Die heiße Phase startet

Feldkirch empfängt in der Halbfinalserie Traun. Meister Wolfurt in Kärnten zu Gast.
Feldkirch, Wolfurt Das Abtasten im Grunddurchgang ist Vergangenheit, ab sofort geht es in der Badminton-Bundesliga ans Eingemachte. Nach der bislang erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte wartet auf Aufsteiger BC Montfort Feldkirch nun die Reifeprüfung. Der Liganeuling trifft zum Auftakt der Best-of-three-Halbfinalserie auf Rekordmeister Traun (zwölf Titel) und hat im ersten Duell am Samstag (15 Uhr) Heimvorteil. Feldkirch-Trainerin Verena Fastenbauer: „Wir sind Außenseiter, aber nicht chancenlos. Wenn man den bisherigen Saisonverlauf hernimmt, spricht etwas mehr für Traun. Doch wir haben mit dem Einzug ins Halbfinale unser Saisonziel bereits erreicht und können eigentlich ohne Druck antreten. Doch im Verlauf der Saison sind die Ansprüche gestiegen und wenn man so weit gekommen ist, will man natürlich alles daransetzen, auch noch das nächste Etappenziel zu schaffen.“
Ein wesentlicher Faktor dafür, dass der Gipfelsturm der Montfortstädter eine Fortsetzung findet, ist die psychische Komponente: „Jede Einzelne im Team muss daran glauben, dass wir es schaffen können. Auf jeden Fall dürfen wir nicht glauben, dass uns der Gegner so wenig Gegenwehr leistet wie im Grunddurchgang, als wir zu Hause mit 7:1 siegten. Traun war damals bereits fix im Halbfinale – was aber die gute Leistung meiner Mannschaft an diesem Tag nicht schmälern soll. Auf jeden Fall würde ein Sieg von uns der K.-o.-Runde eine zusätzliche Portion Würze verleihen.“
Erfahrung als Trumpfkarte
Für die Equipe des Raiffeisen UBSC Wolfurt startet das Unternehmen dritter Titel in Serie zeitgleich auswärts in Klagenfurt. Wolfurt-Sportchef Michael Vonmetz: „Kärnten verfügt über eine homogene starke Mannschaft ohne Schwachstellen und wird uns das Leben sicherlich wieder sehr schwer machen. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen müssen wir uns aber sicher nicht verstecken, bauen auf unseren ausgeglichenen Kader und die Erfahrung in solchen K.-o.-Duellen und wollen eine optimale Ausgangsposition schaffen.“
„Im Verlauf der Saison sind die Ansprüche gestiegen und das nächste Ziel heißt Finale.“
1. Badminton-Bundesliga 2017/18
Halbfinale 1 (Best of three), 1. Spiel
BC Montfort Feldkirch – ASKÖ Traun Samstag, 15 Uhr
Sporthalle Gisingen-Oberau
Bisherige Saisonergebnisse: 5:3 Traun (h); 7:1 Feldkirch (h)
2. Spiel: ASKÖ Traun – BC Montfort Feldkirch 14. 4., 16 Uhr
3. Spiel (möglich): ASKÖ Traun – BC Montfort Feldkirch 15. 4., 12 Uhr
Halbfinale 2 (Best of three), 1. Spiel
ASKÖ Kärnten – Raiffeisen UBSC Wolfurt Samstag, 15 Uhr
Bisherige Saisonergebnisse: 6:2 Kärnten (h); 5:3 Wolfurt (h)
2. Spiel: Raiffeisen UBSC Wolfurt – ASKÖ Kärnten 14. 4., 15 Uhr
3. Spiel (möglich): Raiffeisen UBSC Wolfurt – ASKÖ Kärnten 15. 4., 10 Uhr
Endstand Grunddurchgang
1. ASKÖ Traun 10 7 1 2 46:34 +12 15
2. Raiffeisen UBSC Wolfurt (Meister) 10 6 1 3 46:34 +12 13
3. ASKÖ Kärnten 10 4 3 3 46:34 +12 11
4. BC Montfort Feldkirch (Aufsteiger) 10 4 2 4 49:31 +18 10
5. AS Mödling 10 4 2 4 44:36 +8 10
6. WBH Wien 10 0 1 9 9:71 -62 1
Finale (Best of three, 28. 4. bzw. 5./6. 5.)
Heimvorteil im zweiten und möglichen dritten Spiel hat der besser klassierte Finalist im Grunddurchgang.