Altacher Tournee macht Halt beim stärksten Heimteam der Liga

Sport / 27.10.2017 • 22:44 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Beim regierenden Meister RB Salzburg erwartet Jan Zwischenbrugger (r.) und Co. viel harte Arbeit.gepa
Beim regierenden Meister RB Salzburg erwartet Jan Zwischenbrugger (r.) und Co. viel harte Arbeit.gepa

Bei RB Salzburg hängen die Trauben hoch für die Schmidt-Elf.

Salzburg Seit letzten Dienstag ist die Kampfmannschaft des SCR Altach auf Auswärts-Tournee. Der erste Akt mit dem Cup-Spiel in Graz gegen Sturm ging schief (1:4-Niederlage), im zweiten Akt beim aktuellen Meister RB Salzburg soll es wieder besser laufen. Die Niederlage wurde vom Team gemeinsam analysiert, und die Lehren daraus will man schon heute gegen die zuhause bärenstarken Salzburger einbringen. Denn was gegen die Grazer vor allem in Duell Mann gegen Mann nicht funktionierte, soll in der RB-Arena wieder passen. „Wir haben uns zuletzt in den Zweikämpfen nicht clever und gut angestellt. Das haben wir angesprochen, wir wollen wieder aggressiver am Mann sein. Das werden wir gegen die Salzburger auch brauchen, um bestehen zu können“, so Altach-Trainer Klaus Schmidt. Objektiv betrachtet erwartet seine Kicker ein ähnliches Spiel wie beim Cup-Ausscheiden in Graz: Auch die Salzburger werden zuhause sehr offensiv erwartet, werden sicher von Beginn an Druck ausüben. Die Altacher rund um Kapitän Philipp Netzer sind also gewarnt.

Salzburger Festung

Immerhin wartet mit RB Salzburg ein Team, das im Jahr 2017 im Heimstadion noch kein Spiel verloren hat (zehn Siege, vier Remis). Zudem sind die Mozartstädter für die Vorarlberger seit sieben Bundesliga-Duellen einfach nicht zu besiegen (sechs Niederlagen, ein Remis). Die bitterste Niederlage war sicher jene vom 12. August 2017. Da spielten die Rheindörfler den Meister 90 Minuten lang an die Wand, hatten Torchancen im Minutentakt. Doch am Ende jubelten die Gäste über den 1:0-Siegtreffer von Hannes Wolf in allerletzter Sekunde (92.). „Dieses Spiel haben wir natürlich noch im Kopf. Da hat man gesehen, dass wir auch Salzburg unter Druck setzen konnten. Doch die Partie heute steht unter anderen Vorzeichen. Erstens ist schon einige Zeit dazwischen. Und zweitens haben damals noch Moumi Ngamaleu und Lucas Galvão in unseren Reihen gestanden. Aber ich hätte nichts dagegen, wenn diesmal die Bullen viele Torchancen verhauen und wir am Ende als Sieger vom Platz gehen“, blickt Trainer Schmidt zurück.

Kobras wieder im Kasten

Kadertechnisch gibt es im Vergleich zum Cupspiel in Graz keine Veränderungen. Andi Lienhart steht nach wie vor nicht zur Verfügung (Muskelprobleme). Ob und wie SCR-Coach Schmidt sein Team verändert, bleibt noch offen. Einzig fix: Martin Kobras kehrt wie abgemacht statt Filip Dmitrovic wieder ins Tor der Rheindörfler zurück.

Tipico Bundesliga 2017/18

13. Spieltag

SK Rapid Wien – FC Admira Wacker heute

Allianz Stadion, 16 Uhr, SR Drachta (OÖ) SKY SPORT AUSTRIA (live)

FC RB Salzburg – Cashpoint SCR Altach  heute

Red Bull Arena, 18.30 Uhr, SR Schüttengruber (OÖ) SKY sport Austria (Konferenz)

LASK Linz – FK Austria Wien heute

TGW Arena, 18.30 Uhr, SR Harkam (ST) SKY sport Austria (Konferenz)

SV Mattersburg – SKN St. Pölten heute

Pappelstadion, 18.30 Uhr, SR Jäger (S) SKY SPORT AUSTRIa (Konferenz)

Wolfsberger AC – SK Sturm Graz  Sonntag

Lavanttal-Arena, 16.30 Uhr, SR Lechner (W) SKY SPORT AUSTRIA/ ORF eins (LIVE)

Tabelle

 1. SK Sturm Graz 12 9 1 2 25:14 + 11 28

 2. FC RB Salzburg 12 7 4 1 24:10 + 14 25

 3. SK Rapid Wien 12 6 4 2 22:16 +  6 22

 4. FK Austria Wien 12 5 3 4 21:17 +  4 18

 5. Admira W. Mödling 12 5 3 4 24:22 +  2 18

 6. LASK Linz 12 4 4 4 14:14 +/-  0 16

 7. Cashpoint SCR Altach 12 4 4 4 14:15 –  1 16

 8. Wolfsberger AC 12 3 3 6 15:19 –  4 12

 9. SV Mattersburg 12 1 4 8 13:24 – 11 7

10. SKN St. Pölten 12 0 2 10 8:29 – 21 2

14. Spieltag (4./5. November): SK Sturm Graz – SK Rapid Wien (Samstag, 16 Uhr), Cashpoint SCR Altach – LASK Linz, FC Admira Wacker Mödling – Wolfsberger AC (beide Samstag, 18.30 Uhr), FK Austria Wien – SV Mattersburg (Sonntag 14 Uhr), SKN St. Pölten – FC RB Salzburg (Sonntag, 16.30 Uhr)