Debütant und Teamsenior

Laurin Böhler bei Judo-EM in Israel.
Schwarzach Vom 26. bis 28. April wird in Tel Aviv die Elite-Europameisterschaft der Judokas ausgetragen. Österreich ist bei den kontinentalen Titelkämpfen in Israel mit einem neunköpfigen Aufgebot vertreten. Angeführt wird die von Bundestrainer Patrick Rusch betreute, fünf Athleten umfassende Männerriege vom Schwarzacher Laurin Böhler.
Vorarlbergs Aushängeschild ist bedingt durch den verletztungsbedingten Ausfall von Olympiastarter Daniel Allersdorfer (OÖ) mit 23 Jahren zugleich der älteste Aktive im ÖJV-Aufgebot. Davon lässt sich der HLSZ-Sportsoldat aber nicht beeindrucken. „Über diese Sache habe ich mir eigentlich noch gar keine Gedanken gemacht. Wir sind schließlich Einzelsportler und ich fühle mich noch als junger Athlet, der noch lange nicht am Höhepunkt seiner Karriere ist“, betont Böhler kämpferisch.
Nummer 17 in Weltrangliste
Drei World-Tour-Podestplätze hat der auf Position 17 der Weltrangliste in der Gewichtsklasse bis 100 Kilogramm gereihte Böhler bisher erkämpft und bestätigte im März mit seinem Podestplatz beim Grand-Slam-Turnier im russischen Jekaterinburg seine Anwartschaft auf den nächsten Karriereschritt. Für sein EM-Debüt in der Männerklasse hat sich Böhler einiges vorgenommen: „Das Ziel ist natürlich eine Medaille. Ich weiß, dass ich inzwischen jeden Gegner schlagen kann und erwarte dementsprechend natürlich auch etwas mehr, als ich das noch letztes Jahr getan hätte“, kommentierte er seine gestiegene Erwartungshaltung.
Böhler ist zwar der älteste ÖJV-Herr bei den kontinentalen Titelkämpfen, jedoch der einzige männliche Starter, der erstmals bei einer EM in der Elite auf die Matte steigt. Komplettiert wird das Aufgebot durch den Niederösterreicher Aaron Fara, der so wie Böhler in der 100-kg-Kategorie kämpft. Weiter dabei die Wiener Stephan Hegyi (+ 100 kg) und Christopher Wagner bzw. Lukas Reiter (beide 73 kg).
Bei den Damen wurde das Quartett Sabrina Filzmoser (57 kg), Tina Zelter, Magdalena Krssakova (bis 63 kg) und Michaela Polleres (70 kg) nominiert. VN-JD
„Ich weiß, dass ich inzwischen in meiner Klasse jeden Gegner schlagen kann.“