Vorsprung ausgebaut
Bern Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Lausanne-Sport haben Coach Adi Hütter und die Young Boys Bern ihre Führungsposition in der Schweizer Super League weiter ausgebaut. Bedingt durch ein 2:2-Remis hat Verfolger Basel nun 13 Zähler Rückstand.
Schweiz, Super League
31. Spieltag
Grasshopper Club Zürich – FC Lugano 4:3 (1:1)
4100 Zuschauer. Torfolge: 25. 1:0 Djuricin,
38. 1:1 Carlinhos Jr., 48. 2:1 Kodro, 61. 3:1 Kodro, 69. 3:2 Carlinhos Jr. (Elfmeter), 87. 3:3 Cvetkovic (Elfmeter), 88. 4:3 Kodro
Bei GC spielten Heinz Lindner im Tor und Marco Djuricin durch. Bei Lugano war Marc Janko bis zur 64. Minute im Einsatz.
FC St. Gallen – FC Thun 0:1 (0:0)
11.047 Zuschauer. Tor: 88. 0:1 Gelmi
Bei St. Gallen wurde Peter Tschernegg in der 71. Minute eingewechselt, Goalie Dejan Stojanovic fehlte verletzt.
FC Sion – FC Basel 1893 2:2 (1:1)
12.800 Zuschauer. Torfolge: 11. 0:1 Van Wolfs-winkel, 42. 1:1 Carlitos (Elfmeter), 47. 2:1 Cunha, 52. 2:2 Van Wolfswinkel
Bei Basel wurde der Ex-Altacher Dimitri Oberlin in der 88. Minute eingewechselt.
BSC Young Boys – FC Lausanne-Sport 4:1 (3:0)
26.506 Zuschauer. Torfolge: 10. 1:0 Hoarau,
18. 2:0 Fassnacht, 38. 3:0 Hoarau, 60. 3:1 Rapp, 90./+1 4:1 Fassnacht
Trainer bei Bern ist Adi Hütter. Thorsten Schick wurde in der 71. Minute eingewechselt und der Ex-Altacher Nicolas Moumi Ngamaleu blieb auf der Bank.
FC Luzern – FC Zürich 2:1 (1:1)
11.225 Zuschauer. Torfolge: 6. 1:0 Lustenberger, 43. 1:1 Rodriguez (Elfmeter), 90./+3 2:1 Grether
Beim FCZ spielte der Ex-Lustenauer Raphael Dwamena durch.
Tabelle
1. BSC Young Boys 31 75:33 72
2. FC Basel 1893 31 54:26 59
3. FC Luzern 31 42:44 46
4. FC St. Gallen 1879 31 45:57 45
5. FC Zürich 31 40:38 40
6. FC Thun 31 46:56 36
7. Grasshopper-Club Zürich 31 39:45 35
8. FC Lugano 31 32:48 35
9. FC Sion 31 41:49 32
10. FC Lausanne-Sport 31 42:60 31