Meister nutzt erste Chance für Finaleinzug

Aufsteiger Feldkirch in Halbfinalserie von Traun gestoppt.
Wolfurt, Feldkirch Wolfurt-Sportchef Michael Vonmetz sollte mit seiner Voraussage, dass die Entscheidung in den drei Herren- und dem Dameneinzel fallen wird, richtig liegen. Letzten Endes zog der Raiffeisen UBSC Wolfurt mit einem 4:3-Heimsieg gegen Kärnten im zweiten Spiel der Best-of-three-Halbfinalserie ins Finale ein und trifft dort auf Traun. Das erste Duell steigt am 28. April in der Hofsteighalle, in den Partien am 5. und falls nötig 6. Mai hat Traun aufgrund der besseren Platzierung im Grunddurchgang Heimvorteil.
Alle drei Herreneinzel gewonnen
Wie im Hinspiel in Klagenfurt sorgten René Nichterwitz-Erath/Matevz Bajuk mit ihrem Sieg im ersten Herrendoppel für einen Auftakt nach Maß. Nach der Niederlage von Alexandra Mathis/Raphaela Winkler im Doppel war es Leon Seiwald, der Wolfurt wieder in Front brachte. Als dann aber Sonia Ratiu ihr Einzel und Nichterwitz-Erath/Anna Hagspiel das Mixed jeweils mit 1:2 verloren, sah sich der Meister der letzten beiden Saisonen mit 2:3 im Hintertreffen. „Es läuft alles nach Plan und es besteht kein Grund zur Panik“, beruhigte Nichterwitz-Erath die Fans. Der Wolfurt-Spielertrainer sollte recht haben, denn nach dem glatten 2:0-Erfolg von Bajuk im zweiten bzw. dem 2:1-Sieg trotz Satzrückstand von Jan Sedlmayr im dritten Herreneinzel lagen die Gastgeber uneinholbar mit 4:3-Siegen bzw. 10:7-Sätzen vorne. Auf das damit bedeutungslose zweite Herrendoppel wurde verzichtet. Ein besonderes Lob bekam Jan Sedlmayr: „Er ist unser Mister Play-off. Durch ihn haben wir immer eine besondere Trumpfkarte im Hintergrund in solch engen Partien“, betonte Vometz.
Herbst/Au Yeong holen Ehrenpunkt
Während Wolfurt jubelte, wurde der Erfolgsrun des BC Montfort Feldkirch gestoppt. Nach der 1:5-Heimniederlage musste sich der Liganeuling auch auswärts bei Traun mit 1:6 geschlagen geben. Für den Ehrenpunkt der Montfortstädter sorgten wie schon im Hinspiel Sabrina Herbst/Serena Au Yeong im Doppel.
1. Badminton-Bundesliga 2017/18
Halbfinale 2 (Best of three), 2. Spiel
Raiffeisen UBSC Wolfurt (TV) – ASKÖ Kärnten 4:3 (10:7))
1. Spiel (7. April): ASKÖ Kärnten – Raiffeisen UBSC Wolfurt 3:5 (9:11)
Rene Nichterwitz-Erath/Matevz Bajuk – Miha Ivancic/Filip Spoljaric 21:11, 21:15, Alexandra Mathis/Raphaela Winkler – Jenny Ertl/Atanaska Yurieva Spasova 13:21, 9:21, Leon Seiwald – Filip Spoljaric 21:7, 21:18, Sonia Ratiu – Jenny Ertl 12:21, 21:5, 19:21, Anna Hagspiel/Rene Nichterwitz-Erath – Atanaska Yurieva Spasova/ Miha Ivancic 17:21, 21:16, 11:21, Matevz Bajuk – Blagovest Georgiev Kisyov 21:14, 21:14, Jan Sedlmayr – Philipp Drexler 22:24, 21:13, 21:14, Jan Sedlmayr/Leon Seiwald – Blagovest Georgiev Kisyov/Philipp Drexler nicht mehr ausgetragen
Halbfinale 1 (Best of three), 2. Spiel
ASKÖ Traun – BC Montfort Feldkirch 6:1 (12:3)
1. Spiel (7. April): BC Montfort Feldkirch – ASKÖ Traun 1:5 (3:10)
Jürgen Koch/Peter Zauner – Fabian Steurer/Urban Turk 21:16, 21:7, Lisa Heidenreich/Lena Zinganell – Sabrina Herbst/Serena Au Yeong 18:21, 18:21, Wolfgang Gnedet – Michael Giesinger 21:16, 21:10, Lisa Heidenreich – Serena Au Yeong 21:17, 21:13, Janine Lais/Collins-Valentine Filimon – Sabrina Herbst/Urban Turk 21:16, 22:20, Jürgen Koch – Fabian Steurer 20:22, 21:13, 21:16, Collins-Valentine Filimon – Kilian Meusburger 21:13, 21:11, Wolfgang Gnedt/Alexander Serov – Kilian Meusburger/Aljosa Turk nicht mehr ausgetragen
Finale (Best of three), 1. Spiel
Raiffeisen UBSC Wolfurt (TV, 2.) – ASKÖ Traun (1.) 28. April
2. Spiel
ASKÖ Traun – Raiffeisen UBSC Wolfurt (TV) 5. Mai
3. Spiel (falls nötig)
ASKÖ Traun – Raiffeisen UBSC Wolfurt (TV) 6. Mai