Perfektes Wochenende für die VEU

Zwei Siege in der Fremde, der EHC und die Wälder verloren in Salzburg.
Schwarzach Zwei Spiele, zwei Siege, für die FBI VEU Feldkirch lief das Wochenende in der Alps Hockey League perfekt. Mit dem 5:0 in Klagenfurt und dem 4:1 in Zell am See kehrte die Mannschaft von Trainer Michael Lampert in die Play-off-Region zurück. „Ich habe die Tabelle nicht im Kopf. Für mich ist die Art und Weise, wie wir spielen, wichtiger.“ Die Partie beim KAC-Farmteam ging vom ersten Drittel an in die richtige Richtung. Lampert: „Wir haben durchgehend mit vier Blöcken gespielt, die Eiszeiten gleichmäßig verteilt. Das war im Hinblick auf das Spiel in Zell sehr wichtig.“ Die VEU war mit einem auf drei Reihen reduzierten Kader in Salzburg gleich am Drücker, fand aber in ihrem Ex-Torhüter Patrick Machreich den Meister. Der 0:1-Rückstand durch Frederik Widen (35.) wurde weggesteckt, in Überzahl drehten dann Christoph Draschkowitz (41./bei 5:3) und Martin Mairitsch (56.) die Partie. Daniel Fekete (59.) und Steven Birnstill (60.) ins leere Gehäuse besorgten den Endstand. „Wir haben sehr klug und auch geduldig gespielt“, lobte Lampert seine Mannschaft. Kurios: Mit dem 4:1 verhalf die VEU dem EC Bregenzerwald zu einer Rangverbesserung in der Tabelle.
Es war wesentlich knapper als beim ersten Spiel. Nach der 4:8-Heimniederlage verlor der EC Bregenzerwald aber auch in Salzburg, diesmal mit 1:2. Die Gastgebern führten durch einen Doppelschlag von Carl Zimmermann (6.9 und Christof Wappis (8.) innerhalb von 120 Sekunden nach acht Minuten mit 2:0. Daniel Fießinger, der deutsche Torhüter der Jungbullen, machte dem Team von Jussi Tupamäki das Leben dann lange schwer, erst in der 58. Minute gelang Antti Kauppila der Ehrentreffer zum 1:2. „Wir waren im ersten Drittel zu langsam, haben nicht einfach genug gespielt“, meinte Tupamäki. „In den anderen Abschnitten waren wir besser, haben das aber nicht in Tore umsetzen können. Es kommt vor, dass man Spiele gewinnt, die man nicht verdient hätte und solche verliert, die man gewinnen sollte.“
Albert Malgin startete als Nachfolger von Gerald Ressmann seine Trainerarbeit beim EHC Alge Lustenau mit einer Niederlage. Beim 1:4 gegen den EC Salzburg gerieten die Sticker schnell in Rückstand: Die Jungbullen trafen zweimal in Überzahl durch Samuel Witting (2.) und Alexander Lahoda (7.) zur 2:0-Führung. Lahoda stellte mit dem Treffer zum 3:0 (40.) knapp vor dem Ende des zweiten Drittels die Weichen für sein Team in Richtung Sieg. Der erste EHC-Treffer durch Yan Stastny zum 1:3 (54.) kam zu spät, ein Empty-Net-Tor in der 60. Minute durch Lukas Kainz bedeutete den 4:1-Endstand. VN-ko
Eishockey Alps hockey League
Am Samstag spielten
KAC II – FBI VEU Feldkirch 0:5 (0:1, 0:1, 0:3)
Stadthalle, 152, SR Fajdiga, Kamsek, Bedynek, Miklic
Torfolge: 5. 0:1 Ratz, 24. 0:2 Mairitsch, 46. 0:3 Samardzic, 49. 0:4 Fekete, 53. 0:5 Stanley
Strafminuten: 8 bzw. 6
EC Salzburg II – EC Bregenzerwald 2:1 (2:0, 0:0, 0:1)
Volksgarten, 120, SR Lega, Mischiatti, Basso, Kainberger
Torfolge: 6. 1:0 Zimmermann, 8. 2:0 Wappis, 58. 2:1 Kauppila
Strafminuten: 8 bzw. 4
EK Zell am See – HC Gröden 3:0 (3:0, 0:0, 0:0)
Zell, 512, SR Lazzeri, Moschen, Bergant, Markizeti
Torfolge: 6. 1:0 Widen, 10. 2:0 Widen, 13. 3:0 Dinhopel
Strafminuten: 4 bzw. 12
WSV Sterzing – EC Kitzbühel 6:3 (1:0, 4:3, 1:0)
Sterzing, 617, SR Pianezze, Strasser, DeZordo, Kalb
Torfolge: 8. 1:0 Felicetti (5:4), 24. 2:0 Sotlar (5:4), 26. 3:0 Hackhofer, 27. 4:0 Duffy, 33. 4:1 Bär (5:3), 37. 4:2 Eriksson, 37. 4:3 Eriksson, 38. 5:3 Bahensky, 60. 6:3 Mantinger (empty net)
Strafminuten: 6 bzw. 10
HC Fassa – S. G. Cortina 3:6 (0:2, 2:2, 1:2)
Canazei, 664, SR Höller, Supper, M . Cristeli, Egger
Torfolge: 2. 0:1 DeBiasio, 7. 0:2 Iori, 22. 0:3 Torquato, 22. 1:3 Heikkinen, 29. 2:3 Rothstein (5:3), 37. 2:4 Torquato (5:4), 52. 2:5 Brace (5:4), 55. 2:6 Lacedelli, 60. 3:6 Marzolini
Strafminuten: 12 bzw. 8
HC Pustertal – HC Neumarkt 4:0 (2:0, 0:0, 2:0)
Bruneck, 940, SR Podlesnik, Widmann, Piras, Stefenelli
Torfolge: 12. 1:0 Bruneteau (5:4), 14. 2:0 Pance, 44. 3:0 Oberrauch, 58. 4:0 Ringrose
Strafminuten: 14 bzw. 10
Rittner Buam – HDD Jesenice 5:2 (2:0, 1:0, 2:2)
Ritten, 821, SR Gamper, Virta, P. Giacomozzi, F. Giacomozzi
Torfolge: 14. 1:0 O. Ahlström (5:4), 19. 2:0 Spinell, 28. 3:0 Spinell, 44. 4:0 J. Kostner, 53. 4:1 Glavic (5:4), 55. 4:2 Cimzar (5:4), 60. 5:2 J. Kostner (empty net)
Strafminuten: 12 bzw. 6
Asiago Hockey – Olimpija Laibach 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Asiago, 930, SR Ruetz, Wallner, Rigoni, Rinker
Torfolge: 6. 0:1 Zajc, 7. 0:2 Grahut, 19. 1:2 Bardaro, 27. 1:3 Snoj, 27. 2:3 Scandella, 41. 2:4 Baric, 48. 3:4 Miglioranzi
Strafminuten: 10 plus Spieldauer Longhini bzw. 12
Gestern spielten
EK Zell am See – FBI VEU Feldkirch 1:4 (0:0, 1:0, 0:4)
Zell, 927, SR Lega, Mischiatti, Basso, Kainberger
Torfolge: 35. 1:0 Widen, 41. Draschkowitz (5:3), 56. 1:2 Mairitsch (5:4), 59. 1:3 Fekete, 60. 1:4 Birnstill (empty net)
Strafminuten: 10 bzw. 8
EC Salzburg II – EHC Alge Elastic Lustenau 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Volksgarten, 85, SR Lazzeri, Moschen, Bergant, Markizeti
Torfolge: 2. 1:0 Witting (5:4), 7. 2:0 Lahoda (5:4), 40. 3:0 Lahoda, 54. 3:1 Stastny, 60. 4:1 Kainz (empty net)
Strafminuten: 10 bzw. 16
Am Samstag, 11. November, spielen
FBI VEU Feldkirch – EK Zell am See 19.30 Uhr
Vorarlberghalle, SR Bajt, Strasser, Arlic, Kalb
EC Kitzbühel – EHC Alge Elastic Lustenau 19.30 Uhr
Kitzbühel, SR Mori, Ruetz, Bedana, Tschrepitsch
Tabelle
1. Rittner Buam 15 11 3 0 1 69:28 39
2. Olimpija Laibach 17 9 2 1 5 56:35 32
3. HDD Jesenice 14 9 2 1 2 52:31 32
4. Asiago Hockey 14 9 1 1 3 56:33 30
5. S.G. Cortina 16 7 2 3 4 58:47 28
6. WSV Sterzing 14 7 2 2 3 52:28 27
7. VEU Feldkirch 14 8 0 2 4 46:35 26
8. HC Pustertal 15 7 0 4 4 45:35 25
9. EC Bregenzerwald 16 7 1 2 6 49:52 25
10. EK Zell am See 16 7 2 0 7 43:47 25
11. Salzburg Juniors 14 6 2 0 6 45:40 22
12. EC Kitzbühel 13 5 1 2 5 36:38 19
13. HC Fassa 14 4 1 0 9 28:51 14
14. EHC Lustenau 13 3 1 2 7 30:36 13
15. HC Gröden 15 3 0 0 12 29:71 9
16. HC Neumarkt 15 0 3 2 10 32:56 8
17. EC KAC II 15 0 0 1 14 16:79 1