Sieg und Remis für Ländle-Duo gegen den Titelträger
Hohenems, Götzis Je drei Siege und Remis und zwei Niederlagen lautet die Bilanz der beiden Vorarlberger Vereine nach der ersten Sammelrunde in der 1. Schach-Bundesliga in Maria Enzersdorf. Mit 6:3 Punkten nimmt der SK Hohenems nach vier von elf Partien Rang fünf der Tabelle ein, mit drei Zählern Rückstand folgt der SK Götzis als Siebter.
Die Grafenstädter, als einziger Klub seit 1995 ohne Unterbrechung in der Eliteliga dabei, setzten sich zum Auftakt der 23. Saison im Oberhaus gegen St. Veit (3,5:2,5), Wulkaprodersdorf (4,5:1,5) und Meister Feffernitz (4,5:1,5) durch und unterlagen Vizemeister Jenbach 2,5:3,5. Für Götzis gab die Remis gegen Feffernitz, Ottakring und Absam und ein 2,5:3,5 gegen Salzburg.
Erfolgreichste Spieler waren Fabian Bänzinger (Hohenems) mit vier von vier Punkten auf Brett sechs bzw. Mark Kvetny (Brett 4), der je zwei Siege und Remis für Götzis holte. VN-JD
Schach
1. Bundesliga 2017/18, 1. Sammelrunde (Runden 1 bis 4) in Maria Enzersdorf
Tabelle: 1. SK Jenbach 4 4 0 0 17,0 8
2. SK Ottakring 4 3 1 0 17,5 7
3. SIR Royal Salzburg 4 3 1 0 13,5 7
4. SC Maria Saal 4 3 0 1 16,5 6
5. SK Hohenems 4 3 0 1 15,0 6
6. SV Rapid Feffernitz (Meister) 4 1 2 1 11,0 4
7. SK Sparkasse Götzis 4 0 3 1 11,5 3
8. SV St. Veit/Glan 4 1 0 3 12,0 2
9. ASVÖ Wulkaprodersdorf 4 1 0 3 9,5 2
10. SK Grieskirchen/Bad Schallerbach 4 1 0 3 7,5 2
11. SK Absam 4 0 1 3 9,5 1
12. SK Pamhagen 4 0 0 4 3,5 0
Modus: Pro Runde werden sechs Einzelpartien ausgetragen; für einen Sieg (6:0, 5:1, etc.) gibt es zwei Matchpunkte (Wtg 1 in der Tabelle) für den Sieger und keinen für den Verlierer, bei einem Remis (3:3) erhalten beide Teams je einen Matchpunkt.
Die weiteren Termine
2. Sammelrunde (Runden 5 bis 8) 18. bis 21. Jänner in Grieskirchen
3. und letzte Sammelrunde (Runden 9 bis 11) 5. bis 7. April in St. Veit/Glan