Neue Torhüter im Duell der Geschundenen

Pekka Rinne steht heute gegen den HCB Südtirol im Tor des Dornbirner EC.
Dornbirn Duell der Kellerkinder heute in der Messeeishalle. Der Dornbirner EC empfängt als Tabellenelfter der Erste Bank Eishockeyliga den HCB Südtirol, das Schlusslicht der Liga. Weil die Not groß und die rote Laterne nahe ist, haben die Bulldogs mit einem Torhütertausch reagiert: Rasmus Rinne ersetzt bereits heute gegen Bozen Ronan Quemener. Der französische Schlussmann könne aber nicht alleine für den schlechten Saisonstart verantwortlich gemacht werden, sagt Manager Alexander Kutzer. „Ronan hat sehr gute Partien für uns gespielt, wie den gerade gewonnenen Penaltykrimi gegen Linz.“ Die Klubführung habe am Ende auf die Statistik gehört: „Wir danken Ronan für seine professionelle Einstellung und wünschen ihm viel Glück.“ Bitter für den Torhüter: Nach dem Linz-Spiel wurde er von den Mitspielern in der Kabine als Penaltyheld gefeiert. Wenig später bekam Quemener von Dave MacQueen im Trainerkabäuschen die Freistellung mitgeteilt.
Zwei im Duell
Rinne war in dieser Saison bei drei Spielen für Vaasan Sport in der höchsten finnischen Liga im Einsatz. Sein Handwerk erlernte der 27-Jährige bei Jokerit Helsinki, Hämeenlinna und Ässät Porin. In der vergangenen Saison absolvierte er neben 13 Einsätzen für Vaasan 16 Partien in der zweiten Liga bei Hermes, Espoo und Tuto Turku. Bei Vaasan ist übrigens seit Kurzem Ex-Dornbirn-Torjäger Andrew Kozek unter Vertrag.
Rinne war vor einer Woche auch in Bozen ein Thema, dort entschied man sich aber für den Tschechen Jakub Sedlacek (27), der vier Jahre in der KHL und zuletzt für Hradec Kralove den Kasten hütete. Für Rinne bietet sich also schon heute die Gelegenheit zu zeigen, dass er keine zweite Wahl ist.
Für den 1,95 Meter neuen Bulldogs-Torhüter wird es auch ein Wiedersehen mit Freunden: Der neue finnische Bozen-Stürmer Matias Sointu und der Torhüter kennen sich von gemeinsamen Einsätzen mit den diversen Nationalteams. Austin Smith, mit dem Rinne eine Saison in Pori verbindet, steht heute den Südtirolern wegen einer Gehirnerschütterung nicht zur Verfügung.
Bei den Bulldogs ist der Einsatz von Kevin Macierzinsky und Jerôme Leduc fraglich. Der Verteidiger musste im Spiel gegen Linz frühzeitig vom Eis, weil er einen Schuss auf den Knöchel bekam. Trotzdem möchte Leduc heute auf die Zähne beißen und gegen Bozen auflaufen.
Etwas gutmachen
„Bozen ist in derselben Situation wie wir“, sagt Brodie Ried, der in der vergangenen Saison noch auf der Gehaltsliste der Italiener stand. „Die wollen ebenfalls in der Tabelle nach oben. Mit der gleichen Leistung wie gegen Linz ist für uns sicher einiges möglich.“
MacQueen blickt auf die erste Begegnung (1:4) zurück: „Das war eines unserer schlechtesten Spiele. Ich denke, die Mannschaft möchte da wieder etwas gutmachen.“ Zur Tabellensituation meinte der Bulldogs-Bandengeneral: „Ich kann mich nur wiederholen. Es wird ein sehr enger Kampf im Grunddurchgang um die Play-off-Plätze. Es passieren verrückte Dinge in der heurigen Saison, wenn beispielsweise Fehervar mit 1:0 gegen Wien gewinnt. Das zeigt: Es ist extrem wichtig in jedem Spiel zu punkten, weil es ein ziemlich enges Rennen werden wird. Wir sind vielleicht nicht auf dem erhofften Tabellenplatz, aber immer noch dran. Zudem sind wir oft mit knappen Niederlagen vom Eis gegangen.“ VN-ko-abr

Eishockey Erste Bank Liga
Morgen spielen 21. Runde
Dornbirner EC – HCB Südtirol 19.15 Uhr
Messeeishalle, SR Gamper, M. Nikolic, Schauer, Sparer
VSV – HC Znojmo 18.30 Uhr
Stadthalle, SR Babic, Siegel, Gatol, Soos
Fehervar AV19 – KAC 18.15 Uhr
Fehervar, SR Fridrich, Smetana, Kacej, Kaspar
Medvescak Zagreb – EC RB Salzburg 19.15 Uhr
Zagreb, SR Piragic, Sternat, Ettlmayr, Rakovic
EHC BW Linz – HC Innsbruck 19.15 Uhr
Keine-Sorgen-Arena, SR Gruber, Rohatsch, Angerer, Kontschieder
EC Graz 99ers – Vienna Capitals 19.15 Uhr
Liebenau, SR Lemelin, Trilar, Seewald, Zgonc
Am Donnerstag spielen 22. Runde
EHC Black Wings Linz – Vienna Capitals 19.15 Uhr
live auf Sky Sport HD
Am Freitag spielen
VSV – Dornbirner EC 19.15 Uhr
Fehervar AV19 – Medvescak Zagreb 18.45 Uhr
EC RB Salzburg – HC Znojmo 19.15 Uhr
HCB Südtirol – EC Graz 99ers 19.15 Uhr
HC Innsbruck – KAC 19.15 Uhr
Tabelle
1. Vienna Capitals 19 15 0 1 3 69:36 46
2. Black Wings Linz 20 10 1 3 6 65:55 35
3. KAC 20 11 1 0 8 50:51 35
4. EC RB Salzburg 20 10 1 0 9 63:55 32
5. HC Innsbruck 20 8 2 1 9 63:59 29
6. Villacher SV 20 7 2 2 9 56:58 27
7. Graz 99ers 20 8 1 1 10 66:69 27
8. Medvescak Zagreb 18 7 2 2 7 55:59 27
9. Fehervar AV 19 20 6 4 0 10 42:61 26
10. HC Znojmo 20 6 2 3 9 55:63 25
11. Dornbirner EC 19 6 1 3 9 52:65 23
12. HCB Südtirol 20 6 1 2 11 59:64 22