Juninho-Goldtor brachte Sieg gegen Grödig

Der FC Dornbirn setzte seinen Erfolgslauf mit einem 1:0-Sieg fort.
grödig „Das war unsere stärkste Leistung in dieser Saison“, zeigte sich FCD-Coach Markus Mader nach dem überraschenden Sieg hochzufrieden. „Der Sensationserfolg gegen Topfavorit Grödig, noch dazu auswärts, war hochverdient. Wir waren auf dem Platz die klar bessere Elf, Grödig hatte keine nennenswerten Möglichkeiten. Das sagt schon alles über unsere Qualität aus.“
Mit einer eigentlich missglückten Flanke sorgte der immer besser aufspielende Brasilianer Alexandre Andre de Barros Juninho für den Sieg. Anstatt bei den Mitspielern anzukommen, landete der Ball in der 70. Minute im Kreuzeck. Jeferson da Cruz und der eingewechselte Franco Joppi hatten im Anschluss sogar noch die Möglichkeit, die Führung der Messestädter auszubauen, doch konnten sie die sich bietenden Torchancen nicht nutzen.
Stabile Abwehr
Mit der Rückkehr der beiden Langzeitverletzten Ygor Carvalho und Franco Joppi haben die Dornbirner in den letzten Spielen wichtige Qualität dazugewonnen. Auch die Routiniers Aaron Kircher und Christoph Domig übernehmen immer mehr Verantwortung im Spiel der Rothosen und sorgen so für mehr Ruhe und Ordnung. Beim 1:0-Erfolg in Salzburg feierte der FCD bereits den vierten Zu-Null-Sieg in Serie. Dornbirn-Goalie Lukas Hefel hält seit exakt 383 Spielminuten seinen Kasten sauber. Für Grödig war es die erste Niederlage der Saison.
Dank der drei gewonnenen Punkte verbleiben die Messestädter auf dem siebten Rang der Regionalliga West. Nächste Woche, in der letzten RLW-Runde vor der Winterpause, empfängt der FC Dornbirn die Amateurtruppe von Wacker Innsbruck. Mit einem weiteren Sieg wäre sogar ein Überwintern auf dem fünften Platz möglich. Maders Wunsch ist es auch, dass die beiden Brasilianer Jeferson da Cruz und Juninho sowie Kotrainer Klaus Stocker auch im Frühjahr dem Kader der Messestädter angehören.
„Wir waren auf dem Platz die klar bessere Elf. Das sagt schon alles über unsere Qualität aus.“