Der sechste Streich von Marquez in Austin

Solosieg beim Amerika-Grand-Prix vor Viñales.
Austin MotoGP-Weltmeister Marc Marquez hat zum bereits sechsten Mal in Serie den Grand Prix von Amerika in Texas gewonnen. Der 25-jährige Honda-Pilot gewann in Austin überlegen vor seinem Landsmann Maverick Viñales (Yamaha) sowie den Italienern Andrea Iannone (Suzuki), Valentino Rossi (Yamaha) und Andrea Dovizioso (Ducati).
KTM-Fahrer Pol Espargaro (Esp) wurde 13., sein Teamkollege Bradley Smith (Gbr) landete an der 16. Stelle. In der Gesamtwertung verbesserte sich Marquez nach dem Nuller von Argentinien mit 45 Punkten auf zweiten Rang, einen Punkt hinter Dovizioso. Der bisherige Leader, Cal Crutchlow, wurde nach einem Sturz nur 19. Am Samstag hatte Marquez auch die Trainingsbestzeit erzielt, wurde aber wegen Behinderung um drei Startplätze strafversetzt. Dennoch fuhr er im Rennen in souveräner Manier zu seinem 36. Sieg in der Königsklasse.
Das Feld kontrolliert
Iannone setzte sich mit einem Blitzstart zunächst an die Spitze, verfolgt von Marquez, Viñales, Crutchlow, Johann Zarco und Rossi. Aber noch in der ersten Runde schob sich der Weltmeister an Iannone vorbei in Führung. Der Italiener ließ aber nicht locker, ging Risiko und attackierte, konnte die Position aber nicht halten. Für Marquez war das ein Weckruf, Tempo zu machen – und er fuhr dem Feld von Runde zu Runde davon. Iannone wurde vom Yamaha-Duo bedrängt, allerdings gelang es nur Viñales, die Suzuki zu überholen und Platz zwei zu übernehmen. Rossi rieb sich an seinem Landsmann auf. Ausgerechnet für Argentinien-Sieger Crutchlow kam als Erster das Aus: In Kurve 20 auf Position sechs liegend verlor er die Kontrolle über seine Honda und rutschte über das Vorderrad von der Strecke.
Marquez bestimmte weiter das Tempo, fuhr in einer eigenen Liga. Sein Vorsprung wuchs, Viñales lag zeitweise bei über sechs Sekunden zurück. Iannone konnte Rang gegenüber Rossi behaupten, Dovizioso sammelte als Fünfter wichtige WM-Punkte.
Motorrad
Grand Prix in Austin
Moto-GP 20 Runden a 5,513 km/110,260 km
1. Marc Marquez (ESP) Honda 41:52,002 Min.
2. Maverick Vinales (ESP) Yamaha +3,560
3. Andrea Iannone (ITA) Suzuki +6,704
4. Valentino Rossi (ITA) Yamaha +9,587
5. Andrea Dovizioso (ITA) Ducati +13,570
13. Pol Espargaro (ESP) KTM +37,264
WM (3/19): 1. Dovizioso 46 , 2. Marquez 45, 3. Vinales 41, 4. Crutchlow (GBR) Honda 38
Moto2 18 Runden a 5,513 km/99,234 km
1. Francesco Bagnaia (ITA) Kalex 39:30,016 2. Alex Marquez (ESP) Kalex +2,464 Sek.
3. Miguel Oliveira (POR) KTM +3,704
4. Joan Mir (ESP) Kalex +5,376
5. Iker Lecuona (ESP) KTM +6,867
6. Brad Binder (RSA) KTM +6,876
WM-Wertung (3/19): 1. Francesco Bagnaia (ITA) Kalex 57, 2. Mattia Pasini (ITA) Kalex 47, 3. Alex Marquez (ESP) Kalex 47
Moto3 17 Runden a 5,513 km/93,721 km
1. Jorge Martin (ESP) Honda 39:12,869
2. Enea Bastianini (ITA) Honda +1,451 Sek.
3. Marco Bezzecchi (ITA) KTM +4,112
4. Andrea Migno (ITA) KTM +4,172
5. Fabio Di Giannantonio (ITA) Honda +4,186
6. Philipp Öttl (GER) KTM +4,374
WM-Stand (3/19): 1. Jorge Martin (ESP) Honda 55, 2. Aron Canet (ESP) Honda 48, 3. Marco Bezzecchi (ITA) KTM 43