Die Nummer eins im Turn-10-Geräteturnen

Vorarlberg mit 23 Medaillen erfolgreichstes Bundesland.
Hallein Am Wochenende wurde in Hallein die zwölfte Bundesmeisterschaft für Kinder, Jugend und Allgemeine Klasse bzw. die achte österreichische Meisterschaft über 35 Jahre im Turn-10-Geräteturnen ausgetragen. Bei den im Zweijahresrhythmus abwechselnd zwischen Mannschafts- bzw. Einzelwettkampf durchgeführten teilnehmerstärksten Turnwettkampf in Österreich waren insgesamt 739 Aktive zwischen acht und 80 Jahren in 184 Teams aus 68 Vereinen und allen Bundesländern dabei.
Sieben Medaillen mehr als 2016
Nach 16 Medaillen (7/6/3) und Rang zwei in der Bundesländerwertung im Vorjahr bei den Heim-Titelkämpfen in Bregenz gelang es den 153 Aktiven der Vorarlberger Turnerschaft (VTS), aufgeteilt in 39 Teams aus 14 Vereinen, in Salzburg wieder die Nummer-eins-Position zurückzuerobern. Mit 13 Goldenen, sechs Silbernen und vier Bronzenen, insgesamt 23 Medaillen, verwies man Niederösterreich (8/6/8) und Wien (8/2/1) auf die Ehrenplätze.
Fünf Vereine in den Top 12
In der Vereinswertung erreichte die TS Göfis mit seinen drei Goldenen den siebten Platz, dahinter folgte die TS Wolfurt mit acht Top-3-Plätzen (2/3/3) bzw. das TSZ Dornbirn (2/1/1) auf Platz zehn. Mit je zwei Meistertiteln gab es für den ATSV Bregenz und die TS Rankweil den elften Endrang. Die VTS-Rangliste vervollständigen die TS Bregenz-Stadt und die TS Lustenau mit einer Goldenen auf Platz 18 und die TS Egg und Mäder mit jeweils einem Vizemeistertitel auf Rang 29.
Renate Jandorek, zugleich VTS-Landes- und ÖFT-Bundesfachwartin, äußerte sich anerkennend zu den Erfolgen: „Bei der letzten ÖM im Mannschaftsmodus 2015 gab es je drei Goldene und Silberne für Vorarlberg. Daher ist die aktuelle Ausbeute eine beachtliche Steigerung und unterstreicht die große Beliebtheit und Breite der jüngsten Sparte im nationalen Fachverband im Ländle.“

Turn 10
12. ÖFT-Bundesmeisterschaft 2017 für Kinder, Jugend und Allgemeine Klasse in Hallein
Die Top-3-Plätze für Vorarlberg
Allg. Klasse/w: 1. TSZ Dornbirn (Patricia Mathis, Michaela Ottacher, Elisabeth Dünser, Daniela Kalb) 273,00
Allg. Klasse/w, Einzel: 1. Patricia Mathis (TSZ Dornbirn) 92,25
2. Michaela Ottacher (TSZ Dornbirn) 91,50
Allg. Klasse/m: 3. Nico Bilic (TS Wolfurt) 88,50
Allg. Klasse/Mixed: 2. TS Wolfurt (Nico Bilic, Julia Kerber, Tamara Dangel) 252,00
3. TS Wolfurt (Dominik Gerner, Melanie Grießer, Johanna Gunz) 243,75
Generationen: 1. TS Lustenau (Chantale Kobelt, Chiara Hollenstein, Sarah Riedmann) 284,25
AK 18/m: 1. TS Rankweil (Simon Breuss, Alexander Meier, Elias Gamon, Lucca Gell) 270,25
AK 18/Mixed: 1. TS Bregenz-Stadt (David Albertani, Matthias Kühne, Flavia Frischenschlager) 283,75
AK 15/m: 1. TS Rankweil (Elias Mäser, Florian Winder, Sandro Rothmund, Tim Kicker) 267,00
AK 14/w: 1. TS Göfis (Nathalie Pretterhofer, Elisa Lammer, Alina Gritzer, Laura-Sophie Gebhard) 280,50
AK 13/m: 1. TS Göfis (Jacob Müller, Tiemo Rolshoven, Raphael Purkathofer, Jem Müller) 262,50
3. TSZ Dornbirn (Fabian Monehar, Manuel Mayrhofer, Otto Wolf, Oliver Bucher) 246,75
AK 13/Mixed: 2. TS Mäder (Jonas Kubu, Janis Nairz-Vith, Anna-Lena Stark, Marie Egger) 260,50
AK 11/m: 2. TS Egg (Samuel Voppichler, Viktor Dürr, Paul Meusburger, Jakob Sutterlütty) 220,00
AK 10/w: 1. TS Göfis (Sarah Vester, Pia Gritzer, Frida Koller, Raphaela Keckeis) 270,50
8. Turn-10-Bundesmeisterschaft 2017 für Masters (über 35 Jahre) in Hallein
AK 25/m, Einzel: 2. August Reis (TS Wolfurt) 56,50
AK 25/m: 1. TS Wolfurt (Johannes Rinke, August Reis, David Klocker, Daniel Schmutzer) 161,75
AK 30/w, Einzel: 1. Martina Meitner (ATSV Bregenz) 57,70
AK 30/w: 1. ATSV Bregenz (Martina Meitner, Sandra Kaufmann, Martina Kohn, Renate Dietrich) 166,45
AK 30/m, Einzel: 1. Philipp Mohr (TS Wolfurt) 55,75
2. Johannes Rinke (TS Wolfurt) 51,00
AK 50/w, Einzel: 3. Christine Kerber (TS Wolfurt) 55,10