Revierduelle mit Emotionen

Hohenems und Altach Amateure kämpfen um Platz drei. Nachzüglerduell zwischen Alberschwende und Hard.
Hohenems Das Nachbarschaftsduell zwischen Hohenems und den Altach Amatueren ist auch das Aufeinandertreffen der beiden stärksten Amateurteams in Vorarlberg. Erstmals können dabei die Grafenstädter die zweite Mannschaft der Rheindörfler als Nummer eins auf Landesebene im Amateurfußball ablösen. Seit eineinhalb Jahren sind die Altacher Fohlen die beste Ländle-Elf. Zwei Punkte beträgt aktuell die Differenz zwischen den beiden Klubs. Vor dem Schlagerspiel muss Hohenems aber auf einige Spieler verzichten. Kevin Dold (Kreuzband), Fabian Pernstich (Knie), Luka Dursun (Rotsperre) und Yusuf Özüyer (rekonvaleszent) fehlen der Truppe von Trainer Rade Plakalovic im Derby fix, fraglich sind unter anderem Marko Feuerstein (krank) und Adrian Klammer (Sprunggelenk). Ems-Coach Plakalovic will gegen seinen Ex-Verein den zweiten Sieg in Folge einfahren, das Hinspiel konnte man in Altach mit 3:2 gewinnen. „Mit einem neuerlichen Sieg über Altach könnten wir unsere zuletzt starken Leistungen bestätigen. Und uns auch vorübergehend als stärkste Amateurmannschaft etablieren“, so der 57-jährige Serbe. Sein Gegenüber Dietmar Berchtold hat ganz andere Sorgen: Mit Szilard Pecseli, Stefan Sonderegger, Dominik Kuhn, William Gerken und Emanuel Sakic hat er laut den Bestimmungen einen alten Akteur zu viel im Aufgebot.
Abstiegskampf pur im Derby
Aufgrund der Tatsache, dass es in der Regionalliga West auch heuer höchstwahrscheinlich drei fixe Absteiger geben wird, stehen heute im Kellerderby Schlusslicht Alberschwende und der Vierzehnte FC Hard bereits unter Zugzwang. Dabei trifft mit Alberschwende das schlechteste Heimteam auf das schwächste Auswärtsteam der Liga. Zudem plagen beide Vereine vor dem Kellerderby Personalsorgen. Die Wälder müssen auf Rene Fink, Christoph Sohm und Marcel Spettel verzichten. Auf Seiten der Harder sind Dominik Lampert, Sercan Altuntas, Lokman Topduman, Piero Minoretti, Matthias Koch und Philipp Gisinger nicht einsatzbereit. „Wir müssen so schnell als möglich unsere Hausaufgaben erledigen. Es wird bis zum Ende der Saison ein harter Kampf“, so Hard-Coach Philipp Eisele.
Dornbirn-Sieg dank Carvalho
Dank dem dritten Saisontreffer von Ygor Carvalho und einer kämpferischen Leistung siegte die Elf von Trainer Markus Mader in Wörgl verdient mit 1:0. Der Brasilianer traf nach gut einer halben Stunde mit einem scharfen und vor allem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze ins lange Eck zum Goldtor.