Weichen werden gestellt

Austria Lustenau setzt in den letzten Runden auf Talente.
Lustenau Sieben Runden stehen noch aus in der Sky-Go-Erste-Liga-Saison. Sieben Runden, in denen Austria-Lustenau-Trainer Gernot Plassnegger jedem jungen Spieler in seinem Kader die Chance geben will sich zu zeigen. Jeder soll die Möglichkeit bekommen, sich für die nächste Saison zu empfehlen, und bereits jetzt Erfahrungen in der zweithöchsten Liga Österreichs sammeln. Dabei sieht der Trainer auch über mögliche Niederlagen seiner Mannschaft hinweg. In seinen Augen ist das sogar ein Muss in der aktuellen Situation, in der sich die Austria tabellarisch im Niemandsland befindet. „Die Weichenstellung für die nächste Saison beginnt schon jetzt. Wir wollen in der neuen Saison unser Ziel Aufstieg realisieren, und dafür müssen und können wir jetzt schon planen. Unsere Talente sollen Spielpraxis sammeln. Dafür nehmen wir hier im Verein auch mögliche Niederlagen in den letzten Runden in Kauf. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt dafür, auch weil es leider für uns nicht mehr um den Aufstieg geht,“ erklärt Plassnegger seinen Plan.
Not zur Tugend gemacht
Zudem macht man im Lager der Austria damit auch die Not zur Tugend. Denn wie bereits in Ried fällt die Stürmerreihe mit Ronivaldo und Barbosa aus. Dazu ist auch Kapitän Marco Krainz wegen Knöchelproblemen fraglich. Risiko bei angeschlagenen Spielern und Verletzten wird man in der laufenden Saison keines mehr eingehen. So bekommen eben andere die Chance auf Spielpraxis. Trotzdem will man sich heute beim SC Wr. Neustadt wieder so teuer wie möglich verkaufen. Bei den Niederösterreichern, die noch um einen direkten Aufstiegsplatz kämpfen, will der Austria-Coach wieder unbedingten Kampfeswillen und viel Laufbereitschaft sehen. „Ich bin aber überzeugt, dass jeder, der aufläuft, sich zerreißen und alles geben wird. Es ist für jeden Einzelnen eine große Chance sich zu zeigen, um auch nächste Saison mit im Boot zu sein.“ Welche Startelf Plassnegger aufs Feld schickt, wollte er aber nicht verraten. Wobei man Spieler wie Marcel Canadi, Nicolai Bösch oder Daniel Tiefenbach als Starter erwarten kann. Auch von einer Rückkehr des rechten Außenverteidigers Pius Dorn nach Gelbsperre in die erste Elf kann man ausgehen. Mit einem guten Gefühl fährt der Austria-Troß sowieso nach Wr. Neustadt. Denn seit dem Abstieg der Niederösterreicher aus der Bundesliga verloren die Grün-Weißen kein Auswärtsspiel in Wr. Neustadt (2 Siege/3 Remis).
Vaterfreuden
Routinier Daniel Sobkova bleibt hingegen mit einem sehr guten
Gefühl zu Hause. Denn der 32-jährige Mittelfeldspieler ist am Sonntagabend Vater eines Buben geworden.
Teamnews
SC AUSTRIA LUSTENAU
AUFSTELLUNG (4-2-3-1): Sebald; Dorn, Grasegger, Kobleder, Grujcic; Marco Krainz, Güclü; Dossou, Djuric, Sobkova; Lucas Barbosa
Ersatz: Mohr, Marcel Canadi, Bösch, Daniel Tiefenbach, Pavlovic, Joppich, Pirkl
es fehlen: Drazan (Wadenprobleme), Ronivaldo (muskuläre Probleme), Tuncer
STATISTIK: 14 Erste-Liga-Duelle gegen Wr. Neustadt – 6 Siege, 4 Remis, 4 Niederlagen – Torverhältnis: 22:18. Heim: 4-1-3 – 10:9. Auswärts: 2-3-1 – 12:9.
Sky Go Erste Liga 2017/18
30. Spieltag
Floridsdorfer AC – SV Ried 2:4 (1:2)
Job Consulting Arena, 18.30 Uhr, SR Harkam (ST)
Torfolge: 22. 0:1 Prosenik, 26. 0:2 Chabbi, 29. 1:2 Markoutz, 61. 1:3 Chabbi, 79. 2:3 Völkl (Elfmeter), 90. 2:4 Chabbi (Elfmeter)
Gelbe Karten: Kröpfl, Hinterberger, Bergmeister, Umjenovic bzw. Reifeltshammer, Haring
Rote Karte: 66. Marcos (Ried/Tätlichkeit)
Seifedin Chabbi spielte 90 Minuten, Pius Grabher nicht im Kader
SC Wr. Neustadt – SC Austria Lustenau heute
Puntigamer Arena, 18.30 Uhr, SR Gishamer (S) SKY SPORT AUSTRIA (Konferenz)
FC Wacker Innsbruck – TSV Hartberg heute
Tivoli Stadion Tirol, 18.30 Uhr, SR Schörgenhofer (V) SKY SPORT AUSTRIA (Konferenz)
FC Liefering – FC BW Linz heute
Grödig, Das.Goldberg-Stadion, 18.30 Uhr, SR Altmann (W) SKY SPORT AUSTRIA (Konferenz)
Kapfenberger SV 1919 – WSG Wattens heute
Franz-Fekete-Stadion, 18.30 Uhr, SR Spurny SKY SPORT AUSTRIA (Konferenz)
Tabelle
1. FC Wacker Innsbruck 29 18 6 5 51:24 + 27 60
2. TSV Hartberg 29 16 6 7 51:27 + 24 54
3. SV Ried 30 14 9 7 57:35 + 22 51
4. SC Wr. Neustadt 29 14 8 7 44:30 + 14 50
5. FC Liefering 29 13 9 7 49:34 + 15 48
6. SC Austria Lustenau 29 10 6 13 39:44 – 5 36
7. Kapfenberger SV 1919 29 8 7 14 30:48 – 18 31
8. WSG Wattens 29 8 6 15 34:46 – 12 30
9. FC BW Linz 29 5 8 16 30:54 – 24 23
10. Floridsdorfer AC 30 5 5 20 24:67 – 43 20
31. Spieltag (27. April): SC Austria Lustenau – FC Wacker Innsbruck, SV Ried – FC Liefering, FC BW Linz – Kapfenberger SV 1919, WSG Wattens – Floridsdorfer AC (alle Freitag, 18.30 Uhr), TSV Hartberg – SC Wr. Neustadt (Freitag, 20.30 Uhr)