Doppelt bittere Niederlage für Bregenzerwälder

Sport / 22.10.2017 • 20:06 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

alberschwende Im Duell Letzter gegen Vorletzter setzte es für den FC Alberschwende eine 1:2-Niederlage – die vierte Pleite in Folge. Die von beiden Trainern ausgegebene Devise: „Die Null muss so lange wie möglich stehen“ war von Anfang an bemerkbar. Die beiden Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, Torchancen waren lange Zeit Mangelware. Erst als David Stöckl, der Goalie der Gäste, einen von Stefan Bertsch getretenen Eckball fallen ließ und Christoph Sohm (29.) zum 1:0 einnetzte, nahm die Partie etwas an Fahrt auf.

Gleich nach der Pause drückte Saalfelden an, doch Mario Keil verstolperte den Ball alleinstehend vor dem Tor der Wälder. Von da an hatte Alberschwende wieder mehr Spielanteile, doch verpasste man es trotz mehrerer Chancen, die Führung zu erhöhen.

Knackpunkt der Partie war die Auswechslung von Christoph Sohm (62.), der aufgrund eines Migräneschubs nicht weiterspielen konnte. Die Hintermannschaft der Gastgeber verlor ab diesem Zeitpunkt immer mehr ihre Ordnung und so fiel in der 75. Minute der Ausgleichstreffer durch Tamas Tandari. In der Nachspielzeit erzielte Harald Empl dann sogar noch den Siegtreffer für die Salzburger. „Der Ausfall von Christoph Sohm hat uns das Genick gebrochen“, ärgerte sich Alberschwende-Coach Goran Sohm-Milovanovic. siha