Der Pflicht nachkommen

Meister Alpla HC Hard empfängt bei Europacup-Generalprobe Schlusslicht Ferlach.
Hard Knapp 70 Stunden nach dem 29:26-Heimsieg über West Wien und vier Tage vor dem Hinspiel im EHF-Cup bei Wacker Thun ist der Alpla HC Hard noch in der Spusu Handball-Liga Austria gefordert. Der regierende Meister empfängt in der vorverlegten Partie am Dienstag (19.30 Uhr) in der Europacup-Generalprobe Schlusslicht Ferlach in der Sporthalle am See. Hard-Cheftrainer Petr Hrachovec warnt davor, der Equipe aus der Büchsenmacherstadt nahe der slowenischen Grenze nicht mit dem notwendigen Respekt entgegenzutreten: „Europacup ist erst am Samstag, zuvor müssen wir unsere Hausaufgaben in der Liga erledigen. Wir liegen in der Tabelle vorne und der Gegner hat nichts zu verlieren. So gesehen sind wir mehr gefordert und es liegt alleine an uns, ob wir unserer Pflicht nachkommen und die erwarteten beiden Punkte einfahren. Am Ende ist mir egal, ob mit einem oder mit zehn Toren Differenz – wichtig ist, dass wir einen Treffer mehr als der Gegner am Spielende zu Buche stehen haben“, betont Hrachovec.
Die Gäste aus Kärnten durften sich am letzten Spieltag mit dem 28:25-Heimsieg über Schwaz über den ersten doppelten Punktgewinn in dieser Spielperiode freuen: „Ferlach hatte zu Saisonbeginn einige Verletzte zu beklagen. Doch jetzt sind sie komplett und werden sicher mit breiter Brust ins Ländle reisen“, so Hard-Kapitän Dominik Schmid.
Ferlach ist jener HLA-Klub mit den meisten Legionären: Mit den Slowenen Domen Oslovnik, Izudin Mujatovic, Boris Vodisek und Janez Gams sowie Nikolaj Markovic (Srb), Marek Pales (Svk) und dem Montenegriner Nemanja Malovic scheinen gleich sieben Söldner im Kader auf, und man darf gespannt sein, welchem Quartett Coach Ivan Vajdl im Gastspiel beim Meister das Vertrauen schenkt. Bei der 22:25-Heimniederlage in der Hinrunde waren Goalie Oslovnik, Kreisläufer Pales, Spielmacher Gams und Linksaußen Mujtovic dabei. VN-JD
„Hauptsache wir holen zwei Punkte – egal ob mit einem oder zehn Toren Differenz.“
Spusu Handball-Liga Austria 2017/18
Hauptrunde, 12. Spieltag
Alpla HC Hard – SC Ferlach Dienstag, 19.30 Uhr
Sporthalle am See, SR Wallner/Weber, HR: 25:22
Schwaz Handball Tirol – Bregenz Handball Samstag, 18 Uhr
Sporthalle Ost, SR Burich/Bolic, HR: 24:21
UHK Krems – HC Fivers WAT Margareten Freitag, 19.30 Uhr
SG Handball West Wien – HC Bruck Freitag, 20 Uhr
HSG Graz – HC Linz Samstag, 19.30 Uhr
13. Spieltag
HC Bruck – Alpla HC Hard 21. 11., 19.15 Uhr
Schwaz Handball Tirol – UHK Krems 24. 11., 19.30 Uhr
HC Fivers WAT Margareten – HSG Graz 25. 11., 18 Uhr
SC Ferlach – Bregenz Handball 25. 11., 19 Uhr
SG Handball West Wien – HC Linz 25. 11., 19 Uhr
Tabelle
1. HC Fivers WAT Margareten 11 10 0 1 330:289 +41 20
2. Alpla HC Hard (Meister) 11 9 0 2 323:282 +41 18
3. SG Handball West Wien 11 7 0 4 304:285 +19 14
4. UHK Krems 11 7 0 4 329:314 +15 14
5. Bregenz Handball 11 6 0 5 306:289 +8 12
6. Schwaz Handball Tirol 11 5 0 6 279:281 -2 10
7. HC Linz 11 4 0 7 304:312 -8 8
8. HSG Graz (Aufsteiger) 11 2 1 8 294:317 -23 5
9. HC Bruck 11 2 1 8 278:329 -51 5
10. SC Ferlach 11 1 2 8 273:313 -40 4
Erklärung: Die Top-5-Teams bestreiten ab Februar die Bonusrunde (mit halbierter Punkteanzahl). Bei Punktegleichstand von zwei oder mehreren Teams entscheiden die direkten Duelle über die Platzierung.