Dennis Sticha gibt seine Visitenkarte ab

Der Feldkircher ist auch im fünften Camp des Eishockey-Nationalteams dabei.
Schwarzach Die Legionäre Stefan Ulmer und Patrick Obrist sind noch im Schweizer Spielbetrieb und trotzdem stehen gleich neun Vorarlberger für den fünften Trainingslehrgang der Eishockey-Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die A-WM (ab 5. Mai) in Dänemark im Kader. Neben Torhüter David Madlener (KAC), Verteidiger Ramon Schnetzer (KAC) den Stürmern Johannes Bischofberger, Dennis Sticha und Manuel Ganahl (KAC), Daniel Woger (Graz/neu in Linz) rücken neu Fabio Hofer, Patrick Spannring (Linz) und Dominic Zwerger (Ambri Piotta) am Sonntag in Wien ein.
Mit Sticha, der in dieser vergangenen Saison von der VEU Feldkirch zum KAC gewechselt war, hat ein Team-Neuling den vierten Schnitt im Teamkader überlebt. Der 19-Jährige ist überrascht: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich so weit kommen kann. Und schon gar nicht, dass ich einen Länderspieleinsatz bekomme.“ In den Partien gegen Ungarn und Italien konnte Sticha zwei Treffer erzielen, damit hat er Teamchef Roger Bader überzeugt. „Da ist einerseits ein wenig Glück dabei, auf der anderen Seite läuft es aber auch richtig gut für mich. Wir haben sehr harte Trainingseinheiten hinter uns, um auf das Niveau zu kommen.“ Sticha, aktuell der Jüngste in der rot-weiß-roten Auswahl, ist voll des Lobes über das Klima in der Mannschaft: „Man merkt keinen Unterschied zwischen Spielern, die 50 EBEL-Punkte auf dem Konto haben, oder solchen, die aus der AHL kommen.“ Ein Leibchen für die WM zu erkämpfen, wäre „ein Traum. Ich schaue von Woche zu Woche, möchte meine Visitenkarte abgeben. Aber ich rechne eigentlich nicht mit einem WM-Einsatz“.
Der Druck steigt
Bader war nach dem 4:3-Overtimesieg gegen die Italiener zufrieden. „Der Kampfgeist und die Laufbereitschaft waren sehr gut. Es war für uns sehr wichtig, dass wir dieses Spiel am Ende noch einmal gedreht haben“, meinte der Schweizer. Kapitän Manuel Ganahl fügte noch an: „Wir waren über das ganze Spiel hinweg die bessere Mannschaft. Aber langsam spürt man, dass der Druck hinsichtlich des WM-Teams größer wird.“
In das nächste Camp rücken neben Hofer, Spannring und Zwerger noch Mario Altmann, Patrick Peter, Lukas Haudum, Konstantin Komarek und Brian Lebler ein. Auf Abruf befinden sich die ausgeschiedenen Kevin Macierzynski, Daniel Ban, Lucas Birnbaum, Gerd Kragl, Sam Antonitsch, Felix Maxa, Benjamin Nissner und Christof Wappis. VN-ko
Eishockey
Fahrplan des Nationalteams bis zur WM in Dänemark (5. bis 20. Mai)
18. April Wien
Österreich – Kasachstan 17.45 Uhr
19. April Wien
Österreich – Slowenien 19.15 Uhr
26. April St. Petersburg
Österreich – Weißrussland 17.00 Uhr
27. April St. Petersburg
Österreich – Norwegen 17.00 Uhr
28. April St. Petersburg
Österreich – Russland 20.30 Uhr