Ofenbeck, Pascal Platisa Götzis
2. Sebastian Hay, Ben Lampert, Pascal Mathis Mäder
U 10/m: 1. Jens Mathis Götzis
2. Pascal Platisa Götzis
3. Matteo Calzone Mäder
Leon Ferrao Lustenau
Team
1. Jens Mathis, Finn Oberhauser, Lenny Rüdisser Götzis
2. Lukas Kaufmann, Elijah Ritter, Djema Zeid Dornbirn
+35: 1. Wolfgang Blank Dornbirn
2. Hermann Mathis Mäder
Kumite/w
Open: 1. Dilek Can Lustenau
2. Vivien Moric Höchst
3. Anna Aberer Lustenau
U 21: 1. Vivien Moric Höchst
2. Anna Aberer Lustenau
Junioren: 1. Marijana Maksimovic Hofsteig
2. Rebecca Gehrer Höchst
3. Medina Imrigi Dornbirn
Kad./47 kg: 1. Vanessa Giesinger Götzis
2. Stella Kleinekathöfer Götzis
Kad./54 kg: 1. Marina Stojic Dornbirn
2. Tabea Kopf Götzis
3. Jacqueline Berger Höchst
Kad./+54 kg: 1. Hanna Devigili Götzis
2. Sara Savic Blumenegg
3. Natalie Gratzer Dornbirn
U 14/45 kg: 1. Esra Elif Armut Dornbirn
2. Emilia Piber Mäder
3. Sara Tuttner Dornbirn
Emilia Bonmassar Rankweil
U 14/50 kg: 1. Carmen Platisa Götzis
2. Dajana Maksimovic Dornbirn
3. Emilia Häfele Dornbirn
U 14/+50 kg: 1. Kristin Mathis Götzis
2. Carina Berchtold Rankweil
3. Chiara Lea Mathis Mäder
U 12/36 kg: 1. Valerie Berchtold Rankweil
2. Lara Elif Keskin Dornbirn
3. Melek Tutucu Dornbirn
U 12/+36 kg: 1. Sara Skrijelj Lustenau
2. Tamara Kanz Rankweil
3. Milijana Dujic Dornbirn
U 10/w: 1. Darina Märker Götzis
2. Maya Drexel Götzis
3. Irem Meneske Dornbirn
Kumite/m
Open: 1. André Gratzer Dornbirn
2. Matej Draguljic Dornbirn
3. Chris Baumgartner Lustenau
U 21: 1. André Gratzer Dornbirn
2. Matej Dragulic Dornbirn
Junioren: 1. Mihael Dujic Dornbirn
2. Matthias Wechner Höchst
Kadetten: 1. Hamsat Israilov Lustenau
2. Leonhard Piber Mäder
3. Dzenis Mujagic Hofsteig
U 14/45 kg: 1. Vincent Kleinekathöfer Götzis
2. Yannick Böhler Lustenau
3. Leon Giesinger Götzis
Andreas Nitz Götzis
U 14/+45 kg: 1. Adrian Nigsch Blumenegg
2. Adrian Strbac Dornbirn
U 12/32 kg: 1. Valentin Sonderegger Bluemengg
2. Dorian Tagwercher Rankweil
U 12/38 kg: 1. Martin Märker Götzis
2. Dennis Dobringer Götzis
3. Sebastian Hay Mäder
U 12/+38 kg: 1. Tobias Ofenbeck Götzis
2. Cem Togan Dornbirn
U 10/135 cm: 1. Pascal Platisa Götzis
2. Jens Mathis Götzis
3. Leon Ferrao Lustenau
U 10/+135 cm: 1. Pascal Mathis Mäder
2. David Nigsch Blumenegg
3. Lenny Rüdisser Götzis
Tobias Fleisch Götzis