Furchtlose Wölfe und schluchzende Löwen

Dornbirner Basketballer mit 74:84-Niederlage gegen Leader.
Dornbirn Knapp drei Wochen nach dem direkten Vergleich im ÖBV-Cup kam es nun in der zweiten Basketball-Bundesliga zum abermaligen Aufeinandertreffen der Raiffeisen Dornbirn Lions und der Vienna D.C. Timberwolves. Trotz heroischem Kampf konnten sich die Dornbirner Löwen nach dem 79:86-Aderlass im Cup in Wien auch im Topduell der Runde nicht revanchieren und mussten sich mit 74:84 geschlagen geben. Die weiterhin makellosen Wölfe aus der Bundeshauptstadt führen mit 18 Punkten die Tabelle an, die Lions nehmen mit sechs Zählern Rückstand Rang vier ein.
Von 69:59 auf 73:79
Die 600 Zuschauer sahen ein
Duell auf Augenhöhe, in dessen Verlauf gleich elf Mal die Führung wechselte und es sieben Gleichstände gab. „Es war ein Spiel auf sehr hohem Niveau, bei dem leider unser großer Einsatz nicht belohnt wurde. Bei einer 10-Punkte-Führung (Anm.: 33. Minute 69:59) haben wir Mitte des letzten Viertels den Fokus verloren und die Partie noch aus der Hand gegeben. Die Mannschaft hätte sich vor dieser Kulisse einen Sieg verdient“, betont Markus Mittelberger zähneknirschend.
Ähnlich wie der Dornbirn-Sportchef bilanzierte Hubert Schmidt, Headcoach der Timberwolves: „Es war ein tolles Spiel von beiden Teams, Kompliment auch an die Lions. Wir haben im dritten Viertel völlig den Faden verloren und sieben Minuten vor Schluss hat nicht mehr viel für uns gesprochen. Doch wieder konnten wir durch großen Kampfgeist und Glauben an uns selbst am Ende zulegen. Danke an die Vereinsführung: Die Anreise am Vortag hat uns im Finish frisch sein lassen. Spielerisch war es auch aufgrund der Ausfälle nicht immer hochklassig, aber Leidenschaft und Teamgeist waren großartig.“
Nach der zweiten Niederlage in Serie und dem insgesamt dritten Aderlass in der Liga stehen die Lions in den verbleibenden zwei Runden des Herbstdurchgangs bei Aufsteiger Jennersdorf und gegen Meister Villach unter Zugzwang, will man Kontakt zum Führungstrio halten. VN-JD
Zweite Basketball-Bundesliga 2017/18
Hauptrunde, 9. Runde
Raiffeisen Dornbirn Lions – Vienna D. C. Timberwolves 74:84 (23:21, 40:45, 61:57)
Raiffeisen Dornbirn Lions: Filip Brajkovic, Arruti 16, Ivica Dodig 6, Atterbigler, Kevric 8, Gmeiner 10, Buljubasic 2, Vicens 27, Holzer, Valentin Dodig 5
Tabelle: 1. Vienna D. C. Timberwolves 9 9 0 867:650 +217 18
2. Mistelbach Mustangs 9 8 1 763:595 +1168 16
3. UBC St. Pölten Dragons 8 6 2 642:570 +72 12
4. Raiffeisen Dornbirn Lions 9 6 3 805:693 +112 12
5. Jennersdorf Blackbirds (Aufsteiger) 9 5 4 620:568 +52 10
6. Basket Flames Wien 9 5 4 657:666 -9 10
7. Mattersburg Rocks 9 4 5 667:674 -7 8
8. Villach Raiders (Meister) 8 4 4 655:681 -26 8
9. KOS Celovec Klagenfurt 9 3 6 635:688 -53 6
10. Baskets 2000 Vienna Warriors 9 2 7 627:808 -181 4
11. BBU Salzburg 9 1 8 674:730 -83 2
12. Wörthersee Piraten Klagenfurt 9 0 9 539:801 -262 0
Nächste Runden: Jennersdorf Blackbirds – Raiffeisen Dornbirn Lions, 25. 11. 18 Uhr; Raiffeisen Dornbirn Lions – Villach Raiders, 3. 12., 18.30 Uhr; Villach Raiders – Raiffeisen Dornbirn Lions,
10. 12., 11 Uhr; Raiffeisen Dornbirn Lions – BBU Salzburg, 16. 12., 18.30 Uhr (HR: 97:76)