Lustenau Wenn die Austria heute mit dem Bus nach Grödig fährt, um sich mit dem technisch versierten Nachwuchs aus dem Bullenstall zu messen, dann gibt es beruhigende Nachrichten in Sachen Vertragsgespräche. Denn laut Sportchef Aydin Akdeniz stehen die Chancen gut, dass Marco Krainz (20) und Goalgetter Ronivaldo (29) ihre Verträge noch vor Saisonende verlängern. „Wir sind in intensiven Gesprächen“, verrät Aydin (36).
Weniger erfreulich ist die Tatsache, dass Pius Dorn (21) die Reise nach Salzburg nicht mitmachen kann. Der Verteidiger fehlt aufgrund eines im Heimspiel gegen BW Linz erlittenen Nasenbeinbruchs. Auch Darijo Grujcic, zuletzt immer wieder auf der linken Seite eingesetzt, kann gegen Liefering nicht auflaufen. Der 18-Jährige blieb krank zu Hause. Somit ist Trainer Gernot Plassnegger unweigerlich zum Rotieren gezwungen. „Es werden einige sein“, wollte er nicht auf sein Personal eingehen. „Ich kann es eh nicht ändern. Dann müssen sich eben andere beweisen. Außerdem wollen wir Liefering nicht in die Karten spielen.“
Viel lieber spricht der Coach über die Stärken der beiden Mannschaften. „Wir dürfen dem Gegner nicht zu viele Räume lassen und müssen im Umschaltspiel sowohl defensiv als auch offensiv auf der Hut sein“, so der 40-Jährige nach dem Studium der Lieferinger Partie in Innsbruck. „Sie waren besser“, urteilte Plassnegger, aber: „Auch wir haben unsere Qualitäten. Jetzt gilt es eben, die Tugenden auch dementsprechend einzusetzen.“ Heißt im Klartekt: Kompakt auftreten, selbst Druck erzeugen. VN-cha