Ära Berchtold neigt sich dem Ende zu

Altach verliert wohl seinen Amateurcoach.
Altach Die Regionalligasaison biegt mit Riesenschritten in Richtung Zielgerade. Acht Runden vor Schluss laufen deshalb auch schon die Planungen für die kommende Saison. Und da könnte es bei der Amateurelf des Cashpoint SCR Altach doch etwas Bewegung gebenDenn Didi Berchtold, seit 2016 im Amt, denkt an eine Veränderung. Zusammen mit seinem Team – bestehend aus Christian Schöpf, Sportchef Alexander Guem und Tormanntrainer Helmut Fussenegger – hatte der 43-Jährige zuletzt immer wieder junge Talente für die Amateurmannschaft beworben und schließlich auch in die Mannschaft eingebaut.
Noch ist nichts entschieden
Ein abschließendes Gespräch zwischen dem ehemaligen Fußballprofi und Georg Zellhofer, Geschäftsführer Sport in Altach, steht zwar noch aus, aber der Bludenzer ließ durchblicken, dass er andere Pläne hat. Möglicherweise bleibt er dem Klub allerdings in einer anderen Funktion erhalten. Berchtold absolviert derzeit eine zweisemestrige Ausbildung als Bewegungscoach, wie auch sein ehemaliger SW-Bregenz-Teamkollege Ralph „Jeff“ Geiger. Die Abschlussprüfung steht dann am 20. Juni ins Haus. Christoph Neyer, Landesschulsportreferent, bestätigte jedenfalls auf VN-Nachfrage, dass Berchtold und Geiger den Fachhochschullehrgang belegen und er sich gut vorstellen könnte, dass der jetzige SCRA-Amateurcoach in naher Zukunft das Gelernte mit Kindern in Turnstunden umsetzen wird.
Vorerst gilt bei Berchtold die volle Konzentration der Westligasaison, in der er mit seiner Mannschaft im Spitzenfeld bleiben möchte. Zumal das letzte Wort in der Angelegenheit noch nicht gesprochen ist. Bei einem Abgang von Berchtold könnte sein Co-Trainer Christian Schöpf Kandidat auf die Nachfolge sein. Der 42-jährige Tiroler hatte einst über viele Jahre selbst in Altach gespielt. VN-tk