Dornbirn bereit für den dritten Streich

Sport / 19.10.2017 • 22:12 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Viel Arbeit wird heute auf Dornbirn-Torhüter Ronan Quemener gegen den KAC, im Bild Manuel Ganahl and Jonathan Rheault, warten. gepa
Viel Arbeit wird heute auf Dornbirn-Torhüter Ronan Quemener gegen den KAC, im Bild Manuel Ganahl and Jonathan Rheault, warten. gepa

In Klagenfurt wartet ein giftiger Gegner.

Dornbirn Schnelles Wiedersehen zwischen dem Dornbirner EC und dem KAC. Auf Klagenfurter Eis stehen sich sechs Tage nach dem 4:3-Erfolg der Bulldogs im Messe­eisstadion heute (19.15 Uhr) in Kärnten die beiden Mannschaften schon wieder gegenüber. Die Cracks von Dave MacQueen kämpfen gegen eine Auswärtsschwäche, mussten in den sechs Saisonpartien auf fremdem Terrain zuletzt fünf Mal als Verlierer vom Eis. Der letzte Bulldogs-Erfolg am Wörthersee datiert vom 18. Dezember 2015 oder vor 671 Tagen, seither waren die Rotjacken daheim zwei Mal in Folge am Drücker. Der Rekordmeister steht allerdings unter Zugzwang: Aus dem letzten Wochenende notieren zwei Niederlagen, zu Hause gab es nach einer 2:1-Führung ein 2:5 gegen Tabellenführer Vienna Capitals. „Wir werden wahrscheinlich eines ihrer besten Spiele sehen“, vermutet MacQueen einen giftigen Hausherrn. „Wir müssen bereit sein, diszipliniert spielen. Vor allem in unserer Zone.“

Ein Déjà-vu wartet

Um den dritten Streich in Serie zu landen, muss es seinen Schützlingen endlich gelingen, auch auswärts die Tormaschine anzuwerfen. In den letzten fünf Partien gab es nur sechs Treffer, dafür musste man 17 Gegentore hinnehmen. „Wir müssen es sehr diszipliniert angehen. Und dürfen in unserer Zone keine Fehler machen“, sagt Ziga Pance, der in der vergangenen Saison noch den KAC-Dress trug. „Sie brauchen Punkte und das werden wir zu spüren bekommen“, glaubt der slowenische Nationalteamstürmer. „Es wird ein ähnliches Spiel wie in der letzten Woche werden.“

Punkte mitnehmen

Mit David Madlener, Ramon Schnetzer (verbuchte gegen die Capitals seinen ersten EBEL-Karrierepunkt), Manuel Ganahl und Johannes Bischofberger stehen vier Vorarlberger in den Reihen der Klagenfurter, umgekehrt sind es nur zwei mit KAC-Wurzeln: Torhüter Stroj und Verteidiger Thomas Vallant. „Meine Familie wird zusehen“, freut sich Vallant auf ein halbes Heimspiel. „Wir wollen auf alle Fälle drei Punkte holen. Der KAC ist auch nicht gut in Form. Es wird ein schnelles Spiel werden, wir müssen versuchen, den Schwung mitzunehmen. Beide Mannschaften werden Fehler machen, wir müssen unsere minimieren und jene des KAC ausnützen.“

„Der KAC braucht Punkte und das werden wir zu spüren bekommen.“

Eishockey Erste Bank Liga

Gestern spielten 13. Runde

HC Innsbruck – Graz 99ers 4:3 (0:0, 2:3, 2:0)

Tiwag-Arena, 1800, SR Gamper, Lemelin, Schauer, Kaspar

Torfolge: 25. 1:0 Lindner, 31. 1:1 Brophey, 32. 2:1 Wahl, 36. 2:2 Higgs, 40. 2:3 Higgs, 55. 3:3 Bishop (5:4-Überzahl), 57. 4:3 Spurgeon (5:4)

Strafminuten: 14 bzw. 6

Heute spielen 

KAC – Dornbirner EC  19.15 Uhr

Stadthalle, SR Baluska, K. Nikolic, Hribar, Rakovic

HC Znojmo – Fehervar AV19 18.30 Uhr

Znojmo, SR Müllner, Siegel, Nemeth, Sefcik

Vienna Capitals – HCB Südtirol  19.15 Uhr

Albert-Schultz-Halle, SR Fichtner, M. Nikolic, Seewald, Sparer

EC RB Salzburg – EHC BW Linz 19.15 Uhr

Volksgarten, SR Piragic, Stolc, Nothegger, Verworner

Am Samstag spielen 14. Runde

HC Znojmo – HCB Südtirol  17.30 Uhr

Znojmo, SR Kincses, Stano, Nagy, Tyrdon

Am Sonntag spielen

VSV – Vienna Capitals 17.30 Uhr

Stadthalle, SR K. Nikolic, Sternat, Kontschieder, Rakovic 

EC Graz 99ers – KAC 17.30 Uhr

Liebenau, SR Berneker, Siegel, Angerer, Ettlmayr

Fehervar AV19 – EHC BW Linz  17.45 Uhr

Fehervar, SR Kubus, Piragic, Soos, Vyleta

HC TWK Innsbruck – EC RB Salzburg 17.30 Uhr

Tiwag-A., SR Kellner, M. Nikolic, Pagon, Zgonc live servushockeynight.com

 

Tabelle

 1. Vienna Capitals 11 11 0 0 0 46:16 33

2. Black Wings Linz 12 7 1 1 3 39:32 24

3. HC Innsbruck 13 7 1 0 5 47:37  23

4. HC Znojmo 12 6 1 1 4 33:31 21

5. Graz 99ers 13 6 1 0 6 49:48 20

6. Villacher SV 13 5 1 0 7 38:41 17

7. Medvescak Zagreb 12 3 2 2 5 38:42 15

8. KAC 12 5 0 0 7 27:37 15

9. HCB Südtirol 12 4 0 2 6 39:40 14

10. Dornbirner EC 12 4 0 2 6 32:41 14

11. EC RB Salzburg 12 4 0 0 8 30:35 12

12. Fehervar AV 19 12 3 1 0 8 24:42 11