Kennelbach gibt die Schlagzahl vor

Hörbranzer Damen nach Herbstdurchgang auf Rang vier.
Kennelbach, Hörbranz Die beiden Vorarlberger Klubs in der zweiten Tischtennis-Bundesliga mischen weiter im Spitzenfeld der Tabelle mit. Nach dem Abstieg aus der ÖTTV-Eliteliga sind die Herren des UTTC Raiffeisen Kennelbach bislang in der zweiten Leistungsstufe weiter das Maß der Dinge und führen nach den klaren Auswärtssiegen bei Oberpullendorf und Bruck/Leith nach acht Partien ohne Punkteverlust die Zwischenwertung an. Zum Abschluss der Herbstrunde hat die Equipe aus der Hofsteiggemeinde am 16./17. Dezember Heimvorteil gegen Oberndorf (6.) und Wr. Neudorf (10.).
In der Einzelstatistik nimmt Miro Sklensky mit 13:1 Siegen die Topposition ein, David Klaus (17:3) bzw. Istvan Toth (14:4) bekräftigen als Dritter und Siebter die derzeitige Ausnahmestellung der Ländle-Truppe.
Klar über den Erwartungen
Die Damen des UTTC Toyota Hörbranz dürfen sich in einer ersten Zwischenbilanz über ein erfolgreiches Comeback in der zweithöchsten ÖTTV-Spielklasse freuen und haben in der ersten Saisonhälfte klar gezeigt, dass der als Vorgabe genannte Klassenerhalt wohl keine Frage mehr sein sollte. In der vierten Sammelrunde in Baden konnte der Aufsteiger aus dem Ländle den Aufwärtstrend bestätigen, verbuchte zwei ungefährdete Siege gegen die Nachzügler Wr. Neudorf 2 (6:3) und Tristingtal/Guntramsdorf (6:2) und nimmt als Vierter mit fünf Zählern Rückstand auf den Leader bzw. einen Zähler hinter dem Zweiten den am 27. Jänner beginnenden Frühjahrsdurchgang in Angriff.
In der Einzelbilanz hält Sarah Kainz bei 23:5 Siegen, Sarah Ender erreichte 19:9 Siege, und Daniela Strauss hält bei je 15 Siegen und Niederlagen. VN-JD
Zweite Tischtennis-Bundesliga 2017/18
Damen, 4. Sammelrunde in Baden
UTTC Toyota Hörbranz – TTV Wr. Neudorf 2 6:3 (22:12)
Punkte Hörbranz: Sarah Kainz, Sarah Ender, Daniela Strauss je 2:1
UTTC Toyota Hörbranz – SG Triestingtal/Guntramsdorf 6:2 (19:10)
Punkte Hörbranz: Sarah Ender 2:0, Sarah Kainz, Daniela Strauss je 2:1
Tabelle (nach dem Herbstdurchgang)
1. TTC Oberpullendorf 11 9 0 1 59:31 35 (6)
2. SC Ossiachersee-Bodensdorf 11 10 0 1 64:22 31 (0)
3. SG TT Amstetten 11 9 0 1 59:27 31 (2)
4. UTTC Toyota Hörbranz 11 8 1 2 57:32 30 (2)
5. TTC Kirchbichl 11 6 0 5 50:48 28 (5)
6. SG Mariahilf/Langenzersdorf 11 5 2 4 48:48 26 (3)
7. SV Graz 11 5 2 4 50:47 25 (2)
8. SG Gumpoldskirchen/Mödling 11 4 1 6 40:50 22 (2)
9. Badener AC 11 3 1 7 44:55 20 (2)
10. Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 11 2 1 8 34:55 20 (4)
11. TTV Wr. Neudorf 2 11 1 0 10 30:62 15 (2)
12. TTV Wr. Neudorf 3 11 0 0 11 8:66 13 (2)
5. Sammelrunde (27./28. 1. eventuell in Hörbranz): UTTC Toyota Hörbranz gegen TTC Kirchbichl (HR: 6:3), Badener AC (HR: 6:3) und TTV Wr. Neudorf 3 (HR: 6:0).
Einzelrangliste (Top 3 und Hörbranz)
1. Aleksandra Vovk (Ossiachersee-Bodensdorf) 11 Spiele/26:1 Siege;
2. Spela Burgar (Ossiachersee-Bodensdorf) 8/18:1; 3. Adrienn Worischek (Amstetten) 11/26:3; 5. Sarah Kainz 10/23:5; 8. Sarah Ender 11/19:9;
18. Daniela Strauss 11/15:15
Herren
TTC Oberpullendorf – UTTC Raiffeisen Kennelbach 2:6 (7:19)
Punkte Kennelbach: David Klaus 3:0, Miro Sklensky 2:1, Istvan Toth 1:1
TTC Bruck/Leitha – UTTC Raiffeisen Kennelbach 0:6 (4:18)
Punkte Kennelbach: Istvan Toth, Miro Sklensky und David Klaus je 2:0
Tabelle
1. UTTC Raiffeisen Kennelbach 8 8 0 0 48: 8 30 (6)
2. TTC Kuchl 8 7 0 1 45:20 27 (5)
3. SPG Wels 2 8 5 1 2 39:28 23 (4)
4. SG Weinviertel/Mistelbach/Asparn 9 4 3 2 42:37 22 (2)
5. SPG Feldkirchen/Puch 8 4 1 3 33:31 20 (3)
6. Union Oberndorf 8 4 2 2 40:30 18 (0)
7. TTC Bruck/Leitha 8 4 0 4 32:30 18 (2)
8. TTV Sierndorf 9 2 2 5 37:45 17 (2)
9. TTC Oberpullendorf 8 2 0 5 22:43 14 (2)
10. TTV Wr. Neudorf 2 8 0 1 7 14:47 11 (2)
11. Turnerschaft Innsbruck 2 8 0 0 8 15:48 10 (2)
Nächste Runden: UTTC Raiffeisen Kennelbach – Oberndorf, 16. 12.,
15 Uhr; UTTC Raiffeisen Kennelbach – TTV Wr. Neudorf, 17. 12., 10 Uhr;
TI Innsbruck – UTTC Raiffeisen Kennelbach, 20. 1., 15 Uhr
Einzelrangliste (Top 3 und Kennelbach)
1. Miro Sklensky 8 Spiele/17:1 Siege; 2. Tomas Janci (Sierndorf) 9/22:4;
3. David Klaus 8/17:3; 7. Istvan Toth 8/14:4
Erklärung: In Klammer Bonuspunkte beim Eröffnungsturnier (ÖTTV-Cup)