Herzog mit Punktlandung

Bounasser siegt beim Vienna City Marathon, Kimetto gab auf.
Wien Das Comeback von Weltrekordler Dennis Kimetto ist missglückt, der Kenianer musste am Sonntag beim Wien-Marathon kurz nach der halben Distanz aussteigen. Den Sieg beim 35. VCM holte sich überraschend der Marokkaner Salaheddine Bounasser in 2:09:29 Stunden. Bei den Frauen verteidigte die Kenianerin Nancy Kiprop ihren Wien-Sieg von 2017 erfolgreich.
Aufgrund des Teilnehmerfeldes war im Frauenrennen mit einem Streckenrekord spekuliert worden, trotz sommerlicher Temperaturen war dieser wie im Vorjahr in Reichweite. Die 38-jährige Kiprop verpasste in 2:24:18 Stunden die 2:23:47 der Italienerin Maura Viceconte aus dem Jahr 2010 knapp, verbesserte aber ihre persönliche Bestleistung von 2:24:20, die sie 2017 beim VCM gelaufen war, knapp.
Die Seele baumeln lassen
Peter Herzog hat als Zehnter endgültig das Ticket für die EM in Berlin gelöst. Dem 30-jährigen Biathlon-Trainer aus Salzburg gelang bei der Norm von 2:17 in 2:16:57 Stunden eine Punktlandung. Enttäuscht waren indes die besten Österreicherinnen Eva Wutti (7.) und Katharina Zipser (10.), die ihre großen Ziele verfehlten.
Mit 29:03 Minuten in einem 10-km-Straßenlauf in Wien sowie 63:22 Minuten bei der Halbmarathon-WM in Valencia hat Herzog heuer bereits überzeugt, trotz Problemen bei den Sommertemperaturen verbesserte er nun am Sonntag auch seine Marathon-Bestzeit von 2:17:37 (Berlin 2017).
„Ich gönne mir heute ein kühles Bier und eine Pizza. Im Hinblick auf Berlin habe ich noch keinen Plan. Ich brauche Regeneration, eine Pause und muss die Seele ein paar Tage baumeln lassen. Dann geht es los“, erklärte Herzog, der zugab, dass er ab Kilometer 30 die Zeit fast nicht mehr beeinflussen konnte.„Kilometer 30 war ein Schlag ins Gesicht, ich habe Atemprobleme bekommen, ich dachte, alles ist vorbei. Ich habe dann den Rhythmus wiedergefunden. Ich habe mich ins Ziel gekämpft, es hätte keinen Meter weitergehen dürfen. Dass es sich fürs EM-Limit ausgegangen ist, ist super. Aber wenn ich es nicht geschafft hätte, wären die Emotionen die gleichen gewesen. Es war unglaublich, hier zu laufen. Die Stimmung war megageil.“
Eine Minute fehlte
Bei den Frauen griff Wutti bei ihrem Debüt die EM-Norm von 2:37 an, als Siebte in 2:37:59 verfehlte sie diese um knapp eine Minute. „Grundsätzlich bin ich zufrieden, aber auch enttäuscht. Das erklärte Ziel war, unter 2:37 zu bleiben, knapp daneben ist auch vorbei. Es war anspruchsvoller, als ich mir vorgestellt habe“, sagte die vierfache Ironman-Siegerin, die mit der Hitze keine Probleme hatte, aber ab Kilometer 15 muskuläre Probleme bekam. „Ich habe nicht genug Laufkilometer trainiert, die Vorbereitung war ja auf Triathlon ausgerichtet.“ Zipser haderte mit den heißen Verhältnissen, sie hatte eine deutlichere Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung angepeilt. Mit 2:44:41 drückte sie ihre Marke von 2:45:56. „Ich arbeite Vollzeit, Top Ten macht mich stolz. Es war ein schönes Rennen. Je mehr Abstand ich haben werde, desto zufriedener werde ich sein.“
Für das beste Resultat aus Vorarlberger Sicht sorgte Sandra Urach, die Sechste im Halbmarathon wurde.
„Ich werde mir heute ein kühles Bier und eine Pizza gönnen.“

Vienna City Marathon
Marathon Männer
1. Salaheddine Bounasser (MAR) 2:09:29 Stunden
2. Ishmael Bushendich (KEN) 2:10:03
3. Samwel Maswai (KEN) 2:11:08
4. Nicholas Rotich (KEN) 2:12:00
5. Noah Kigen (KEN) 2:12:03
10. Peter Herzog 87 (M 30 LC Saalfelden) 2:16,57
198. Christian Meusburger (M 45 Im Wald läufts) 3:07,59
210. Philipp Rümmele (M 45) 3:07,51
306. Bernd Heregger (M 40 Im Wald läufts) 3.14,15
445. Klaus Köb (M 50 Im Wald läufts) 3:20,23
670. Kevin Netzer (MH hellblau.Powerteam) 3:27,58
682. Sandro Nuderscher (MH) 3:30,11
812. Alexander Sonderegger (M 45 TS Rankweil) 3:31,24
820. Robin Posch (M 45 LSG Vorarlberg) 3:33,49
894. Heinz Giesinger (M 45 LSG Vorarlberg) 3:36,56
983. Daniel Kronlechner (MH PSV Vorarlberg) 3:34,48
1071. Fedor Celigoj (M 45 SV Tisis) 3:41,16
1147. Markus Nachbaur (M 40 Tri Team Bludenz) 3:43,43
1176. Matthias Moosbrugger (M 40 Friends of Skinfit) 3:42,44
1237. Edmund Sonderegger (M 55 TS Rankweil) 3:44,24
Marathon Frauen
1. Nancy Kiprop (KEN) 2:24:18
2. Melesech Tsegaye (ETH) 2:29:51
3. Celestine Chepchirchir (KEN) 2:30:39
4. Fatuma Sado (ETH) 2:32:18
5. Askale Alemaheyu (ETH) 2:32:47
7. Eva Wutti (AUT) 2:37:59
10. Katharina Zipser (AUT) 2:44:41
1148. Bianca Walser (W 40 LSG Vorarlberg) 3:43,43
Halbmarathon Männer
1. Adam Konieczny (POL) 1:11:18 Stunden
2. Ilja Nokolajev (EST) 1:12:23
3. Christopher Gmür (SUI) 1:14:54.
6. Alexander Artner (AUT) 1:13:59
133. Hartwig Ellensohn (M 35) 1:26,31
118. Arno Rauch (M 50 LSG Vorarlberg) 1:25,49
683. Gottfried Mennel (M 55 Im Wald läufts) 1:38,09
684. Walter Hämmerle 71 (M 45) 1:38:10
802. Lukas Diem (M 30) 1:39,30
834. Florian Schnabl (M 40 TriTeam Lustenau) 1:39,56
893. Michael Meyer (M 40 ULC Bludenz) 1:40,36
894. Franz Wilhelmer (M 55) 1:40,36
1402. Hermann Kollreider (M 35 falbastubafinisher) 1:44,37
1539. Ewald Schneider (W 45 illwerke vkw powerteam) 1:45,43
1591. Gernot Burtscher (M 40 illwerke vkw powerteam) 1:46,04
1730. Jonas Küng (M 18 Zäha Walser) 1:47:01
2229. Simon Küng (M 18 Zäha Walser) 1:49,56
2442. Martin Ohneberg (M 45 MTC1) 1:51,22
2554. Elwin Küng (M 45 Zäha Walser) 1:51,54
2595. Klaus Sahler(M 55 LSG Vorarlberg) 1:52,09
3047. Lukas Burtscher (M 35) 1:54,35
3063. Noah Zünd (MH Beschtä) 1:54:42
3570. Christian Kositz (M 50 LGS Vorarlberg 1:57,12
3596. Christian Meusburger (M 35 illwerke vkw powert.) 1:57,18
3649. Simon Mathis ( M 30) 1:57,37
3873. Martin Klocker (M 30) 1:58,34
4181. Bernhard Feurstein (M 35 illwerke vkw powerteam) 1:59,41
4427. Christian König (M 45 Im Wald läufts) 2:00,45
5056. Hubert Bereuter (M 45) 2:03,40
5155. Wolfgang Eichler (M 50 Spk. Bludenz Running) 2:04,05
6223. Andreas Mätzler (M 45 illwerke vkw powerteam) 2:08,50
6290. Arno Herschmann (MH PSV Vorarlberg) 2:09,08
7467. Manuel Rührnschopf (MH PSV Vorarlberg) 2:14,41
8517. Michael Gabriel (MH PSV Vorarlberg) 2:19,38
Halbmarathon Damen
1. Michaela Ciprietti (ITA) 1:22:57 Stunden
2. Yvonne Kleiner (GER) 1:23:44
3. Hanna Tempelhagen (GER) 1:24:16
5. Bianca Starha (AUT) 1:24:52
124. (6.) Sandra Urach (W 40 Im Wald läufts) 1:26,04
448. Andrea Meusburger-Kaufmann (W 45 Wald läufts) 1:34,37
1519. Sieglinde Köb 72 (W 45 Im Wald läufts) 1:45,31
1616. Eike Grabher (M 45) 1:46,15
2039. Cynthia Burtscher (WH) 1:48,59
3593. Carin Meusburger (W 35) 1:57,18
3821. Simone Lederer (W 35 Spk. Bludenz Running) 1:58,19
7119. Cornelia Nußbaumer (W 50 LSG Vorarlberg) 2:13,03
7468. Leonie Klocker (WH PSV Vorarlberg) 2:14,43
7535. Sandra Lackner (W 50 illwerke vkw powerteam) 2:15:02
Get movin Jugendlauf
7. Maximilian Meusburger (M 14 Im Wald läufts) 19:49
29. Laurin Schrott (M 16 Hard-Mittelweiherburg) 21:55
62. Niklas Hundertpfund (M 16 Hard-Mittelweiherburg) 23:20
63. Rrahim Hamza (M 12 Hard-Mittelweiherburg) 23:31
100. Selina Gehrer (W 14 Hard-Mittelweiherburg) 24:59
112. Chiara Jenny (W 14 Hard-Mittelweiherburg) 25:16
137. Nazlihan Duyar (W 12 Hard-Mittelweiherburg) 25:52
146. Ida Hofer (W 12 Hard-Mittelweiherburg) 26:15
203. Selina Jenny (W 14 Hard-Mittelweiherburg) 27:59
227. Violet Bonora (W 14 Hard-Mittelweiherburg 28:35
248. Elias Lenz (M 14 Hard-Mittelweiherburg) 28:59
258. Eldin Causevic (M 16 Hard-Mittelweiherburg 29:16
270. Cansu Aslan (W 14 Hard-Mittelweiherburg) 29:29
294. Daniel Egger (M 14 Hard-Mittelweiherburg) 30:25
306. Mikail Yildiz (M 14 Hard-Mittelweiherburg) 30:46
333. Shania Runggaldier (W 14 Hard-Mittelweiherburg) 31:25
403. Aysenaz Bas (W 14 Hard-Mittelweiherburg) 33:33
475. Lukas Ranz (M 16 Hard-Mittelweiherburg) 35:23
492. Ishan Shagireev (M 16 Hard-Mittelweiherburg) 35:48
537. Lukas Blum (M 12 Hard-Mittelweiherburg) 37:19