Götzis wahrt Chance für Finaleinzug mit Sieg über Inzing

götzis Der KSV Götzis hat die theoretische Chance auf die Teilnahme an der Finalserie der 1. Ringer-Bundesliga gewahrt. Nach drei Niederlagen feierte die Equipe von Coach Matthias Kathan zum Auftakt der Rückrunde im Meister-Play-off auf eigener Matte einen 30:27-Erfolg über den direkten Kontrahenten Inzing. Nach dem 25:29 vor einer Woche in Inzing lieferte sich beide Staffeln erneut ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Gastgeber in beiden Stilarten jeweils vier Kämpfe für sich entscheiden konnten. Schlüssel zum Gesamtsieg waren die beiden Erfolge von Lukas Hörmann, der acht Kilo abkochte und Nationalteamkollege Lukas Gastl mit 10:0 im Greco bzw. 13:1 im Freistil bezwang. Den Gesamtsieg fixierte im 14. und letzten Kampf Martin Kogler mit dem 17:6-Punktesieg über Schamil Feitl.
Der Götzis-Erfolg war zugleich der einzige der fünf Ländle-Staffeln am Wochenende: Titelverteidiger KSK Klaus unterlag bei Rekordmeister Wals mit 21:37 und die KSK Juniors im mittleren Play-off den Wals Juniors mit 22:34. Ohne Sieg auch Hörbranz (26:30 gegen Hötting) und Wolfurt (24:35 gegen Wien) im unteren Play-off. VN-JD
1. Ringer-Bundesliga 2017/18
Oberes Play-off, 4. Runde
AC Wals – KSK Klaus 37:21 (76:60)
Griechisch-römisch, 57 kg: Helmut Mühlacher – Pascal Lins 4:0 (12:0); 130 kg: Markus Ragginger – Philip Gutensohn 4:0 (AG); 62 kg: Zelimkhan Ahmedov – Raphael Jäger 1:4 (3:14); 100 kg: Amer Hrustanovic – Dominic Peter 4:0 (11:0); 68 kg: Mate Krasznai – Magomed Schuaipov 4:0 (12:0); 88 kg: Florian Marchl – Peter Nagy 3:1 (5:1); 77 kg: Christoph Burger – David Halbeisen 3:1 (9:2)
Freistil, 57 kg: Tobias Neuschitzer – Pascal Lins 0:4 (SN); 130 kg: Attila Szmik – kein Gegner 4:0; 62 kg: Zoltan Tamas – Raphael Jäger 1:4 (4:15); 100 kg: Amer Hrustanovic – Dominic Peter 1:3 (1:10); 68 kg: Islam Gekhaev – Magomed Schuaipov 0:4 (0:12); 88 kg: Amirkhan Visalimov – Simon Hartmann 4:0 (SS); 77 kg: Simon Marchl – David Halbeisen 4:0 (12:0)
KSV Götzis – RSC Inzing 30:27 (74:78)
Griechisch-römisch, 57 kg: Jürgen Berchtold – Mario Hofer 4:0 (SS); 130 kg: Bernhard Marte – Daniel Gastl 0:4 (SN); 62 kg: Simon Ender – David Borsos 0:4 (0:11); 100 kg: Lukas Hörmann – Lukas Gastl 3:0 (10:0); 68 kg: Eric Marburger – kein Gegner 4:0; 88 kg: Elias Pajatschitsch – Michael Wagner 0:4 (0:12); 77 kg: André Kogler – Sandro Greil 3:1 (8:2)
Freistil, 57 kg: Amini Tawfig – Virgilio Guanrlino 0:4 (SN); 130 kg: Bernhard Marte – Daniel Gastl 0:4 (0:12); 62 kg: Abdrakhman Kenesarin – Mario Hofer 4:0 (12:0); 100 kg: Lukas Hörmann – Lukas Gastl 4:1 (13:1); 68 kg: Simon Längle – kein Gegner 4:0; 88 kg: Elias Pajatschitsch – Michael Wagner 0:4 (SN); 77 kg: Martin Kogler – Schamil Feitl 4:1 (17:6)
Tabelle
1. AC Wals 4 4 0 0 166: 60 +106 8
2. KSK Klaus (Meister) 4 2 0 2 94:133 -39 4
3. KSV Götzis 4 1 0 3 97:129 -32 2
4. RSC Inzing 4 1 0 3 94:129 -35 2
5. Runde
KSV Götzis – AC Wals Samstag, 11. 11., 19.30 Uhr
RSC Inzing – KSK Klaus Samstag, 11. 11., 19.30 Uhr
6. und letzte Runde
KSK Klaus – KSV Götzis Samstag, 18. 11., 19.30 Uhr
AC Wals – RSC Inzing Samstag, 18. 11., 19.30 Uhr
Die Top2-Teams bestreiten am 25. 11. bzw. 2. 12. die Finalserie
Mittleres Play-off (Ränge fünf bis acht), 4. Runde
AC Wals Juniors – KSK Klaus Juniors 34:22 (72:57)
Tabelle
1. KSK Klaus Juniors 4 3 0 1 128:101 +27 6
2. AC Wals Juniors 4 2 0 2 117:111 +6 4
3. KSV Söding 4 2 0 2 111:119 -8 4
4. AC Vollkraft Innsbruck 4 1 0 3 104:129 -25 2
5. Runde (11. 11., 19.30 Uhr): KSV Söding – KSK Klaus Juniors
6. und letzte Runde (18. 11., 18 Uhr): KSK Klaus Juniors – AC Vollkraft Innsbruck
Unteres Play-off (Ränge neun bis zwölf), 5. Runde
AC Hörbranz – KG Hötting/Hatting 26:30 (77:70)
URC Wolfurt – KG Wien/Burgenland 24:34 (58:122)
Tabelle
1. KG Wien/Burgenland 5 4 0 1 136:149 -13 8
2. AC Hörbranz 4 3 0 1 147: 78 +69 6
3. KG Hötting/Hatting 5 2 0 3 133: 149 -16 4
4. URC Wolfurt 4 0 0 4 95:135 -40 0
5. Runde (11. 11., 19.30 Uhr): URC Wolfurt – KG Hötting,
KG Wien – AC Hörbranz
6. und letzte Runde (18. 11., 19.30 Uhr): AC Hörbranz – URC Wolfurt