Meister KSK Klaus erhielt eine Lektion

in beiden Stilarten. Luggi Knobel
Klaus Elf Monate nach dem 36:23-Heimsieg zum Auftakt der 2016-Finalserie, der Grundstein für den späteren Titelgewinn, musste sich der KSK Klaus im Duell der Giganten gegen Wals geschlagen geben. Die Equipe aus der Winzermeinde, ohne Johannes Ludescher und Magomed Schuaipov, musste in der dritten Runde im Meister-Play-off der Ringer-Bundesliga mit 12:43 die erste Saisonniederlage hinnehmen. Im Vorkampf festigten die Gastgeber im Vergleich der beiden Juniorteams im Rahmen des mittleren Play-offs (Ränge fünf bis acht) mit dem 35:23 ihre Tabellenführung. Im unteren Play-off (Ränge neun bis zwölf) setzte sich Leader Hörbranz mit 32:24 durch und Wolfurt unterlag 25:33.
1. Ringer-Bundesliga 2017/18
Oberes Play-off, 3. Runde
KSK Klaus – AC Wals 12:43 (30:111)
Freistil, 57 kg: Abdulnasir Deshen – Helmut Mühlacher 0:4 (0:12); 130 kg: kein Starter – Attila Szmik 0:4; 62 kg: Raphael Jäger – Zoltan Tamas 4:0 (12:0); 100 kg: Lukas Müller – Amer Hrustanovic 0:4 (0:12); 68 kg: Laurin Hartmann – Islam Gakhaev 1:3 (7:9); 88 kg: Philip Gutensohn – Amirkhan Visalimov 0:4 (0:10); 77 kg: Simon Hartmann – Simon Marchl 0:4 (0:12)
Griechisch-römisch, 57 kg: Abdulnasir Deshen – Helmut Mühlacher 0:4 (0:11); 130 kg: kein Starter – Markus Ragginger 0:4; 62 kg: Raphael Jäger – Zelimkhan Ahmedov 4:0 (SS); 100 kg: Lukas Müller – Amer Hrustanovic 0:4 (0:11); 68 kg: Laurin Hartmann – Istvan Kozak 0:4 (0:15); 88 kg: Peter Nagy – Florian Marchl 3:1 (4:2); 77 kg: David Halbeisen – Christoph Burger 0:3 (0:7)
RSC Inzing – KSV Götzis 29:25 (77:69)
Freistil, 57 kg: Mario Hofer – Jürgen Berchtold 0:4 (SN); 130 kg: Daniel Gastl – Lukas Hörmann 3:1 (5:2); 62 kg: David Borsos – Simon Ender 3:0 (2:0); 100 kg: Michael Wagner – Elias Pajantschitsch 4:0 (11:0); 68 kg: Dario Habel – Simon Längle 0:4 (0:11); 88 kg: Lukas Gastl – Mihaly Nagy 0:4 (0:11);
77 kg: Schamil Feitl – Francisco Soler Tanc 3:1 (9:6)
Griechisch-römisch, 57 kg: Mario Hofer – Jürgen Berchtold 0:4 (SN); 130 kg: Daniel Gastl – Lukas Hörmann 3:0 (6:0); 62 kg: David Borsos – Simon Ender 4:0 (12:0); 100 kg: Lukas Gastl – Elias Pajantschitsch 1:3 (2:8); 68 kg: Dario Habel – Eric Marburger 1:3 (8:8); 88 kg: Michael Wagner – Martin Kogler 4:0 (12:0); 77 kg: Sandro Greil – Philipp Häusle 3:1 (8:7)
Tabelle: 1. AC Wals 3 3 0 0 129: 39 +90 6
2. KSK Klaus (Meister) 3 2 0 1 73: 96 -23 4
3. RSC Inzing 3 1 0 2 67: 99 -32 2
4. KSV Götzis 3 0 0 1 67:102 -35 0
4. Runde: AC Wals – KSK Klaus, 4. 11., 19.30 Uhr; KSV Götzis – RSC Inzing, 5. 11., 17 Uhr.
Mittleres Play-off (Ränge fünf bis acht), 3. Runde
KSK Klaus Juniors – AC Wals Juniors 35:23 (85:70)
Tabelle: 1. KSK Klaus Juniors 3 3 0 0 106: 67 +39 6
2. KSV Söding 3 2 0 1 86: 83 +3 4
3. AC Wals Juniors 3 1 0 2 83: 89 -6 2
4. AC Vollkraft Innsbruck 3 0 0 3 68:104 -36 0
4. Runde (4. 11., 18 Uhr): AC Wals Juniors – KSK Klaus Juniors
Unteres Play-off (Ränge neun bis zwölf), 3. Runde
KG Hötting/Hatting – AC Hörbranz 24:32 (59:67)
KG Wien/Burgenland – URC Wolfurt 33:25 (100:61)
Tabelle: 1. AC Hörbranz 3 3 0 0 121: 48 +73 6
2. KG Wien/Burgenland 3 2 0 1 67:103 -36 4
3. KG Hötting/Hatting 3 1 0 2 81: 88 +-7 2
4. URC Wolfurt 3 0 0 3 71:101 -30 0
4. Runde (4. 11., 19.30 Uhr): URC Wolfurt – KG Wien; AC Hörbranz – KG Hötting/Hatting