Triumph für Neufert und Pfister

Fast 4000 Laufbegeisterte in Bludenz.
Bludenz In der Alpenstadt grassierte einmal mehr das Lauffieber, denn 3700 Aktive sorgten bei „Bludenz läuft“ für ein erstes großes Laufspektakel in diesem Jahr in Vorarlberg. Die einzigartige Atmosphäre in der Innenstadt spornte dabei nicht nur die Halbmarathon-Teilnehmer an, sondern auch die vielen jungen und jung gebliebenen Läufer bwz. Läuferinnen, die ihren Spaß an den verschiedenen Distanzen hatten.
So richtig zur Sache aber ging es über die 21,095-km-Distanz, wurden doch die Landestitel vergeben. Bei den Frauen feierte dabei Denis Neufert vom hellblau.Powerteam in der Zeit von 1:26:05 Stunden einen Favoritensieg. Die 36-Jährige distanzierte dabei Sabine Buxhofer und Petra Summer um mehr als fünf bzw. sechs Minuten. Bei den Herren sicherte sich Wolfgang Pfister vom BLT Bludenz in 1:14:37,5 doch ein wenig überraschend den Titel vor dem als Favoriten gehandelten Peter Loacker, wobei der Tagessieg an den Schweizer Alexander Heim ging. Am Ende fühlten sich in Bludenz alle Finisher als Sieger, allein im Kampf um den Sieg in den verschiedenen Kategorien bzw. in den unterschiedlichen Altersklassen gab es bei frühlingshaftem Wetter heiße Duelle.
Eine Klasse für sich
Einen Laufsieg feierte auch Bianca Steurer vom Skinfit Racing Tri Team. Die 31-Jährige war über die 14 km lange Distanz beim City Run die große Dominatorin, während sich bei den Herren Konrad Schwalt (51:55,5) in Felix Karu (52:15,5) und Nathan Elliott (53:05,2) zweier hartnäckiger Konkurrenten erwehren musste. Besonders angetan waren die vielen Zuschauer, die die Laufstrecke säumten, von den Leistungen der Teilnehmer am Getzner-Textil-Handicaplauf. Über 400 Mitarbeiter feierten das 200-Jahr-Jubiläum und nahmen zudem an verschiedenen Bewerben teil bzw. begleiteten beim City Walk Menschen mit Behinderung. VN-cha
„Heute haben wir Bludenz gerockt. Mein besonderer Dank gilt den über 300 Helfern.“

Erreichen des Ziels . . .




bludenz läuft 2018
Fohrenburger Halbmarathon (21,095 km)
Gesamt, Damen
1. Denise Neufert (hellblau.Powerteam) 1:26:05,0
2. Sabine Buxhofer (Tri Dornbirn) 1:31:51,0
3. Petra Summer (hellblau.Powerteam) 1:32:43,8
Gesamt, Herren
1. Wolfgang Pfister (BLT Bludenz) 1:14:37,5
2. Peter Loacker (SG Götzis) 1:17:02,7
3. Hannes Pongruber (hellblau.Powert.) 1:18:31,3
Altersklassen
M U-20
1. Daniel Ganahl (Team Hackschnitzel) 1:38:58,4
2. Benjamin Cehin (Hilti Lehrlinge) 2:05:15,3
W 20 bzw. M 20
1. Katharina Tschol (SV Tönner) 1:57,01,7
2. Anna Ladner 2:15:46,7
3. Maria Gruber 2:29:33,7
1. Manuel Schreiber (DJs Bikeshop) 1:21,16,9
2. Vincent Zugg (SV Tönner) 1:27:46,5
3. Christian Reusch 1:28:01,2
W 30 bzw. M 30
1. Denise Neufert (hellblau.Powerteam) 1:26:05,0
2. Sabine Buxhofer (Tri Dornbirn) 1:31:51,0
3. Tuth Grauer 1:39:09,0
1. Wolfgang Pfister (BLT Bludenz) 1:14:37,5
2. Andreas Gehrer (Trigantium Bregenz) 1:19:04,1
3. Felix Karu (SG Götzis) 1:19:24,8
W 40 bzw. M 40
1. Petra Summer (hellblau.Powerteam) 1:32:43,8
2. Barbara Gönitzer (TS Dornbirn) 1:34:13,2
3. Sabrina Perle-Alge (LSG Vorarlberg) 1:38:34,3
1. Peter Loacker (SG Götzis) 1:17:02,7
2. Hannes Pongruber (hellblau.Powert.) 1:18:31,3
3. Thomas Dallapiccola (Tri Team L‘au) 1:19:44,0
W 50 bzw. M 50
1. Margit Sigg (LSG Vorarlberg) 1:42:20,2
2. Karin Lappi (Stiglingenrunners) 1:43:57,7
3. Irene Buchmayr (ULC Bludenz) 1:51:32,4
1. Jügen Stoppel (hellblau.Powerteam) 1:19:50,4
2. Siegfried Erath (Im Wald läuft‘s) 1:20:30,5
3. Harald Schar (hellblau.Powerteam) 1:22:11,5
W 60 bzw. M 60
1. Christina Böhler (LSG Vorarlberg) 1:44:58,3
2. Maria Feuerstein (Im Wald läuft‘s) 1:57:07,8
3. Sabine Weiland (ULC Bludenz) 2:20:19,9
1. Franz Diem 1:36:26,6
2. Josef Eberhöfer (LSG Vorarlberg) 1:39:29,1
3. Christoph Sorger (Marathon T. Fussach) 1:41:03,4
M 70
1. Reinhard Troy (LSG Vorarlberg) 1:47:24,3
2. Horst Mayer (LSG Vorarlberg) 1:59:47,2