Vettel stoppte mit Sieg den Frust, Aufholjagd von Hamilton

Ferrari-Star siegte in Brasilien vor Bottas, Weltmeister fuhr aus der Box zu Platz vier.
Sao Paulo Der erste Sieg seit 105 Tagen ließ Sebastian Vettel sogar den bohrenden WM-Schmerz für eine Weile vergessen. Der Ferrari-Pilot sang die italienische Hymne mit, er warf breit grinsend seinen Siegerpokal in die Höhe und sprach mit sich überschlagender Stimme über diesen erlösenden Triumph in Brasilien. „Das ist eine große Erleichterung, es liegen harte Wochen und Monate hinter uns“, sagte er. „Aber das gibt uns ein bisschen zurück.“
Zwei Wochen nach der endgültigen Niederlage im WM-Duell mit Lewis Hamilton zeigte Vettel in Sao Paulo Stärke – und greift nun beim Saisonfinale in Abu Dhabi (26. November) nach seiner ersten Vize-Weltmeisterschaft mit Ferrari. Der Deutsche gewann vor seinem Kontrahenten Valtteri Bottas im Mercedes und hat nun 22 Punkte Vorsprung auf den Gesamtdritten.
„Es hat Spaß gemacht“
Weltmeister Hamilton im Mercedes konnte in den Kampf um den Sieg trotz einer eindrucksvollen Aufholjagd vom letzten auf den vierten Rang am Ende nicht mehr eingreifen. „Es hat Spaß gemacht. Ich habe es gestern verbockt, mich in die schlimmste Position gebracht. Mein Ziel war es, den Fehler wiedergutzumachen und das Team stolz zu machen“, sagte der wegen seines Qualifying-Unfalls und des Wechsels von Motorkomponenten aus der Boxengasse vom letzten Platz gestartete Brite. Von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff gab es ein großes Lob für die Aufholjagd. „Das ist der beste vierte Platz, den ich je gesehen habe“, betonte der Wiener.
Der Brite war im Qualifying nach einem Unfall früh ausgeschieden, wechselte daraufhin verschiedene Motorenteile und startete aus der Box. Kimi Räikkönen im zweiten Ferrari wurde am Ende Dritter.
Felipe Massa (36) schloss sein letztes Heimrennen in der Formel 1 auf dem siebten Platz ab und wurde anschließend auf dem Podium von seinen Fans gefeiert.
Ganz hinten hatte Hamilton leichtes Spiel. Sein überlegen motorisierter Silberpfeil pflügte geradezu durchs Feld, schon nach 15 Runden lag Hamilton auf dem siebten Rang, nach 21 Runden war er Fünfter.
Blitzstopp von Ferrari
An der Spitze ging nun als erstes Bottas an die Box, Vettel reagierte aber gleich in der nächsten Runde mit seinem Blitzstopp und hielt damit die Position vor Bottas. In Front lag nun plötzlich Hamilton, denn der Brite wartete lange auf seinen Reifenwechsel.
Erst nach 42 von 71 Runden kam er an die Box, Vettel führte nun wieder. Hamilton rutschte auf Rang fünf zurück – und startete seine finale Aufholjagd. Zwölf Runden vor Schluss war er an Verstappen vorbei, fünf Runden vor Schluss hing er Räikkönen im Heck, konnte den Finnen aber nicht mehr überholen.
„Es war hart in den letzten Wochen, das tut dem Team hier und in Maranello gut.“