Gelsenkirchen Der FC Schalke 04 hat mit dem prestigeträchtigen Derbysieg gegen Dortmund einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation getan. 142 Tage nach dem spektakulären 4:4 im Hinspiel in Dortmund besiegten die Königsblauen den Nachbarn im 92. Revierduell der Bundesliga verdient mit 2:0 und konnten so den ersten Sieg gegen Dortmund seit September 2014 bejubeln. Im Kampf um den zweiten Platz setzte sich Schalke vier Spieltage vor Saisonende auf vier Punkte vom BVB ab. In der ausverkauften Arena trafen der Ukrainer Jewgeni Konopljanka (50.) und Naldo mit einem fulminanten Freistoß (82.) für den Klub der beiden Österreicher Burgstaller und Schöpf.
Im Kampf um die CL-Plätze liegen die Schwarz-Gelben vier Punkte vor RB Leipzig. Ralph Hasenhüttl und sein Team mussten sich nach einem 1:1-Remis gegen Bremen mit einem Punkt zufriedengeben. Niklas Moisander (28.) brachte die Gastgeber in Führung, der eingewechselte Ademola Lookman (50.) glich für die Roten Bullen noch aus.
Nach der 0:2-Niederlage gegen Hoffenheim wird der Klassenerhalt für den Hamburger SV immer unwahrscheinlicher. Aufsichtsratschef Bernd Hoffmann plant für den Sommer einen einschneidenden Umbruch. „Wir werden uns auf jeden Fall neu aufstellen“, so der 55-Jährige. „Das machen wir völlig unabhängig von der Ligazugehörigkeit.“ Unter anderem sucht der HSV immer noch nach einem neuen Klubchef sowie einem Sportdirektor.
„Wir werden uns neu aufstellen. Das machen wir unabhängig von der Liga-Zugehörigkeit.“