In jeder Beziehung sehr viel besser

Österreichs Eishockeyteam gewann gegen Slowenien 2:1.
Wien Österreichs Eishockey-Nationalteam hat sich für das 0:5 gegen Kasachstan rehabilitiert. Einen Tag nach dem schwachen Auftritt gewann die ÖEHV-Auswahl in Wien gegen Slowenien mit 2:1. Brian Lebler (6.) im 5:3-Überzahlspiel und Dornbirn-Stürmer Daniel Ban (19.) erzielten die Tore im letzten Testspiel vor der WM in Dänemark.
Teamchef Roger Bader stellte wie angekündigt um. Statt David Kickert brachte er David Madlener, der das Torhüter-Duell klar für sich entschied, vier neue Feldspieler und ließ nur eine Sturmlinie unverändert. Bader: „Das war eine Steigerung zu gestern, wir waren in jeder Beziehung sehr viel besser.“
WM statt Bundesheer
Die Mannschaft zeigte nicht nur personell ein anderes Gesicht, sondern agierte auch mit mehr Schwung und Präzision und kam so auch zu Chancen. Im Zwei-Mann-Überzahlspiel fälschte Lebler einen Kirchschläger-Schuss zum 1:0 ab (6.). Jan Urbas gelang aber rasch der Ausgleich (8.). Ban mit seinem ersten Länderspiel-Tor (19.) sorgte nach schöner Vorarbeit von Dominic Zwerger für die neuerliche Führung, die letztlich schon entscheidend war. Apropos Zwerger: Der Dornbirner Ambri-Stürmer hätte am 2. Mai, Punkt 11 Uhr, in Bludesch zum Bundesheer einrücken müssen. Der Termin konnte im letzten Augenblick verschoben werden, Zwerger darf mit zur WM.
Die Teamspieler haben nun bis Sonntag frei, ehe es in das sechste und letzte Vorbereitungstrainingslager nach St. Petersburg geht.
Eishockey
Testspiele Nationalteam
Gestern spielten
Österreich – Slowenien 2:1 (2:1, 0:0, 0:0)
Wien, 1280, SR Sternat, Smetana, Verworner, Bärnthaler
Torfolge: 6. 1:0 Lebler (5:3-Überzahl), 8. 1:1 Urbas, 19. 2:1 Ban
Strafminuten:
Österreich: Madlener; Schumnig, Unterweger, Kirchschläger, Altmann, Peter, Wolf, Strong, Hackl; Woger, Oberkofler, Ganahl, Hofer, Hundertpfund, Lebler, Haudum, Ban, Zwerger, Macierzynski, Kainz, Spannring
Slowenien: Kroselj; Pavlin, Gregorc, Vidmar, Kranjc, Magovac, Stebih, Zajc, Logar; Kuralt, Ticar, Sabolic, Ograjensek, Verlic, Urbas, Drozg, Golicic, Basic, Hebar, Music, Pance
So geht es weiter
26. April St. Petersburg
Österreich – Weißrussland 17.00 Uhr
27. April St. Petersburg
Österreich – Norwegen 17.00 Uhr
28. April St. Petersburg
Österreich – Russland 20.30 Uhr