Ins offene Messer gelaufen
89:108-Niederlage für Dornbirner Basketballer in St. Pölten.
St. Pölten Keine Punkte für die Raiffeisen Dornbirn Lions bei der Generalprobe vor dem Topduell kommenden Samstag zu Hause gegen den bislang makellosen Leader Vienna D. C. Timberwolves. Mit 89:108 mussten die Ländle-Löwen in St. Pölten bei den Dragons am achten Spieltag der zweiten Basketball-Bundesliga die Segel streichen. „Ohne Defensive kann man kein Spiel gewinnen. 89 Punkte zu machen, ist auswärts sehr gut, aber 108 zu bekommen, ist schlecht“, betonte Lions-Kapitän Alex Atterbigler. Dornbirn-Headcoach Inaki Merino nach der erst zweiten Saisonniederlage seines Teams: „Wir haben in den letzten Wochen sehr viel Energie verloren. Wir waren in der Defensive immer einen Schritt zu langsam, und St. Pölten hat das eiskalt bestraft.“
Die Gründe für die vierte Niederlage der Lions in Serie in der niederösterreichischen Hauptstadt zeigt der Blick auf die Statistik: Während es die Drachen auf eine Quote von 61 Prozent von der Dreierlinie (elf von 18) brachten, mussten sich die Lions mit einer Ausbeute von sieben Erfolgen bei 23 Versuchen begnügen. Daneben hatte die Merino-Truppe auch bei den Rebounds (27:34), den Steals (3:9) und der Effektivität (77:142) das Nachsehen.
Nach seinen 33 Punkten in St. Pölten hält Lions-Center Antoni Vicens nun bei 200 Punkten (Schnitt 25,0) und führt die Ligastatistik vor Ander Arruti (176 Gesamt, 22,0 im Schnitt) an. VN-JD
Zweite Basketball-Bundesliga 2017/18
Hauptrunde, 8. Runde
UBC St. Pölten Dragons – Raiffeisen Dornbirn Lions 108:89 (32:31, 57:45, 78:68)
Raiffeisen Dornbirn Lions: Filip Brajkovic 2, Arruti 19, Ivica Dodig 8, Atterbigler, Kevric 13,
Gmeiner 10, Buljubasic 4, Vicens 33, Valentin Dodig
Tabelle
1. Vienna D. C. Timberwolves 8 8 0 783:576 +207 16
2. Mistelbach Mustangs 8 7 1 656:539 +117 14
3. Raiffeisen Dornbirn Lions 8 6 2 731:609 +122 12
4. UBC St. Pölten Dragons 7 5 2 562:499 +63 10
5. Basket Flames Wien 8 5 3 586:586 +/-0 10
6. Jennersdorf Blackbirds (Aufsteiger) 8 4 4 561:517 +44 8
7. Mattersburg Rocks 8 4 4 587:589 -2 8
8. Villach Raiders (Meister) 7 3 4 576:608 -32 6
9. KOS Celovec Klagenfurt 8 3 5 562:609 -47 6
10. Baskets 2000 Vienna Warriors 8 1 7 542:728 -186 2
11. BBU Salzburg 8 1 7 596:671 -75 2
12. Wörthersee Piraten Klagenfurt 8 0 8 483:694 -211 0
Nächste Runden: Raiffeisen Dornbirn Lions – Vienna D. C. Timberwolves, 18. 11., 18.30 Uhr; Jennersdorf Blackbirds – Raiffeisen Dornbirn Lions, 25. 11. 18 Uhr; Raiffeisen Dornbirn Lions – Villach Raiders, 3. 12., 18.30 Uhr