Die Talente drängen nach

Der Vorarlberger Golfverband ist sportlich sehr gut aufgestellt.
Schwarzach Ob es der gewonnene Olympiastatus oder das allgemein steigende Interesse am Golfsport ist? Auf jeden Fall freut sich der Vorarlberger Golfverband über einen sportlichen Aufschwung. „Wir sind, an der Anzahl der Nationalteamspieler gemessen, das stärkste Bundesland“, freut sich Sportwart Jürgen Heinritz. Mit Janika Rüttimann (18) und Julia Unterweger (20) kommen zwei von sechs Damen des Nationalteamkaders aus dem Ländle, bei den Herren gehört Claus Jäger (19) der neunköpfigen rot-weiß-roten Auswahl an. Die beiden Damen sind in Österreich die Nummern drei und vier, Jäger ist aktuell die Nummer zwei. Für Rüttimann und Unterweger steht einer der Höhepunkte ab dem 4. Mai bei den Swiss Ladies Open im benachbarten GC Gams-Werdenberg auf dem Programm, die Heim-Europameisterschaft beim GC Murhof Ende Juli ist das große Saisonziel. Daneben ist auch Chantal Düringer im Turniergeschehen dabei, ohne aber in den Verband eingebunden zu sein.
Weitere junge Talente drängen im Vorarlberger Kader, der insgesamt zehn Spielerinnen und Spieler umfasst, nach. Fünfmal pro Woche sind Trainingseinheiten angesagt. Unter der Aufsicht von Verbandstrainer Hans Rüffer ging im spanischen Lumine Golfresort im März eine intensive Vorbereitungswoche über die Bühne, für das Fitnessprogramm war Samuel Griel zuständig. „Wir hatten sensationelle Bedingungen“, schwärmt Heinritz, „aber für die Jungen war es auch sehr herausfordernd.“ Ein Leistungszentrum hat der Verband in Vorbereitung, auch um den Förderrichtlinien gerecht zu werden.
GC Montfort marschierte durch
Im Mannschaftsbewerb ist der GC Montfort Rankweil auf Bundesebene von Liga sechs bis in die Division 1 durchmarschiert. Das Besondere daran: „Das Team besteht nur aus einheimischen Spielern“, erklärt Heinritz. „Das gibt bei keinem anderen Verein in Österreich.“ Die sportliche Herausforderung ist auch in dieser Saison wieder groß, steigen doch von den acht Klubs vier wieder ab. In der vierten bundesweiten Liga ist mit dem GC Bludenz-Braz eine weitere Mannschaft aus Vorarlberg vertreten.
Als sportliche Saisonhöhepunkte organisiert der Verband, dem seit vergangenem Jahr mit Helmut Steurer ein neuer Präsident vorsteht, neben den Landesmeisterschaften auch wieder den Golf-Marathon. „Wir haben bei den Meisterschaften mit 120 Anmeldungen wieder ein volles Starterfeld“, freut sich Heinritz, „auch der Marathon ist mit rund 90 Teilnehmern schon sehr gut gebucht.“ Als weiterer Höhepunkt steht noch ein Vergleichskampf Schweiz gegen Österreich auf dem Programm.
Und last but not least: Vorarlbergs einziger Profi, Manuel Trappel, steigt heute beim Challenger in Antalya ins Turniergeschehen ein.


Golf
Kader Vorarlberg
Clemens Bickel (GC Bludenz-Braz)
Philip Hefel (GC Montfort Rankweil)
Claus Jäger (GC Montfort Rankweil)
Kristina Kopf (GC Montfort Rankweil)
Michael Rauscher (GC Montfort Rankweil)
Janika Rüttimann (GC Montafon)
Philipp Steger (GC Bludenz-Braz)
Julia Unterweger (GC Montafon)
Michael Vonbank (GC Bludenz-Braz)
Rebecca Winkler (GC Bludenz-Braz)