Dornbirn weiter im Aufwärtstrend

Sport / 29.10.2017 • 21:53 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die letzten Ergebnisse liefern dem FC Dornbirn Grund zur Freude. vn/Sams
Die letzten Ergebnisse liefern dem FC
Dornbirn Grund zur Freude. vn/Sams

Im Derby gegen Alberschwende gab es einen 3:0-Heimsieg.

dornbirn Die sichtlich wiedererstarkten Rothosen beeindruckten mit ihrem Auftreten gegen die Bregenzerwälder und arbeiten sich in der Regionalliga-Tabelle weiter vor. Körperlich sowie spielerisch ließ man den Gästen über den Großteil der Partie keine Chance. Lediglich die Anfangsphase gehörte dem FC Alberschwende, der durch Esref Demircan (10.) und Peter Muxel (12.) gleich zu Beginn zwei gute Chancen zur Führung vorfand. Dabei wäre gerade diese für die Elf von Trainer Goran Milovanovic-Sohm besonders wichtig gewesen, da der hart erkämpfte Sieg gegen Hard zwei Tage zuvor sichtlich Spuren hinterließ. „Wenn uns da ein Tor gelungen wäre, hätte dies für die zweite Luft bei uns gesorgt“, meinte der Coach der Gäste. „So ist der Dornbirner Sieg natürlich verdient, speziell nach dem Rückstand konnten wir nicht mehr zulegen.“

Nach knapp 20 Minuten waren die Hausherren dann im Spiel angekommen. Slobodan Mihajlovic (22.) sorgte mit einem platzierten Schuss für die 1:0-Führung der Dornbirner und konnte sich gleichzeitig über seinen ersten Saisontreffer freuen. In dessen Folge ließ die Mader-Elf den Ball und den Gegner laufen. Das Spiel über die Flügel funktionierte, die Passgenauigkeit stimmte. Insgesamt ein solider Auftritt der Messestädter, die ihr spielerisches Potenzial aufblitzen ließen.

Carvalho-Doppelpack

Es dauerte allerdings noch bis zur 56. Minute, ehe der FC Dornbirn den Sack zumachen konnte. Nach einer Flanke von Juninho war Ygor Carvalho zur Stelle und verwandelte per Kopfball zum 2:0. Nur 14 Minuten später war es wieder das brasilianische Duo Juninho-Carvalho (70.), das für den 3:0-Endstand sorgte.

Am Ende war Alberschwende mit der Höhe der Niederlage noch gut bedient. Mit nur etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätten die Hausherren noch höher gewinnen können. FCD-Trainer Markus Mader war nach dem Abpfiff voll und ganz zufrieden: „Wir ließen aus dem Spiel heraus fast nichts zu und waren bei den Standards des Gegners stets wachsam. Alles in allem war es eine sehr gute Vorstellung meiner Mannschaft, auf die ich sehr stolz bin.“ Nächsten Samstag, dem vorletzten Spieltag vor der Winterpause, empfängt Alberschwende den SV Wörgl. Die Messestädter müssen gegen Grödig ran.